ich habe seit 1 Jahr einen 6 jährigen sehr großen und leider schweren Haflinger. Er hatte immer wieder Probleme mit Abszessen und war extrem fühig hinten. Wir haben zuerst mit Schuhen gearbeitet und vorsichtge Umstellung der sehr flachen Hufe.
Im Winter ist das Pferd in einen anderen Stall mit Asphaltpadock gewechselt. Das hat ihm den Rest gegeben.
Im Januar hab ich mich zum Duplobeschlag durch gerungen. Er ief sofort gut. Allerdings war der Huf der immer mit Abszessen vorher zu tun hatte, schwer zu nageln. Er ragierte mit wegziehen bzw prompten Auffußen. Trotzdem konnte der Schmied den Beschlag vollbringen.
Jetzt war der 2te Termin fällig . Keine Chance. Er ist an allen brav, nur an dem o.g Huf geht nix. Sobald wir den Huf beugen (Bein beugen geht), setzt er krampfhaft ab. Der Schmied hat abgebrochen.
Jetzt läuft er seit 10 tagen hinten Barhuf. Und es kam wie gedacht, er ist extrem fühlig. Rollt garnicht mehr ab. Mit Schuhen kann ich ihn zumindest noch spazieren führen. Aber nicht auszudenken, wie es im 2 Wochen aussieht.
Fazit: Der Duplo muss drauf. Freitag kommt neuer Schmied.
Was aber bleibt, ist die Frage, was tut sich da im Huf bzw Gelenk, dass ihm das Abknicken und Nageln, so weh tut ?
Danke für Eure Mühe mir zu helfen

Lg Regenbogenfisch