An die, die schon damit Erfahrungen gemacht haben, hilft das Gemisch besser als eine Jodlösung?
Loch in Mittelstrahlfurche
- Juria
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
- Service: Selbstraspler
- Wohnort: Bayern
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Ich werd des mit Essig/Wasser auch mal versuchen. Hab allerdings auch ein Pony was zur Wildsau wird, sobald er das Sprühgeräusch hört. Mal sehen...
An die, die schon damit Erfahrungen gemacht haben, hilft das Gemisch besser als eine Jodlösung?
An die, die schon damit Erfahrungen gemacht haben, hilft das Gemisch besser als eine Jodlösung?
-
kelte
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Das kann man nicht wirklich vergleichen.
Essig-Wasser-Gemisch tötet keine Pilze, es hilft dem Huf in seinen natürlichen, sauren pH Bereich zurück. Das mögen die Pilze nicht und somit verschwinden sie meist.
Das funktioniert aber nur, wenn der Pilzbefall noch nicht so arg ist. In schweren Fällen muß man einfach Mittel einsetzen, die Pilze aktiv abtöten. Allerdings greifen diese Mittel immer auch anderes lebendes Gewebe an und sei es nur die oberste Zellschicht des Strahles/Hufes/Sohle. Das reicht aber meist schon aus um den nächsten Pilzen den Tisch zu decken, sie leben ja von totem Material und sind praktisch überall vorhanden.
Daher empfehle ich fast immer erst Essiggemisch, funkt das nicht, oder sieht man gleich, daß der Pilzbefall enorm ist, dann erst ein Fungizid und dann auf das Gemisch wechseln.
Allerdings empfehle ich das Gemisch mittels Borstenpinsel aufzutragen, da kommt man wirklich in jede Ritze.
Grüße
Essig-Wasser-Gemisch tötet keine Pilze, es hilft dem Huf in seinen natürlichen, sauren pH Bereich zurück. Das mögen die Pilze nicht und somit verschwinden sie meist.
Das funktioniert aber nur, wenn der Pilzbefall noch nicht so arg ist. In schweren Fällen muß man einfach Mittel einsetzen, die Pilze aktiv abtöten. Allerdings greifen diese Mittel immer auch anderes lebendes Gewebe an und sei es nur die oberste Zellschicht des Strahles/Hufes/Sohle. Das reicht aber meist schon aus um den nächsten Pilzen den Tisch zu decken, sie leben ja von totem Material und sind praktisch überall vorhanden.
Daher empfehle ich fast immer erst Essiggemisch, funkt das nicht, oder sieht man gleich, daß der Pilzbefall enorm ist, dann erst ein Fungizid und dann auf das Gemisch wechseln.
Allerdings empfehle ich das Gemisch mittels Borstenpinsel aufzutragen, da kommt man wirklich in jede Ritze.
Grüße
- Juria
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
- Service: Selbstraspler
- Wohnort: Bayern
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
@ Kelte: Wie häufig sollte man dieses Essig-Wasser-Gemisch denn auftragen? Ruhig täglich oder ist das zuviel des Guten? Und ist es egal, welchen Essig man verwendet oder sollte es ein spezieller Essig (Apfel-, Kräuter- oder Essigessenz) sein?
LG Juria
LG Juria
-
kelte
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Einfacher Apfelessig hat den geeignetsten Säurewert ( 50/50 verdünnt).
Zu viel kann man da gar nicht machen, das ist ja einer der Vorteile bei der Anwendung. Im Gegenteil, Essigwasser stärkt die Hautoberfläche. Die alten Fuhrleute haben die Gurtlagen ihrer Rösser gerne damit abgerieben, damit sie nicht wund werden.
Grüße
Zu viel kann man da gar nicht machen, das ist ja einer der Vorteile bei der Anwendung. Im Gegenteil, Essigwasser stärkt die Hautoberfläche. Die alten Fuhrleute haben die Gurtlagen ihrer Rösser gerne damit abgerieben, damit sie nicht wund werden.
Grüße
- Juria
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 31. Aug 2013, 22:41
- Service: Selbstraspler
- Wohnort: Bayern
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Super, danke dir
Könnte man darin auch ein Hufbad machen? Also könnte das noch mehr bewirken?
-
kelte
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Ob das etwas mehr bringt, ist für mich fraglich. Schaden wird es allerdings auch nichts.
Grüße
Grüße
-
Chief
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 7. Okt 2013, 10:59
- Einzugsgebiet: Bearbeite mein Pony seit Nov. 2013 selbst :-)
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Huhu, wollte mal ein kleines Update machen.
Chiefs Loch im Hufstrahl hat sich seit meinem letzten Post vor ca. 3 Wochen nicht mehr verschlimmert. Das Wetter war hier in der Gegend dann auch trockener und das Loch ist am jeweiligen Hinterhuf auf dem damaligen Stand geblieben. Hab mittlerweile auch noch mal Unterstützung von einem Huforthopäden, der mir mit Tipps zur Seite steht. Nach seiner Anleitung hab ich den Strahl viel besser ausgeschnitten und jetzt gibt es auch viel weniger Angriffspunkte für Fäule.
Chiefs Loch im Hufstrahl hat sich seit meinem letzten Post vor ca. 3 Wochen nicht mehr verschlimmert. Das Wetter war hier in der Gegend dann auch trockener und das Loch ist am jeweiligen Hinterhuf auf dem damaligen Stand geblieben. Hab mittlerweile auch noch mal Unterstützung von einem Huforthopäden, der mir mit Tipps zur Seite steht. Nach seiner Anleitung hab ich den Strahl viel besser ausgeschnitten und jetzt gibt es auch viel weniger Angriffspunkte für Fäule.
-
Saskia & Facu
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
bei uns wirds auch zumindest nicht schlimmer
hoffe, dass es weiterhin trockener bleibt. dann wird es bestimmt bald besser
hoffe, dass es weiterhin trockener bleibt. dann wird es bestimmt bald besser
-
Chief
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 7. Okt 2013, 10:59
- Einzugsgebiet: Bearbeite mein Pony seit Nov. 2013 selbst :-)
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
Ich glaub mittlerweile auch, dass es hauptsächlich an der feuchtigkeit liegt. Das oder ähnliche Themen findet man zurzeit in jedem ForumSaskia & Facu hat geschrieben:bei uns wirds auch zumindest nicht schlimmer![]()
hoffe, dass es weiterhin trockener bleibt. dann wird es bestimmt bald besser
-
Saskia & Facu
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Loch in Mittelstrahlfurche
ja, allerdings. Top Thema zur Zeit 