Schuhe haben auch super gehalten.
Scoot Boot
- Lesley
- Administrator
- Beiträge: 2935
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
- IG-Profil: IG Mitglied
- Einzugsgebiet: PLZ 10-17
- Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scoot Boot
So, ich habe heute auch mal beim Reiten getestet. Mein Arthrosepony ist losgesteppt wie nix - über alle Böden. Viel mehr Laufkomfort als der Renegade. Bin echt schwer begeistert.
Schuhe haben auch super gehalten.
Schuhe haben auch super gehalten.
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
-
Martin
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: Scoot Boot
Die bisherigen Rückmeldungen sind genau so. Hält super und Pferde laufen besser als je zuvor.Lesley hat geschrieben:So, ich habe heute auch mal beim Reiten getestet. Mein Arthrosepony ist losgesteppt wie nix - über alle Böden. Viel mehr Laufkomfort als der Renegade. Bin echt schwer begeistert.
Schuhe haben auch super gehalten.
Drehen ist scheint kaum noch ein Problem zu sein.
Teste den Scoot Boot gerade als Krankenschuh. Scheint auch gut zu funktionieren.
Martin
- pantoffeltierchen
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:51
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Re: Scoot Boot
Wie ist es denn nun mit dem Abieb? Kann da schon jamend was zu sagen?
Ich hätte ja Lust, den Schuh mal zu bestellen und auszuprobieren, wenn der aber so schnell durch ist...?
Ich hätte ja Lust, den Schuh mal zu bestellen und auszuprobieren, wenn der aber so schnell durch ist...?
-
Martin
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: Scoot Boot
Erste vorsichtige Bewertung:pantoffeltierchen hat geschrieben:Wie ist es denn nun mit dem Abieb? Kann da schon jamend was zu sagen?
Ich hätte ja Lust, den Schuh mal zu bestellen und auszuprobieren, wenn der aber so schnell durch ist...?
Normaler Abrieb bei normal fußenden Pferden.
Bei Pferden mit starker Zehenfußung, die schon bei Renegades, Gloves etc. einen hohen Verschleiß haben, eher keine Scootboots.
Allerdings habe ich jetzt ein paar Reiter, die trotz dieses Nachteils den Scootboot bevorzugen, weil er kaum dreht, nicht mehr verloren geht, sehr gut dämpft und sehr gute Traktion aufweist. Sehr gut scheinen sie auch bei der Regeneration von Rehehufen zu sein.
Wenn Du es ausprobierst, achte darauf, dass Du die neue Version bestellst, also die mit den versenkten Schrauben und den kleinen Gamaschen, falls das Pferd im Fesselbereich sehr empfindlich ist.
Martin
- pantoffeltierchen
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:51
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Re: Scoot Boot
Danke Martin. Das tönt ja nicht so schlecht. Jetzt hatte ich die Gloves, die sind jetzt eben durchgelatscht. Ein Paar All Terrains habe ich auch, aber da gefällt mir die Fussung nicht so, dafür aber halt die Dämpfung... deswegen eben allenfalls die Scoot Boots.
-
Martin
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: Scoot Boot
Letztendlich ist es immer ein Versuch, so wie bei allen Hufschuhen.pantoffeltierchen hat geschrieben:Danke Martin. Das tönt ja nicht so schlecht. Jetzt hatte ich die Gloves, die sind jetzt eben durchgelatscht. Ein Paar All Terrains habe ich auch, aber da gefällt mir die Fussung nicht so, dafür aber halt die Dämpfung... deswegen eben allenfalls die Scoot Boots.
Wenn die Floatingboots besser zu Ende entwickelt würden, dann wäre das auch eine prima Alternative. Die dämpfen gut und sind wirklich sehr abriebfest. Aber die geringe Zahl an Größen ist oft ein Problem und die Gamasche macht einem das Leben beim Anziehen auch nicht gerade einfach.
Martin
-
Baghira
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 23:05
Re: Scoot Boot
Ich finde das kann ganz schnell gehenMartin hat geschrieben: Floatingboots [...] die Gamasche macht einem das Leben beim Anziehen auch nicht gerade einfach.
Ich mache es so:
- Fesselriemen mit Gamasche hinten runterklappen. Durch die Löcher im Ballenhalter schauen dann die Enden der Schuhe.
- Anziehen.
- Hochklappen. Gamasche etwas hochziehen, damit sie lockerer sitzt.
- Gamasche zu machen. Bei mir, d. h. Vollblutfessel
- Fesselriemen zu machen.
- Annette
- Beiträge: 843
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
- Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
- Wohnort: Nds.
-
saskia
- Beiträge: 1222
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
- Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden
Re: Scoot Boot
Zusatzfrage : gibt's den überhaupt irgendwo in Deutschland/EU? (Habe verkaufsmässig bisher nur einen shop in der Schweiz ergoogelt).
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.
-
Martin
- Beiträge: 2461
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
- Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf
Re: Scoot Boot
Ich habe im Moment ein paar da. Es gibt ihn aber auch bei Gisela Gesk und bei Strohm.saskia hat geschrieben:Zusatzfrage : gibt's den überhaupt irgendwo in Deutschland/EU? (Habe verkaufsmässig bisher nur einen shop in der Schweiz ergoogelt).
Martin