Blutbild Erklärung?
- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Blutbild Erklärung?
Ich habe das Blutbild eines Kundenpferdes bekommen und werde da selber nicht ganz schlau draus. Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen? Es ist ein Isi, und es wurde EMS diagnostiziert.
Gibts da irgendeinen zu hohen Glucosewert usw.?
Gibts da irgendeinen zu hohen Glucosewert usw.?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Ariane
- Lesley
- Administrator
- Beiträge: 2935
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
- IG-Profil: IG Mitglied
- Einzugsgebiet: PLZ 10-17
- Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild Erklärung?
RBC = Erythrozyten = rote Blutkörperchen. Vermindert bei Blutarmut (Anämie).
HCT = Hämatokrit. Deutet ebenfalls auf Anämie.
HGB = Hämoglobin. Gekoppelt an RBC.
MCH = Hämoglobin/Erythrozytenzahl. Kann auf Vitamin B12-Mangel oder Chronische Leberkrankheiten hindeuten.
LYM = Lymphozyten. Vermindert bei Stress.
BAS = Basophile. Deutet auf allergische Reaktion hin.
CA weiß ich nicht. Die Abkürzung ist mir nicht geläufig.
Soll das Kalzium sein? Aber eigentlich sieht man Kalziummangel nicht im BB, weil der Ca-Spiegel im Blut vom Körper konstant gehalten wird. Ich würde trotzdem mal das Ca:P Verhältnis der Nahrung überprüfen. Es darf nicht zu sehr in Richtung Phosphor verschoben sein, weil dann der Körper Kalzium aus den Knochen zieht. Normal sollte es 2,5:1 etwa sein.
ALB = Albumin. Erniedrigt bei Leberproblemen.
GLU = Glucose ist am unteren Referenzbereich. Erniedrigt bei Hyperlipämie (Vermehrung des Fettgehalts).
Ich würde mal die Leberwerte noch checken lassen.
Und dringenst die Anämie behandeln, das ist schon sehr besorgniserregend. Ich würde das allerdings nicht nur schulmedizinisch machen lassen sondern gleichzeitig einen THP. Der kann das ganze noch unterstützen. Rechne mal mit ein paar Monaten bis die Werte wieder normal sind.
Insulin ist da nicht dabei, wenn ich das richtig sehe. Würde ich mitbestimmen lassen und auch Fruktosamine bei einem EMSler.
HCT = Hämatokrit. Deutet ebenfalls auf Anämie.
HGB = Hämoglobin. Gekoppelt an RBC.
MCH = Hämoglobin/Erythrozytenzahl. Kann auf Vitamin B12-Mangel oder Chronische Leberkrankheiten hindeuten.
LYM = Lymphozyten. Vermindert bei Stress.
BAS = Basophile. Deutet auf allergische Reaktion hin.
CA weiß ich nicht. Die Abkürzung ist mir nicht geläufig.
Soll das Kalzium sein? Aber eigentlich sieht man Kalziummangel nicht im BB, weil der Ca-Spiegel im Blut vom Körper konstant gehalten wird. Ich würde trotzdem mal das Ca:P Verhältnis der Nahrung überprüfen. Es darf nicht zu sehr in Richtung Phosphor verschoben sein, weil dann der Körper Kalzium aus den Knochen zieht. Normal sollte es 2,5:1 etwa sein.
ALB = Albumin. Erniedrigt bei Leberproblemen.
GLU = Glucose ist am unteren Referenzbereich. Erniedrigt bei Hyperlipämie (Vermehrung des Fettgehalts).
Ich würde mal die Leberwerte noch checken lassen.
Und dringenst die Anämie behandeln, das ist schon sehr besorgniserregend. Ich würde das allerdings nicht nur schulmedizinisch machen lassen sondern gleichzeitig einen THP. Der kann das ganze noch unterstützen. Rechne mal mit ein paar Monaten bis die Werte wieder normal sind.
