Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
lucyloverin
Beiträge: 108
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 12:08

Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von lucyloverin » Mo 3. Feb 2014, 22:43

Ich bräuchte bitte einen Rat...

Heute habe ich bei meinem Pony (Hafi) am linken Hinterhuf diese Einblutung entdeckt, vorne link, diese kleine rote Stelle.
Was kann ich da machen? Wodurch passiert soetwas? Der Hufpfleger war vor genau 2 Wochen da. Der Boden im OS ist leider nach drei Tagen Eisregen eine Katastrophe...

Bild


Noch dazu entsteht irgendwas auf der Sohle - ist das eine Sohlenschwiele? Oder läuft sie sich da schlecht ab?

Bild

Muss ich mir schon wieder Sorgen machen?

Pony hat Stoffwechselprobleme, ist vorne mit Schalen beklebt (vorsorglich), hinten nicht fühlig - zumindest beim Führen, Reiten ist momentan nicht möglich aufgrund der Bodenverhältnisse

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von Mascha » Mo 3. Feb 2014, 23:05

Hallo,

Das was auf der Sohle entsteht, kommt sehr häufig, wenn der Boden im Winter hart und gefroren ist. Das fällt in der Regel raus, sobald der Boden wieder weicher wird. Ich denke, das brauchen die Hufe als zusätzlichen Schutz gegen den harten, buckeligen Boden.

Eine Einblutung kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht erkennen.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

lucyloverin
Beiträge: 108
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 12:08

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von lucyloverin » Mo 3. Feb 2014, 23:12

d.h. es könnte auch normal sein? Es ist unser erster Winter im Offenstall und seit wir dort sind, ergeben sich immer neue Hufgeschichten....

Die Einblutung ist ganz minimal, von der Strahlspitze nach links. Vielleicht reagiere ich eh schon wieder über...

Lieben Dank für die Auskunft!

Benutzeravatar
Juria
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
Service: Selbstraspler
Wohnort: Bayern

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von Juria » Di 4. Feb 2014, 00:00

Hallo..
Mhm.. Also eine Einblutung sehe ich da jetzt auch nicht.

So sah die Einblutung bei meinem beim letzten Ausschnitt aus.:
Bild

Gab keine Probleme... Vermutlich wird dein Pferd, wie meiner, da doof auf einen Stein oder gefrorenen Boden gelatscht sein.

Puschel
Beiträge: 343
Registriert: So 5. Aug 2012, 19:19
Einzugsgebiet: Raum Ingolstadt - Eichstätt - Neuburg a.d.Donau - Neustadt a.d.Donau - Pfaffenhofen
Service: gewerbliche Hufpflege
Wohnort: Ingolstadt

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von Puschel » Di 4. Feb 2014, 10:10

Auf jeden Fall sollte man solche Einblutungen nie nicht aushöhlen und denen nachgehen. Einfach so lassen, die wachsen raus!
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Benutzeravatar
greenorest
Beiträge: 814
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 22:32
Einzugsgebiet: Landkreis RW
Service: (neben)gewerbliche Hufbearbeitung und Hufkurse
Wohnort: Eschbronn
Kontaktdaten:

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von greenorest » Di 4. Feb 2014, 20:32

Hallo,

auch ich sehe keine Einblutung.

Die Form der Sohle ist typisch für harten Boden im Winter. Eine normale Anpassung, kein Grund zu Sorge.

Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *

saskia
Beiträge: 1222
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:52
Service: Selber-Raspler an 2 eigenen Pferden

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von saskia » Di 4. Feb 2014, 22:28

Ich hab die fragliche Stelle mal per Ausschnitt rauskopiert. Man sieht da schon was winziges rötliches. Wenn das nicht von rötlichen Erde-teilchen ist, die sich von unten reingesetzt haben, ist da schon "irgendwas" im Huf gewesen. Da es ein heller Huf ist : sieht man da an der Aussenwand nichts von einer Einblutung? Mein "Kleiner" hatte letzten Sommer eine Kronrandverletzung, die inzwischen so gut wie unten angekommen ist. Er hatte nie Probleme damit. Ich hab's auch erst bemerkt als die rötliche Stelle runterzuwachsen begann - die eigentliche Verletzung hab ich gar nicht bemerkt. War wohl auch keine offene Wunde (denn sowas sähe man am weissen Bein sofort sehr deutlich), sondern nur eine Kronrandprellung. Und daraus resultierend ein "blauer Fleck", der dann als Einblutung im Horn runterwuchs. Er ist fast unten angekommen, fehlt noch ein knapper Zemtimeter. Vielleicht wird es sohlenseitig ähnlich aussehen wenn es unten angekommen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von Mascha » Di 4. Feb 2014, 22:55

Habe mir gedacht, dass du den Fleck meinst. Aber ich denke nicht, dass das eine Einblutung ist.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

lucyloverin
Beiträge: 108
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 12:08

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von lucyloverin » Di 4. Feb 2014, 23:28

Vielen Dank für eure Mühe!

Von außen konnte ich bisher noch nichts sehen. Punkto Sohle bin ich mal beruhigt, sie hat zwar gleich wieder Schuhe rauf bekommen, aber wenn es jetzt taut, kann ich sie wieder ohne lassen, wenn das eh normal ist.

Aber dieser rote Punkt hat mich schon sehr verunsichert, ich hab da immer Panik etwas Wichtiges zu übersehen....

Benutzeravatar
greenorest
Beiträge: 814
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 22:32
Einzugsgebiet: Landkreis RW
Service: (neben)gewerbliche Hufbearbeitung und Hufkurse
Wohnort: Eschbronn
Kontaktdaten:

Re: Einblutung in die WL und Bildung einer Sohlenschwiele?

Beitrag von greenorest » Mi 5. Feb 2014, 13:53

Hallo,

Sorgfalt in Ehren, aber das hier ist übertriebene Besorgnis.

Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *

Antworten