Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Antworten
Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Juria » Do 20. Feb 2014, 21:20

Keine Ahnung, ob es Sollwerte oder Standartwerte sind. Jedenfalls etwas woran man sich orientieren kann. Was ist gut, was nicht bzw. was ist normal ud was liegt außerhalb der Norm. In ein paar anderen Analysen von anderen Usern sind die ja auch angegeben im Ausgangsthread. Aber eben nur bei wenigen.

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Fr 21. Feb 2014, 10:19

Es gibt aber keine Norm, ausser was Restfeuchte u.ä. angeht. Und auch da gibt es keine Norm, sondern einen gewünschten Bereich.
Ich wiederhole noch mal die Fragen, könntest du sie bitte beantworten?

"Das waren Heuergebnisse, und da waren für Zink, Kupfer, Eisen usw. Sollwerte eingetragen?!" (Du kannst hier auch gern "Standardwerte" für Sollwerte einsetzen)
"Wo ist es denn getestet worden?"

Ich wiederhole: es gibt keine Soll- oder Standardwerte für Spurenelemente, Mineralien usw. Bitte verlinke doch, oder zitiere, in welchen Beiträgen du das hier gesehen hast. Das sollte nämlich hier klargestellt werden. Sonst kommt man doch auf die seltsamsten Ideen, was Heuanalysen angeht. Und wir wollen doch versuchen, hier brauchbare Infos stehen zu lassen. :)

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Juria » Fr 21. Feb 2014, 13:02

Ich habe gerade nachgeschaut und festgestellt, dass ich das falsch gelesen habe. Jemand hatte eine Tabelle angefertigt und dort Standard- bzw. Mittelwerte eingetragen. Ich lade die Analyse im anderen Thread hoch, dann verstehst du vielleicht was ich mit "Sollwerten" meine.

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Fr 21. Feb 2014, 13:50

Das ist lieb von dir. :)

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Juria » Fr 21. Feb 2014, 21:39

So, jetzt wieder hier hin zurück, weil der andere Thread ja nur Ergebnisse fassen soll...
katiebell hat geschrieben:Ich würde das nächste Mal bei der Lufa testen lassen. Dabei dann Zucker und Stärke anfordern (sehe da nur Zucker, und da müsstest du mal nachfragen, welche Zucker das umfasst).
Ja, ich kann das jetzt nachvollziehen. :) Es ist aber wirklich sinnfrei, diese Sache mit den Normwerten.
Also ich seh das so. Selbst wenn Heu diese "Sollwerte" realistisch betrachtet gar nicht in diesen Mengenverhältnissen beinhalten kann (dahingehend interprtiere ich deine Aussage "sinnlos"), haben wir Besitzer/ Halter dennoch eine Grundlage an der man sich orientieren kann. Von daher find' ich es schon hilfreich. Was sagen mir als Laie 200mg/kg an Eisen? Was sagen mir 3mg/kg Kupfer? Ohne Anhaltspunkt eigentlich nichts. Aber ist ja prinzipiell auch egal. Du weißt jetzt jedenfalls, warum ich danach gefragt hab ;)

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Fr 21. Feb 2014, 22:23

Die sagen dir auch mit Normwert nix. Du musst sie ja in die Ration einrechnen, da hilft es dir nix zu wissen, wie ein Normwert aussieht. Vielleicht hilft dir das weiter, zu verstehen, warum Normwerte für Heu rein gar nichts helfen.

Das meine ich mit sinnlos.

Sigrun
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2014, 09:40

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Sigrun » Mo 31. Mär 2014, 22:10

Hallo ihr Lieben,

ich habe hierdie Ergebnisse der Heuanalyse eingestellt, die ich neulich veranlasst habe.

Ich würde mich sehr über Kommentare freuen, damit ich vielleicht darauf komme, worauf ich bei der Wahl eines Mineralfutters oder irgendwelcher Zusatzfütterchen achten muss.
Falls ihr noch Fragen zu Haltung, Fütterung oder den Pferden habt, antworte ich natürlich gern.

Vielen Dank im Voraus
Sigrun

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Di 1. Apr 2014, 08:31

Wenn du nicht konkret dieses Heu ausbalancieren Willst, nimmt ein MiFu ohne Eisen.
Bei der Analyse fehlt Stärke. So wie sich die Werte darstellen, würde ich es ad lib aus engmaschigen Heunetzen füttern. Ist ein IRler dabei, mit Vorsicht und gut beobachten. Unser kompensierter IRler frisst ein Heu mit ähnlich etwas zu hohem Zucker- und Stärkegehalt ad lib aus 3cm Netzen, bei viel Bewegung.

Sigrun
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2014, 09:40

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Sigrun » Di 1. Apr 2014, 11:00

Ad libitum - da würden sie platzen! Früher habe ich ad lib. gefüttert, aber das war anderes Heu. Heute gibt es 4-5 Mahlzeiten, mittags und über Nacht aus Netzen. Da ich derzeit 2 Dicke und ein Dünnes zu versorgen habe, teile ich morgens und abends für eine Mahlzeit ab, dann bekommen die einen gut 1kg pro Nase und die andere, so viel wie sie frisst in der Zeit. Ich versuche, über den Tag den Dicken nicht mehr als 8-10 kg/Tag zu geben.

Ich wüsste schon gern, wie man dieses Heu ausbalancieren würde, weil ich keine Ahnung habe, wie man so etwas angeht ;)

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von myriell » Di 1. Apr 2014, 13:21

Ich habe mir da auch mal eine Exceltabelle gebastelt, die allerdings wirklich sehr umfangreich und entsprechend etwas unübersichtlich ist. Dafür brauche ich Gewicht des Pferdes, Tagesration, Heuanalyse, gewünschtes Verhältnis Ca:P sowie Fe:Cu:Zn:Mn ;).
Habe da auch schon etliche Mineralfutter zur Auswahl eingetragen sowie Durchschnittsheu etc.
Vielleicht sollte ich mal eine etwas übersichtlichere Variante machen, wo man auf dem Deckblatt nur die entsprechenden Werte eingibt und nicht alles auf einmal sieht.

Antworten