Über 200 Quaderballen, und alles unverregnet .... nun muß ich Proben nehmen, und ab damit zur Lufa, ich bin so gespannt auf die Analyse!
Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
- Cate
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 14:05
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
Geschafft - unser Heu ist unter Dach und Fach
Über 200 Quaderballen, und alles unverregnet .... nun muß ich Proben nehmen, und ab damit zur Lufa, ich bin so gespannt auf die Analyse!
Über 200 Quaderballen, und alles unverregnet .... nun muß ich Proben nehmen, und ab damit zur Lufa, ich bin so gespannt auf die Analyse!
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
-
Heike4
- Beiträge: 1066
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
- Wohnort: Lüneburg
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
In mein Heu hat es 3 x reingeregnet.. schnief.... hilft ja nichts.... ich hab gestern geschaut, oben ist es trocken, unten noch feucht, riecht auch noch gut.
Letzte Nacht hat es nicht geregnet, jetzt scheint die Sonne... ich bitte um noch eine weitere trockene Nacht und heute viel Sonne, dann kann es doch noch was werden.... geschätzt 300 Kleinballen von 7500 m² .... ist ja nur Verwertung von zuviel Gras, denn die Pferde schaffen die 1,5 Hektar nicht zu fressen.... dann platzen die und ich füttere auch lieber noch Heu zum Gras.
Letzte Nacht hat es nicht geregnet, jetzt scheint die Sonne... ich bitte um noch eine weitere trockene Nacht und heute viel Sonne, dann kann es doch noch was werden.... geschätzt 300 Kleinballen von 7500 m² .... ist ja nur Verwertung von zuviel Gras, denn die Pferde schaffen die 1,5 Hektar nicht zu fressen.... dann platzen die und ich füttere auch lieber noch Heu zum Gras.
Geht nicht, gibt es nicht.
- Cate
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 14:05
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
ich drück dir die Daumen!
Bei uns ist es etwas mehr
, wir haben mittlerweile ca. 8 ha Futterfläche, und es gab heuer so viel! Wir haben die letzten beiden Tage geschafft wie die Blöden, um überhaupt alles unter Dach und Fach zu kriegen. 
Bei uns ist es etwas mehr
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
-
Saskia & Facu
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
Gab's hier schonmal die Diskussion über ersten und zweiten Schnitt? Wo wir grad schon beim Thema Heu sind ...
-
Heike4
- Beiträge: 1066
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
- Wohnort: Lüneburg
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
Hier kann ich mich nicht an eine Diskussion zu dem Thema erinnern.
Mein Heu liegt noch, ist noch nicht ganz trocken und heute hat es mal nicht geregnet.... aber mehr Sonne hätte scheinen können.... noch 48 Stunden trocken... hoff hoff.... dann dürfte es fertig sein.... blöder Regen, blöder Regen.....
Mein Heu liegt noch, ist noch nicht ganz trocken und heute hat es mal nicht geregnet.... aber mehr Sonne hätte scheinen können.... noch 48 Stunden trocken... hoff hoff.... dann dürfte es fertig sein.... blöder Regen, blöder Regen.....
Geht nicht, gibt es nicht.
-
Saskia & Facu
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
- Annette
- Beiträge: 843
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
- Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
- Wohnort: Nds.
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
Sehr interessant, dass modernes Gras bis zu 600 mal mehr Fruktose haben kann, als alte Grassorten.
Leider wird ja weiterentwickelt, was nur geht. Googelt mal nach "Hochzuckergras".
Hier bei uns werden viele Wiesen - auch im Moor - nach und nach umgebrochen und neu angesät. Dann in der Regel mit einer einseitigen Mischung, die man garantiert nicht für Pferde haben will. Leider haben die Landwirte ja meistens eher Kühe und keine Ponies.
Leider wird ja weiterentwickelt, was nur geht. Googelt mal nach "Hochzuckergras".
Hier bei uns werden viele Wiesen - auch im Moor - nach und nach umgebrochen und neu angesät. Dann in der Regel mit einer einseitigen Mischung, die man garantiert nicht für Pferde haben will. Leider haben die Landwirte ja meistens eher Kühe und keine Ponies.
Zuletzt geändert von Annette am Fr 13. Jun 2014, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Annette
- Annette
- Beiträge: 843
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
- Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
- Wohnort: Nds.
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
...wobei ja fruktose gar nicht so schlimm sein soll (http://keinhorn.de/phpBB-3/phpBB3/viewt ... 4&start=90).
Annette
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
Puh, da bin ich froh, daß ich nur Wiesen hab, die vor dem Krieg schon eingesät wurden und genauso die Heuwiesen, das sind alles uralte Grasbestände.
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
- Annette
- Beiträge: 843
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:32
- Service: Vermessungsingenieur, Freizeitreiter, Selbstraspler an 2 eigenen Ponies
- Wohnort: Nds.
Re: Laberthread - hier gibts kein off topic *ggg*
Mein Heubauer hat sowas auch noch, er ist Biolandlandwirt (keine Kühe) und steht auch voll dahinter. Aber die anderen Landwirte hier sind fast alle konventionell und machen auf Hochleistung. Letztes Jahr wurde mein Heubauer kurz vor dem Heuen überschwemmt und ich musste von einem anderen Heu nehmen. Das war dann eben Heu, was aus 2 Grassorten besteht: Weidelgras und nochwas anderes. Eigentlich für Kühe. Wobei das vom Zuckergehalt sogar ok war, aber zuviel Eiweiß. Kaum bis gar keine Kräuter (ich hab ja ganz gerne mal Brennesseln und Co im Heu).
Annette