Scoot Boot

temporärer Hufschutz
Antworten
Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Scoot Boot

Beitrag von Martin » Mi 15. Jul 2015, 10:32

Lesley hat geschrieben:Na hoffentlich passt das dann bei mir. :?

@ Shalimar: Welche Größe hast du bei anderen Schuhen? Welche Maße hast du gemessen?
Wird dann einfach getauscht, aber einer muss ja Testgruppe sein. ;) :mrgreen:

Martin

Benutzeravatar
shalimar
Beiträge: 152
Registriert: Di 16. Aug 2011, 10:48
Einzugsgebiet: Nordhessen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Service: Barhufbearbeitung für Pferde und Ponys

Re: Scoot Boot

Beitrag von shalimar » Mi 15. Jul 2015, 10:42

Habe sonst Glove, vorne Gr. 0, hinten Gr. 00,5.
Habe die Hufe nach der Bearbeitung in länge und Breite ausgemessen.
Hatte mich bei der Größenauswahl dann eher nach der Länge gerichtet als nach der Breite, die geht ja von - bis. Wobei die ausgemessenen Hufe genau in die Maße der Größen 1 und 2 der Tabellen passten. Schuhe waren aber leider zu lang und zu breit, konnte sie ausziehen ohne die vorderen Riemen zu öffnen.

Benutzeravatar
Lesley
Administrator
Beiträge: 2935
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
Einzugsgebiet: PLZ 10-17
Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scoot Boot

Beitrag von Lesley » Mi 15. Jul 2015, 10:47

Dann wird die von mir bestellte Größe vermutlich auch zu groß sein. Ich habe 2 genommen. Hufe sind 11,7x11,7.
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde

„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Scoot Boot

Beitrag von Mascha » Mi 15. Jul 2015, 13:27

Vielleicht sind sie deshalb etwas zu groß: "Our Scoot Boots are designed to allow for growth between trims."

Aber solange sie trotzdem halten und nicht scheuern, wäre es ja zu verschmerzen, wenn sie lockerer sitzen als z.B. Gloves.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

esmehexe
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Dez 2012, 15:41
Wohnort: Rauschenberg, Nähe 35039 Marburg

Re: Scoot Boot

Beitrag von esmehexe » Mi 15. Jul 2015, 18:06

DSC_0333.jpg
DSC_0334.jpg
DSC_0332.jpg
Ich habe ja glücklicherweise gleich mal statt der bestellte 5er ein Paar 4er bekommen und in Absprache mit Martin dann auch probiert. Sie gingen recht fluffig auf die frisch Pediküre Füsschen drauf und liessen sich untenrum mit etwas Spannung schließen. Sah dann aus wie auf dem ersten Bild.
Danach hat sich mein Dabbes auf die Schuhe getreten und dabei einen der Verschlussnupsis aus der Schale gemergelt, ohne anscheinend dabei die Schale zu beschädigen - man sieht's auf den anderen beiden Bildern.
Das liess sich ganz unkompliziert wieder richten und gestern bin ich dann damit geritten - was soll ich sagen - kein Drehen, das Pferd lief sofort super, selbst die Kabardiner-Renntrabeinlage und ein kurzes heftiges Freudenbuckeln haben sie so überstanden, wie ich sie auf die Füß gesteckt habe.
Erstaunt hat mich nur, dass sie im Vergleich zu den ebenfalls mit 130 mm Breite angegeben Floating M2 schon auf den ersten Blick wesentlich breiter sind. Benutzen HufschuhHersteller eigentlich kalibrierte Messinstrumente???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bekennende Hobbyschnitzerin

Ursula
Beiträge: 195
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:24
Service: Zwischendurchraspler an 3 eigenen Isländern.
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von Ursula » Mi 15. Jul 2015, 18:18

Da scheuert nichts in der Fesselbeuge, auf der Balle? :o

esmehexe
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Dez 2012, 15:41
Wohnort: Rauschenberg, Nähe 35039 Marburg

Re: Scoot Boot

Beitrag von esmehexe » Mi 15. Jul 2015, 18:31

Dazu würde ich mich nach einer Dreiviertelstunde noch nicht aus dem Fenster hängen...
Bekennende Hobbyschnitzerin

diala
Beiträge: 333
Registriert: Di 6. Sep 2011, 18:48
Service: Selbstraspler an 3 eigenen Pferden
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von diala » Mi 15. Jul 2015, 18:38

Ursula hat geschrieben:Da scheuert nichts in der Fesselbeuge, auf der Balle? :o
hmmm - es scheint doch nicht ganz so probemlos zu sein... http://www.hoofgroove.ch/
update Scootboot 15.7.2015: gemäss Rückmeldung von Dave McDonald werden nun Fesselschütze hergestellt. Diese werden die Fesselbeuge schützen. Frontstrap kein Thema betreffend Haut oder Haarkleid, der Fesselschutz würde einen Teil des Ballens schützen massgeblich für eher empfindliche Pferde oder wirklich lange Ritte macht es Sinn diesen zu montieren. Für den Moment können Ausweichmodelle verwendet werden, fragen sie an wir haben getestet und wissen Bescheid was sich eignet:)

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Scoot Boot

Beitrag von myriell » Do 16. Jul 2015, 17:52

Dann hatten wir wohl deine 5er, esme? :lol:

Davon hatten wir einen kurz an Frau Ponys kreisrunden 130er Vorderhufen (Glove-Größe 1,5W) - deutlich zu groß, obwohl laut Größentabelle passend. Im Austausch gibt's dafür gleich 3er (statt 4er), weil nicht für Frau Pony vorne gedacht, sondern für Shabou vorne und hinten sowie Frau Pony hinten (jeweils Glove-Größe 1,0). Bleibt spannend :D.

esmehexe
Beiträge: 112
Registriert: So 2. Dez 2012, 15:41
Wohnort: Rauschenberg, Nähe 35039 Marburg

Re: Scoot Boot

Beitrag von esmehexe » Do 16. Jul 2015, 18:25

So wird's gewesen sein - die Rechung war jedenfalls nicht an mich adressiert... Aber die bleiben erstmal hier!
Bekennende Hobbyschnitzerin

Antworten