Knetpolster gitb es bei fast allen Hufbeschlag-Zubehöranbietern.
Luwex, Vettec, Strohm...... die gibt es als 2 Komponentensilikon zum einspritzen oder zum kneten und in verschiedenen Härtegraden.
Wenn das Pferd sehr empfindlich ist, würde ich mit einem eher weichen Polster anfangen.
Bei meiner habe ich mal ein selbstklebendes Hufpolster ähnlich Solegaurd eingespritzt und sie damit barhuf laufen lassen, das ging nur 2 Tage dann hat´s geautscht.
Das war zu hart für den Anfang....
Hier gibt es fast alles zur Auswahl
http://www.pl-huftechnik.eu/epages/6179 ... tur/Vettec
In den bereits vorhandenen Beschlag kann man gewiß noch was nachträglich reinmachen, sinnvoller ist es aber mit den geschlossenen, denke ich, da sie der Sohle ja dann in Kombi mit dem Polster einen leichten Gegendruck bieten und zur Produktion von Sohlenhorn und Sohlenwölbung beitragen.