Wir beobachten bei verschiedenen Pferden immer wieder Einblutungen in den Hufwänden. Häufig in der Höhe recht schmal aber ringförmig um den halben Huf reichend.
Wie kommt es dazu und wo entstehen diese Einblutungen?
Ich weiß: Die Wand entspringt in der Kronlederhaut und wächst dann in Röhrchen runter. Also kommen die Einblutungen schon da oben zustande und wachsen runter?
Kann es auch sein, dass zum Beispiel durch Stoss auf die Hufkapsel von ausen in halber Höhe solche Einblutungen entstehen? Das wäre dann Blut aus der Lederhaut? Kann das die Wand infiltrieren?
Ich habe schon die Erklärung gehört, dass solche Einblutungen durch barhuf laufen auf Frostboden entstehen? Wie ist der Mechanismus dabei?
Einblutungen in der Wand
- Voegelchen
- Beiträge: 564
- Registriert: So 11. Sep 2011, 11:13
Einblutungen in der Wand
Wir lernen und lernen und lernen ....
Neuigkeiten vom Krummbein hier: https://picasaweb.google.com/101126478638499918145
Neuigkeiten vom Krummbein hier: https://picasaweb.google.com/101126478638499918145
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Einblutungen in der Wand
Durch einen Stoß gegen die Hornwand kann sowas schon entstehen. Dann allerdings nicht ringförmig um den halben Huf, sondern genau an der Stelle, wo der Stoß aufgetroffen ist.
Oft sieht man Einblutungen, die schon am Kronrand entstehen erst später, wenn sie schon etwas heruntergewachsen sind, weil sie vorher vom Saumband (heißt das so?) verdeckt werden. Einblutungen, die oben am Kronrand schon entstehen, können von Imbalancen, Stößen gegen den Kronrand, Überbelastung auf hartem Boden oder auch Vergiftungen oder anderen Stoffwechselgeschichten verursacht sein.
Bei Überbelastung des gesamten Hufes, Vergiftung oder Stoffwechsel, geht die Linie allerdings in der Regel komplett um den Huf herum.
Oft sieht man Einblutungen, die schon am Kronrand entstehen erst später, wenn sie schon etwas heruntergewachsen sind, weil sie vorher vom Saumband (heißt das so?) verdeckt werden. Einblutungen, die oben am Kronrand schon entstehen, können von Imbalancen, Stößen gegen den Kronrand, Überbelastung auf hartem Boden oder auch Vergiftungen oder anderen Stoffwechselgeschichten verursacht sein.
Bei Überbelastung des gesamten Hufes, Vergiftung oder Stoffwechsel, geht die Linie allerdings in der Regel komplett um den Huf herum.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 15:26
- Wohnort: Bünde
Re: Einblutungen in der Wand
Ich habe bei meinen 2 Pferden an den hellen Hufen jetzt auch diese Ringe entdeckt, nachdem vor kurzem ziemlich stark die zu langen Zehen an den Hinterhufen gekürzt wurden. Ich vermute, dass der Huf nun durch diesen "Impuls" sich so sehr neu ausrichtet, dass es zu diesen Einblutungen kommt.