Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Antworten
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 843
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
Wohnort: Nds.

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von Annette » Mi 11. Feb 2015, 09:38

katiebell hat geschrieben: Vorteil bei Maroske ist natürlich der medizinische Hintergrund.
:?: medizinischer Hintergrund? In Bezug auf was?
Annette

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von katiebell » Mi 11. Feb 2015, 12:10

Hast recht, Annette, medizinisch ist falsch (editiert), aber ihre Ausbildung übertrifft deutlich IMO die anderer Berater. Man kann auch sehr detailliert in Frage stellen und sie erklärt, gern auch mit Quellen etc.. Finde ich nicht selbstverständlich und in der Form zumindest in Deutschland nicht woanders zu finden.
http://www.futtercheck.de/ernaehrungsbe ... ke_Maroske

Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von Pferdefreund » Mi 11. Feb 2015, 13:25

katiebell hat geschrieben:
Pferdefreund hat geschrieben:
katiebell hat geschrieben:Wie erklären sich denn dann die Daten/Ergebnisse der Kansas State University, und die Verbindung Iron Overload und Insulin, wenn Eisenüberschuss kein Problem ist?

Daten/Ergebnisse der Kansas State. Wo kann ich die nachlesen?
Bei der Kansas State anfragen? Sie sind doch nach wie vor das einzige Labor, da kannst du dich einfach in Verbindung setzen. Verstehe nicht ganz, wo da das Problem ist? Die Kontaktdaten finden sich sofort beim Googlen.

ok, also Du verlaesst dich dann auf irgendwelche ominoesen, unveroeffentliche Daten der Kansas State? Und warum gibts Du die Info, die du ja angeblich hast, nicht hier zum Besten? Vielleicht weil das die Informationspolitik der Dr. Kellon Gruppe verbietet? Ich habe ja schon einmal Erfahrung mit den Dr. Kellon "groupies" gemacht... Nein Danke, da habe ich absolut keine Lust drauf

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von katiebell » Mi 11. Feb 2015, 13:29

Ich denke, ab jetzt wird es total sinnlos. Die angefragte Studie hatte ich verlinkt; die Daten, die die Kansas State seit Einführung des Eisenstatus- Tests bestimmt hat, lassen sich nachfragen, Info anderer Art habe ich nicht erwähnt.

Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von Pferdefreund » Mi 11. Feb 2015, 13:31

ja, leider endet unsere Diskussion immer so.

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von myriell » Mi 11. Feb 2015, 16:11

Zurück zum Thema, wenn auch nicht 100%ig zum Threadtitel passend..

jemand eine Idee, wo man möglichst bezahlbar P5P/Pyridoxal-5-Phosphat/aktiviertes VitB6 bekommt? Ich finde ausschließlich Kapseln..

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von Juria » Mi 11. Feb 2015, 16:21

Gibt es auch nur in Kapseln und flüssig, soweit ich weiß. Das günstigste was ich gefunden habe sind 0,00355€/mg bzw. 0,00373€/mg. Und da würde ich dann danach gehen ob du 80mg oder 100mg geben willst.
Bei 80mg würde ich die von Zein Pharma holen. Da zahlst du 0,14 € pro Kapsel mit 40mg (also 0,00355€/mg). Also etwa 28 Cent pro Tag.
Wenn du 100mg geben möchtest könntest du die von LifeExtensionEurope geben. Die haben pro Kapsel 100mg und kosten 22,40€ für 60 Stk. 0,37€ pro Kapsel (also 0,00373€/mg).

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von myriell » Mi 11. Feb 2015, 17:48

Wie verfüttert man den Inhalt der Kapseln am besten? :)

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von katiebell » Mi 11. Feb 2015, 18:01

Wie gierig ist denn dein Mädel? Ich verfüttere Kapseln immer aus der Hand in einer kleinen Handvoll Futter, das ähnlich grosse Teile hat ( Dodson&Horrel Safe&Sound geht gut) oder in einer kleinen Handvoll klein zerteilter Leckerchen- wenn da dann auch noch eine zweite interessierte Partei daneben steht hat unser Fresssack keine Muße, eine Kapsel zu bemerken. :lol:

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Einzelmineralstoffe/Spurenelemente

Beitrag von Juria » Mi 11. Feb 2015, 19:34

Ich habe sie immer ganz oben auf die Heucobs gelegt, damit ich sehe, ob sie auch wirklich im Pferd landen. Die Kapseln sind recht klein und geschmacksneutral, wurden von meinem gut gefressen. Bei den Vit. E Dingern stellt er sich sehr viel mehr an.

Warum nöchtest du P5P füttern, myriell?

Antworten