Ich muss unbedingt (im Auftrag meiner Kundin) von einem Erlebnis an ihrem Stall mit ihrem Pony berichten.
Sie besitzt zwei Isländer, die beide barhuf laufen und auch damit im Galände keine Probleme haben. Im Stall sind fast nur Isis, die sind alle beschlagen, die ist also das Kuriosum, dem jeder gern mit klugen Kommentaren "helfen" würde.
Wir haben in ein paar tagen einen neuen Huftermin, die Hufe sind also gerade echt lang, letzte Woche war ein Hufschmied am Stall, den eine Stallbekannte für ihr Pony geholt hatte. Sie fragte dann meine Kundin: "Guck mal, ich hab gerade den Schmied da, möchtest Du auch?"
Meine Kundin meinte dann: "Nein, danke, brauch ich nicht!"
Und dann hat sich der Schmied umgedreht, die unbeschlagenen Isihufe angesehen, und folgenden staatlich-geprüften Profi-Satz von sich gegeben: "Ja, klar, Du hast ja auch noch zwei Wochen Zeit, bis das Hufbein durchbricht!"


Wahnsinn, diese professinelle, auf Röntgenblick gestützte Aussage!!!
Das Pferd läuft stundenlang barhuf in allen Gangarten!

Sie war echt perplex, dann echt wütend, und hat es mir vorhin erzählt.

Ich hab dann gefragt, wie sie reagiert hat. Sie meinte, es fehlten Ihr nicht nur alle Worte, sondern auch die Fachausdrücke, um angemessen zu reagieren.
Ich habe dann gesagt, ohne eigene Fachausdrücke kommen mir sofort folgende Gedanken:
Wie zum Teufel arbeitet dieser Schmied, wenn er bei Barhufpferden Hufbeindruchbrüche befürchten muss??? Mir als Pferdebesitzer würde das echt Sorgen machen...

Soviel zum Thema. Ich habe mich köstlich amüsiert... und wollte Euch mal daran Teil haben lassen.
LG