Pony läuft vorne über Kreuz :(

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
Antworten
Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Di 23. Feb 2016, 13:42

Juria hat geschrieben:
Rike hat geschrieben:Ja, ich werde auf jeden Fall einen Termin machen.
Wir wollen ja jetzt wegen dem Schmerzmittel erstmal gucken... ob der Durchfall weg geht. Wenn es nicht besser wird, muss die TÄ eh nochmal kommen und dann ist es gleich ein Aufwasch.
Hast du dir den Link von Tina durchgelesen? Oder hast du schon so ein Röntgenbrett usw.?
Auf der Homepage konnte ich nichts zu Röntgenbildern finden. :think:
Ein Brett hätte ich im Stall, das ist auch groß genug für beide Vorderfüße.
Was muss man sonst noch beachten? Ich werd vorher nochmal googeln.
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Juria » Di 23. Feb 2016, 13:45

Die Anleitung findest du in Tinas Buch "Wunderwerk Huf" im letzten Kapitel. http://www.pro-barhuf.de/pdf/Hufbuch_Auflage3.pdf

Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Di 23. Feb 2016, 13:48

Habt ihr das hier schon gesehen? :shock:
http://hufrehebehandlung.eu/therapie/hu ... d-hufrehe/

AUA!


Aber wie ja unten auch steht
"Auf Röntgenbildern kann man beurteilen, ob eine Hufbeinrotation und Hufbeinsenkung bzw. Schädigungen der Knochen vorliegen. "
Allein deswegen werd ich mal röntgen lassen.
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

Rike
Beiträge: 68
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:14
Wohnort: Naumburg an der Saale

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Rike » Di 23. Feb 2016, 13:48

Juria hat geschrieben:Die Anleitung findest du in Tinas Buch "Wunderwerk Huf" im letzten Kapitel. http://www.pro-barhuf.de/pdf/Hufbuch_Auflage3.pdf
Achsoooo, danke :D hatte nur auf der HP selber geschaut :D
Your horse teaches you everything you need to know about yourself.

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von saskia » Di 23. Feb 2016, 14:28

Rike hat geschrieben:Habt ihr das hier schon gesehen? :shock:
http://hufrehebehandlung.eu/therapie/hu ... d-hufrehe/

AUA!


Aber wie ja unten auch steht
"Auf Röntgenbildern kann man beurteilen, ob eine Hufbeinrotation und Hufbeinsenkung bzw. Schädigungen der Knochen vorliegen. "
Allein deswegen werd ich mal röntgen lassen.
Sorry, die Aussagen auf der seite von dem link halte ich für fake. Kein TA und kein HS (nichtmal ein unterdurchschittlich talentierter) wird die Trachten in EINER einzigen Bearbeitung so zurechtsäbeln wollen wie auf den Röbis eingezeichnet. Die Linien sind sicher als END-ziel gedacht, auf das man hinarbeiten sollte - im Zeitraum von 1-2 Jahren, oder länger. Oder vielleicht nie ereicht, aber "möglichst in die Nähe davon" kommt. Die Betreiber der HP wollen natürlich ihre (nicht eben preiswerten) Produkte und ihren Service verkaufen, und da macht man dann mal eben alles ander mutwillig schlecht.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Dianne
Beiträge: 443
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 08:31

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Dianne » Di 23. Feb 2016, 14:37

So, ich trete Dir jetzt mal ordentlich auf den Schlips:

Dein Pony läuft saubeschi...en und Du willst noch abwarten, ob der Durchfall weggeht?

In welchen Zeitrahmen denkst und planst Du eigentlich generell?

Für mich paßt das nicht dazu, daß Du so leidest, weil es Deinem Pony schlecht geht. Würde eins meiner Ponys so laufen, würde ich ALLES versuchen, damit es ihm SCHNELLSTMÖGLICH besser geht.
Du beschwerst Dich, daß es bei Euch keine guten Bearbeiter gibt, man nennt Dir einen, Du hast ihn offenbar nicht mal angerufen.

Hier geht's doch nicht mehr um "raspel ich hier oder da lieber noch ein bißchen", sondern um ein akut an Schmerzen leidendes Pony! Verdammt nochmal!
Und die Schmerzmittel werden ihm noch entzogen, weil es Durchfall hat.

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 843
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
Wohnort: Nds.

