Tic hat geschrieben:Lesley hat geschrieben:Tic hat geschrieben:Martin... Glauben ist was für Sonntags (hat mein Mathelehrer früher immer gesagt)
Ich würde es anmaßend finden, wenn jemand behauptet, etwas genau zu wissen bei solchen Themen.
In der Mathematik ist 1+1 immer 2, in der Naturwissenschaft kann es auch mal 0,9 oder 1,1 oder ganz anders sein. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass wir zu dem jetzigen Zeitpunkt sehr viel wissen über Hufe.
Ja, du hast sicher recht...
Mein Gedanke dazu, das Gegenteil von anmaßend könnte man verantwortungsvoll nennen... : ursprünglich ging es in der Diskussion um ein rehepferd, dessen Problem sicher auch einen erfahrenen hufbearbeiter vor eine nicht unerhebliche Herausforderung stellen würde. Statt vertrauen zu vermitteln, sich mit solch einem Problem an erfahrene hufbearbeiter zu wenden, wird eher vertrauen aufgebaut, dass das in Eigenregie gelöst werden könne. Zu wissen was im Huf passiert wenn man aussen das ein oder andere macht - Nebensache. Es wird vertrauen vermittelt, dass auch einschlägige Fach Meinungen nur Theorien sind. Wie oft sie erfolgreich waren - Nebensache.
Theorien werden in den Raum gestellt, die nicht nur nicht bewiesen sind, sondern auch nicht begründet werden können. Das ist aber eigentlich auch gar nicht so wichtig, denn wir können die Theorie ja auch einfach mal am Tier versuchen .
Findest du, das das eine verantwortungsvolles handeln ist?
Mein antrieb zu schreiben war ursprünglich mein Mitgefühl für das rehepferd, um das es ja leider schon lange nicht mehr geht....
@Tic, Du nahmst an, dass einige von uns Schmiede hassen, jetzt vermutest Du, dass wir verantwortungslos sind. Kann es sein, dass Du die Philosophie dieses Forums nicht magst?
Könnte ich verstehen, aber vielleicht können wir Dir mal bei Gelegenheit erklären warum wir so handeln wie wir handeln.
Ich weiß nicht, ob Du von mir noch einen Ratschlag annehmen kannst. Aber sei vorsichtig mit dem Begriffen "Wissen und bewiesen". Gerade im Bereich der Hufbearbeitung ist noch relativ wenig wirklich bewiesen, jedenfalls nicht auf wissenschaftlicher Basis. Zusätzlich kann ich Dir als Naturwissenschaftler sagen, dass es oft sehr schwer zu erkennen ist, ob z.B. eine Untersuchung wissenschaftlichen Ansprüchen des Beweises genügt oder eben nicht und noch schwieriger ist es in einen wissenschaftlich daherkommenden Artikel die Fehler zu finden. Einer meiner genialen Professoren pflegte seine Vorlesungen oft mit dem Satz zu beginnen : "Ich glaube zu wissen, dass....." Das drückte seinen ständigen Zweifel an fremden aber auch seinen eigenen, sehr fundierten und sehr umfangreichen Untersuchungen, aus. Die Wissenschaft hatte ihn bescheiden werden lassen.
Dann kann ich Dir versichern, dass z.B. Silent Dee mit ihrer Form der Rehebehandlung sehr großen Erfolg hat. Das kann sie ziemlich gut per Fotos belegen. Was ich von Nupur gesehen habe, sah aber auch nicht schlecht aus. Beide arbeiten aber anders als z.B. Dein Chefschmied, meine ich jedenfalls zu wissen. Machen Sie es deshalb automatisch falsch?
Mitgefühl ist eine gute Sache, aber helfen noch viel besser. Das versucht dieses Forum und es gelingt auch ziemlich oft, weil die meisten Leser sehr schnell erfassen, dass es verschiedene Wege zum Erfolg gibt und die Lösung keinesfalls immer nur darin liegt, alle Verantwortung an den sogenannten Fachmann abzugeben. Das kann der richtige Weg sein, muss es aber nicht und ist es auch oft genug nicht.
Ich gebe Dir recht, wenn Du kritisierst, dass sich an diesem Fall eine allgemeine Diskussion entfacht hat und der eigentliche Fall in den Hintergrund getreten ist. Das passiert in diesem Forum relativ oft. Du magst das vielleicht nicht, vielleicht bist Du das auch nur nicht gewohnt. Aber viele Leser wollen genau das. Sie haben längst begriffen, dass es zu vielen Themen viele verschiedene Lösungen gibt. Sie wollen genau das wissen und sich dann für eine gemäß ihrer Situation entscheiden. Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, dass viele Pferdebesitzer sehr viel mehr Verantwortung tragen können, als viele Hufexperten ihnen zutrauen.
Aber jetzt haben wir uns noch weiter vom Fall entfernt. Aber wer weiß wofür das gut ist.
Martin