Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Alles zur Klebetechnik
Antworten
Benutzeravatar
Ramona1974
Beiträge: 620
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:09
Einzugsgebiet: Südliches Siegerland
Service: (neben-) gewerbliche Hufbearbeitung im südlichen Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von Ramona1974 » Di 17. Sep 2013, 22:00

Wenn Du das wegen der dünnen Sohle mit dem Klebebeschlag versuchst:

Nimm nächstes Mal den geschlossenen Duplo und mach ein Knetpolster rein.

Hilft bei miner gut, dann gewöhnt sich die Sohle langsam an etwas mehr Gegendruck. :D

Benutzeravatar
steppenraser
Beiträge: 91
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:54

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von steppenraser » Mi 18. Sep 2013, 09:33

ok, danke für den Tipp!

kelte
Beiträge: 1276
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
Einzugsgebiet: Wien, Nö
Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung
Wohnort: westlich von Wien

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von kelte » Mi 18. Sep 2013, 16:11

@ striziwuzi

Falls deine Kleberei noch immer nicht hält ein Tipp.
Nach dem "normalen" kleben die Spalten zwischen Wand, Bekleb und Lasche mit Ramsauer Kleber 620 ausfüllen. Die Kanten der Laschen selbst kannst du auch noch damit sichern. Ich schmiere sogar oft auch die innere Beklebkante zur Hufsohle damit aus, so können dort keine Steinchen eindringen und mir scheint dadurch auch ein drehen des Beklebs erschwert.

Diesen Kleber bekommst du z.B. beim Zgonz. Sind solche Patronen wie Silikon. Er benötigt genau so wie der Cyanacrylatkleber Feuchtigkeit, er wird nicht warm beim abbinden, braucht aber etwa 30 Minuten. Das sollte aber kein Problem sein, der Bekleb hält ja bereits. Feucht machen beschleunigt das abbinden.

Ich habe das schon einige Male gemacht, wenn Kunden was extremeres vorhaben.

Grüße

Benutzeravatar
steppenraser
Beiträge: 91
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:54

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von steppenraser » Sa 21. Sep 2013, 20:07

@ramona: könnte ich diese Poster auch bei diesen Duplos einbauen? Und woraus bestehen die Poster?
lg Martina

Benutzeravatar
Ramona1974
Beiträge: 620
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:09
Einzugsgebiet: Südliches Siegerland
Service: (neben-) gewerbliche Hufbearbeitung im südlichen Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von Ramona1974 » Sa 21. Sep 2013, 20:58

Knetpolster gitb es bei fast allen Hufbeschlag-Zubehöranbietern.
Luwex, Vettec, Strohm...... die gibt es als 2 Komponentensilikon zum einspritzen oder zum kneten und in verschiedenen Härtegraden.

Wenn das Pferd sehr empfindlich ist, würde ich mit einem eher weichen Polster anfangen.
Bei meiner habe ich mal ein selbstklebendes Hufpolster ähnlich Solegaurd eingespritzt und sie damit barhuf laufen lassen, das ging nur 2 Tage dann hat´s geautscht.
Das war zu hart für den Anfang....


Hier gibt es fast alles zur Auswahl

http://www.pl-huftechnik.eu/epages/6179 ... tur/Vettec

In den bereits vorhandenen Beschlag kann man gewiß noch was nachträglich reinmachen, sinnvoller ist es aber mit den geschlossenen, denke ich, da sie der Sohle ja dann in Kombi mit dem Polster einen leichten Gegendruck bieten und zur Produktion von Sohlenhorn und Sohlenwölbung beitragen.

Benutzeravatar
steppenraser
Beiträge: 91
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:54

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von steppenraser » Mo 23. Sep 2013, 07:56

Dankeschön!! ;)

Yvonne
Beiträge: 365
Registriert: Di 29. Jan 2013, 17:07
Einzugsgebiet: Göppingen/Stuttgart +/- 50km
Service: Barhufbearbeitung, Huftherapie gewerblich für Pferde, Esel und Ponys
Wohnort: Göppingen

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von Yvonne » Mo 31. Mär 2014, 14:52


stormel
Beiträge: 230
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 21:00
Einzugsgebiet: Ca. 100km Umkreis PLZ 17121 (Loitz)
Nehme aber keine Kunden mehr
Service: Gewerbliche Hufbearbeitung, ursprünglich nach Biernat, kombiniert mit Ideen der NHC
Wohnort: Loitz

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von stormel » Di 1. Apr 2014, 21:58

Dankeschön.
Sehr interessant.
Sehe ich das richtig das diese Klebetechnik bedeutend zeitaufwändiger ist als das Kleben des Easy Shoe mit Vettec?

Mir stößt nur etwas die "Glasurschicht" auf :D

Saskia & Facu
Beiträge: 1085
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von Saskia & Facu » Mo 16. Jun 2014, 19:41

wie macht ihr das? nutzt ihr die Duplos nochmal?
Dann mit neuem Laschenkragen? alter ab? oder alter dran lassen und neu kleben? :?:

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Duplos kleben: Detail-Trick-Sammlung

Beitrag von radieschen » Mo 16. Jun 2014, 20:15

laschen dranlassen, klebereste abdremeln (oder in aceton einlegen, dann sollen sie auch abgehen, hab ich aber noch nciht probiert), dann wieder entfetten und neu drankleben

Antworten