Das war wohl ein Pat-KursSummsebiene hat geschrieben: "Alles was schwarz ist, muss weg,
wenn's rosa wird, hören wir auf,
und wenns zuviel war...wächst es wieder nach!"
Trockene Hufen
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Trockene Hufen
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
-
Summsebiene
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 20:49
- Einzugsgebiet: SH
-
Aik
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 12:26
Re: Trockene Hufen
Ich habe mir sogar alles ausgedruckt und in einen Ordner gepackt.
Den nehme ich mir immer mit, wenn ich die Huf machen gehe und
lese es mir noch mal durch, will ja nichts falsch machen.
Heute Nachmittag habe ich mich dann mal an die Hufen gemacht.
Eigentlich hätte ich es lassen sollen, Aik war so zappelig heute, ging
gar nicht. Trotzdem habe ich es versucht, aber ich glaube, das ist nicht
so erfolgreich gewesen.
Vor lauter Stress habe ich dann vergessen Bilder vom rechten Huf, Sohle zu machen.
Trotzdem stelle ich mal die Bilder ein, die ich gemacht habe.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, würde ich sagen, das vom Horn noch etwas weg
muss und der Tragrand im hinteren Bereich auch oder?
Müsste ich nun die Trachten soweit runter feilen, bis der Huf komplett aufliegt?
Man sieht ja auch dem Seitenbild, das dort eine Lücke, Loch keine Ahnung wie
man das nennen soll, ist.
Von der rechten Sohle mache ich dann morgen noch mal Bilder.
Vllt. kann man mir noch mal einzeichnen wo ich was weg nehmen muss auch
auf der Sohle. Gefallen tut mir das mal überhaupt nicht, was ich da gemacht
habe.
Ich glaube, ich müsste mir auch mal ein neues Messer kaufen. Ich habe zwar zwei
aber die sind schon ehrlich gesagt 8 Jahre alt. Mal gucken, ob ich hier was finde.










Den nehme ich mir immer mit, wenn ich die Huf machen gehe und
lese es mir noch mal durch, will ja nichts falsch machen.
Heute Nachmittag habe ich mich dann mal an die Hufen gemacht.
Eigentlich hätte ich es lassen sollen, Aik war so zappelig heute, ging
gar nicht. Trotzdem habe ich es versucht, aber ich glaube, das ist nicht
so erfolgreich gewesen.
Vor lauter Stress habe ich dann vergessen Bilder vom rechten Huf, Sohle zu machen.
Trotzdem stelle ich mal die Bilder ein, die ich gemacht habe.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, würde ich sagen, das vom Horn noch etwas weg
muss und der Tragrand im hinteren Bereich auch oder?
Müsste ich nun die Trachten soweit runter feilen, bis der Huf komplett aufliegt?
Man sieht ja auch dem Seitenbild, das dort eine Lücke, Loch keine Ahnung wie
man das nennen soll, ist.
Von der rechten Sohle mache ich dann morgen noch mal Bilder.
Vllt. kann man mir noch mal einzeichnen wo ich was weg nehmen muss auch
auf der Sohle. Gefallen tut mir das mal überhaupt nicht, was ich da gemacht
habe.
Ich glaube, ich müsste mir auch mal ein neues Messer kaufen. Ich habe zwar zwei
aber die sind schon ehrlich gesagt 8 Jahre alt. Mal gucken, ob ich hier was finde.










-
Summsebiene
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 20:49
- Einzugsgebiet: SH
Re: Trockene Hufen
Sieht schon gut aus!
Trotzdem würde ich 1. Trachten noch weiter zurück setzen , die Ränder wesentlich mehr abrunden (Mustang Roll) und nicht so hoch aussen rumraspeln. Es reicht wenn man so max. 2-3cm die wegdriftenden Hufwände leicht korrigiert.
Dieser Link hat mir damals gut weitergeholfen mit seiner Fotodokumentation: http://www.barefoothorse.com/barefoot_Trim2.html
Trotzdem würde ich 1. Trachten noch weiter zurück setzen , die Ränder wesentlich mehr abrunden (Mustang Roll) und nicht so hoch aussen rumraspeln. Es reicht wenn man so max. 2-3cm die wegdriftenden Hufwände leicht korrigiert.
Dieser Link hat mir damals gut weitergeholfen mit seiner Fotodokumentation: http://www.barefoothorse.com/barefoot_Trim2.html
- Juria
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
- Service: Selbstraspler
- Wohnort: Bayern
Re: Trockene Hufen
Wow, ich find' ja das sieht schon wesentlich besser aus. Toll machst du das! Ganz ehrlich. Solchen Mut hätte ich nicht 
Zuletzt geändert von Juria am Di 6. Mai 2014, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Trockene Hufen
Sieht viel besser aus. Die Trachten würde ich in ein paar Tagen noch etwas runterraspeln. Berunden würde ich fürs erste nicht mehr. Das Pferd soll ja noch auf irgendwas laufen.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
-
Aik
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 12:26
Re: Trockene Hufen
Dann mache ich in den nächsten Tagen noch mal die Trachten.
Würdet ihr auch noch was am Ballen bzw. Stahl machen?
Was mir wieder aufgefallen ist. In den letzten Tagen hatten wir
ja Regen genug. Aber Aik seine Hufen sind so trocken, als wenn
die gar kein Wasser aufnehmen. Wirklich steinhart die Hufen.
Ist das normal?
Würdet ihr auch noch was am Ballen bzw. Stahl machen?
Was mir wieder aufgefallen ist. In den letzten Tagen hatten wir
ja Regen genug. Aber Aik seine Hufen sind so trocken, als wenn
die gar kein Wasser aufnehmen. Wirklich steinhart die Hufen.
Ist das normal?
-
Saskia & Facu
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Trockene Hufen
x
Zuletzt geändert von Saskia & Facu am Mo 18. Jan 2016, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Trockene Hufen
Mit dem Strahl würde ich erst nochmal abwarten.
Der kommt ja jetzt dann erst mal richtig "zum Einsatz", nachdem Du die Hufe so fein gekürzt hast. Vielleicht schält er sich auch von selber.
Klar, ein Profi oder versierter Laie würde da jetzt schon rangehen, aber von Deinem Standpunkt aus würde ich erst mal ne Weile abwarten.
Der kommt ja jetzt dann erst mal richtig "zum Einsatz", nachdem Du die Hufe so fein gekürzt hast. Vielleicht schält er sich auch von selber.
Klar, ein Profi oder versierter Laie würde da jetzt schon rangehen, aber von Deinem Standpunkt aus würde ich erst mal ne Weile abwarten.
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
-
Aik
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 12:26
Re: Trockene Hufen
Ich habe noch mal etwas bearbeitet. Hier nun die Bilder.
Ein Paar sind nicht so gut geworden, aber ich hoffe, man kann
trotzdem etwas erkennen. Ich glaube, so viel kann ich nicht mehr
machen oder?











Ein Paar sind nicht so gut geworden, aber ich hoffe, man kann
trotzdem etwas erkennen. Ich glaube, so viel kann ich nicht mehr
machen oder?










