hier mal ein neues Bild von gestern
Das Loch ist zu
sieht noch rot aus, ist aber eine derbe Haut drüber, ich hab den Verband jetzt mal gelasssen und nur noch unten drunter Watte und Tupfer gepackt und einen normalen Hufschuh - EB glove - draufgezogen.
Ganz ungeschützt möchte ich es noch nicht lassen, so fest ist das noch nicht.
Was man auf dem Bild jetzt auch schön sieht, ist der nichtexistente Strahl.
Wie gehe ich denn nun am besten vor, dass der sich gut entwickelt? Weiter ständig polstern mit Gegendruck - also Hufschuh für die nächsten Wochen rund um die Uhr? Und Hufschuhe dann an beide Hufe, weil sie sonst ungleich hoch steht?
Oder genügt es, dass ich, wenn ich ich sie bewege, ein Polster drunter packe, ich hätte sogar noch von dem Luvex Hufrehpolster da.
Tja und bewegen ... ich gehe ja wann immer es geht, mit ihr spazieren, letzten Sa warns fast 3 h und ca 8km, mit Graspausen.
Kann man sie wieder reiten? ... ich mein jetzt nicht nur um Schritt zum Spazierengehen draufsetzen ... Nötig wäre es, leider fängt sie das Husten wieder an ...
Gestern hab ich sie mal an der Hand traben lassen, die ersten Schritte lief sie komisch, aber dann normal - na, war ja auch das erste Mal seit 4 wochen ohne Klumpfuss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.