Insulin ist da nicht dabei, wenn ich das richtig sehe. Würde ich mitbestimmen lassen und auch Fruktosamine bei einem EMSler.
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“
- Pat
- Beiträge: 2101
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
- Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
- Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild Erklärung?
und dazu müsste man den Grund der Anämie herausfinden. Eisen und Ferritn ist nicht untersucht worden, Ich vermute mal, dass da innere Blutungen vorliegen.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 6. Jul 2013, 19:21
Re: Blutbild Erklärung?
Meines Wissens könnte das ein dezenter Hinweis auf ein Magengeschwür sein?
Habe schonmal mitbekommen, dass bei vergleichbarer Anämie vom TA auf Verdacht auf Magengeschwür behandelt
wurde und der Wert sich dadurch wohl deutlich verbesserte.
Habe schonmal mitbekommen, dass bei vergleichbarer Anämie vom TA auf Verdacht auf Magengeschwür behandelt
wurde und der Wert sich dadurch wohl deutlich verbesserte.
Liebe Grüße
Sonja
Sonja
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
- Wohnort: Lüneburg
Re: Blutbild Erklärung?
Soweit ich aus meiner Zeit als Arzthelferin (vor 25 Jahren) noch behalten habe, sind die Eosinophilen Anzeiger bei Allergie und die Basophilen Anzeiger für Krebsgeschehen, häufig Blutkrebs, Blutungen. Und in der Verbindung denke ich auch eher an Magen-Darm-Problematik....
Rätselraten
Rätselraten

Geht nicht, gibt es nicht.
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild Erklärung?
Es könnte auch einfach nur sein, daß zulange gestaut wurde, eine zu kleine Kanüle verwendet wurde oder aus sonst nem Grund die Erys geplatzt sind, die Probe also hämolytisch war. Wenn man Euch so liest, dann könnte man meinen, das Pferd wäre kurz davor, innerlich zu verbluten
@Ariane: Aus welchem Grund wurde denn ein BB veranlaßt?

@Ariane: Aus welchem Grund wurde denn ein BB veranlaßt?
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 10:06
- Einzugsgebiet: Raum Osnabrück
- Service: Pferdephysio, Akupunktur
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: Blutbild Erklärung?
Da bräuchte es noch Transferrin, aber das wird in Deutschland wohl immer noch nicht für Pferde getestet (bin allerdings mit dem Kopf gerade woanders, vielleicht gibt es das auch mittlerweile).Pat hat geschrieben:und dazu müsste man den Grund der Anämie herausfinden. Eisen und Ferritin ist nicht untersucht worden, Ich vermute mal, dass da innere Blutungen vorliegen.
EMS lässt sich aus dem Blutbild nicht schliessen, dazu bräuchte es noch Insulin, und das Ganze dann in den IR Rechner füttern.
- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild Erklärung?
Ich hatte mir das Blutbild interessehalber geben lassen weil das Pferd die Barhufumstellung vor 2 Jahren gut hinbekommen hat, aber immer mal wieder klamme Phasen hat. Weil der TA neulich meinte (derselbe, der EMS diagnostizier hatte) ich solle bei der Bearbeitung die Hufe "länger lassen" habe ich der Besi halt erklärt, daß da auch nach 6-7 Wochen nichts zum "längerlassen" dran ist und ich meine, daß es leichte Reheschübe sind.
Ich frage mal was mit dem Insulinwert ist, und ob sie noch weiß was ihr zu den hohen und niedrigen Werten erklärt wurde (wenn das der Fall war). Auch bez.der Anämie.
Danke für eure Erklärungen auf jeden Fall!
Ich frage mal was mit dem Insulinwert ist, und ob sie noch weiß was ihr zu den hohen und niedrigen Werten erklärt wurde (wenn das der Fall war). Auch bez.der Anämie.
Danke für eure Erklärungen auf jeden Fall!
Viele Grüße, Ariane