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Annette » Di 23. Feb 2016, 15:47

Aus so einer Lederhautreizung/entzündung kann auch ein Reheschub werden, wenn die Entzündung entgleist und um sich greift. Ich würde auch so schnell wie möglich zusehen, dass die Sohle hier Entlastung bekommt. Auf jeden Fall jeden Schritt auf den Böden meiden, wo das Pony kreuzt. Das ist das Mindeste auf die Schnelle.
Annette

Nick
Beiträge: 28
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 17:30

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Nick » Di 23. Feb 2016, 19:10


saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von saskia » Di 23. Feb 2016, 20:10

Nick hat geschrieben:http://www.gesetze-im-internet.de/tiers ... G000103377

nachlesen, nachdenken, HANDELN!
Toll. Zeig Paragraph 2 mal den Rindermastbetrieben....
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: Pony läuft vorne über Kreuz :(

Beitrag von Pferdefreund » Di 23. Feb 2016, 20:28

Rike hat geschrieben:.
Wie ihr seht, war da der Huf schon so krumm und wuchs außen viel mehr (von oben nach unten) als die Innenseite, weswegen ich immer die ganze Außenseite gekürzt habe. Da war schon länger mediolateral was ganz und garnicht in Ordnung. Auch dem Schmied vorher geriet das mit der Zeit außer Kontrolle, weswegen ich ja eigentlich diesen Hufpfleger da hatte, weil ich dachte, er würde es hinbekommen.

LG
Auf dem Bild sieht man ueberhaupt nicht dass der Huf krumm und schief ist. Nur dass da massiv in die Sohle geraspelt wurde.

Es kann fuer ein bodenenges Pferd vollkommen normal sein, dass sich die laterale Seite nach oben staucht. Das heisst aber nicht, dass der Huf medio-lateral aus dem Gleichgewicht ist. Bei meinem Mini ist das z.B. haargenau so. Gestern habe ich es wieder mit meinem trimmer besprochen. Die laterale Seite ist laenger, ist aber auf Sohlen Niveau. Die mediale hat die tendez zu flaren. Man kann aussen aber nichts kuerzen, sonst wuerde das Pony umfallen (oder wie in deinem Fall, sich irgendwelche Kompensationen ausdenken, dass es eben nicht umfaellt, indem es das Bein jeweils extrem unter den Schwerpunkt stellt. Man kann aussen etwas abrollen, damit sie evtl weniger staucht, man kann aber nichts daran aendern, dass das Pony massiv auf lateral landet und diese Seite somit bei jedem Schritt hochgestaucht wird. Dieses Pony ist einfach so gebaut, und seinen Hufen wurden waehrend der Aufwuchsphase nicht besonders viel Augenmerk beigemessen, und in der Zucht schon gar nicht. Heute kann ich daran nichts mehr aendern. Pony gallopiert ueber alle Boeden, ohne mit der Wimper zu zucken.

Im angehaengten Bild sieht man das vielleicht nochmal besser, das lateral hochgestaucht ist. Der linke Huf (rechts im Bild) ist schon bearbeitet, der rechte noch nicht. Es ist das gleiche Mini, wo ich vorher schon mal ein Bild gezeigt habe, wo beide Hufe bearbeitet sind, und im Vergleich wie es zu mir gekommen ist vor 10 Monaten.

Die Trachten wurden uebrigens beim gestrigen trim nicht gekuerzt, (nach 2.5 Monaten ohne Bearbeitung). Ganz am Anfang habe ich einmal versucht die Trachten zu kuerzen, sofort hat die Zehe geschnabelt. Das kann ich mir bei dir auch sehr gut vorstellen, als Ursache fuer das Zehe schnabeln, dass Du einfach viel zu sehr die Trachten bearbeitest.

Ich vermute jetzt mal ganz stark, dass Dein Schmied alles richtig gemacht hat, Du aber als unwissender Laeie die Hufe nicht verstehst, und dachtest das kann doch so nicht sein. Dein Hufpfleger hat dann vielleicht versucht, es Dir recht zu machen (evtl wusste er es selber nicht besser) und das Pony konnte nicht mehr laufen. Klar alles Spekulation, aber vielleicht hilft es dir ja, mal zu ueberlegen, ob dein Pony nicht evtl besser weiss wie es seine Hufe braucht als Du, und dass es manchmal anders ist als es den Anschein hat.
IMG_8760 (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten