Es soll damit auch verhindert werden, dass sie galoppieren... wurde mir aus sicherer Quelle erzählt.
Mein Traberkundenmädchen von der Rennbahn hatte gruseligste Hufe nach der langjährigen Hochleistungssport-Beschlaghistorie, und dieser Trachtenzwang ist immer nioch nicht weg - nur massiv besser. Der Strahl hat sich mehr als verdoppelt in der Breite- und Pferdi läuft im Trab wunderbar mit zurückgesetzter Zehe.
Allerdings nicht auf der Bahn.
Ich selbst habe noch nie eine Bahn bewusst betreten, weiß nicht, ob ich da mein Pferd ohne Rücksicht auf Verluste drüber jagen würde vom Boden aus. Würde bei mir mit der Bodenbeschaffenheit zusammenhängen.
Früher habe ich nie auf die Böden geachtet.
Ich würde mir also immer die Frage stellen, ob Rennpferdi vielleicht etwas mehr Dämpfung und Schutz gebrauchen kann - falls der Boden irgendwie steinig oder so ist, andererseits sind es ja keine großen Strecken... und mit entsprechendem Training des Hufes müsste er es locker wegstecken können!

Renntrab ist aber schon ein krasses Gedonner mit den Hufen.
Zumal die Pferde so hoch im Adrenalin stehen, dass sie es eh nicht bemerken würden, wenn es irgendwie autsch wäre, denke ich. Unsere Traberstute bekommt Rennlaune, wenn ich aus Spaß den Bahnsprecher mache... und zieht los über jeden Boden, auf dem sie im Schritt vielleicht doch rumeiert, wenn man sie drauf achten lässt.
Ich denke, das Experiment ist sinnvoll, und ich vermute, dass sie die Beine im Renntrab wunderbar hin- und vorschmeissen werden, wenn die hinteren Bereiche stark entwickelt sind. Denn dann wird das massiv gemütlicher. Denn auch unter Beschlag laufen die Traber ja teilweise zehenfußend, und schonen diesen Zwangbereich, und donnern dann eben drauflos unter Adrenalin und mit den, hmm, Hilfsmitteln. Warum sollten sie mit gemütlichen, gesunden Hufen nicht besser laufen als sonst?
Wenn der Trachtenzwang da ist, und dann noch die Zehe hübsch kurz gemacht werden würde, wäre es wohl eher gangbehindernd - mit gesundem Trachtenbereich, Strahl usw müsste es viel besser sein, und durch die kurze Zehe mit optimiertem Abrollpunkt müssten die Beine ja viel besser vorschnellen und Hotte schneller sein können.
Merkt man ja bei allen Rassen - sind die Hufe gesund, haben die Pferde irgendwie massiven Vorwärtsdrang und Freude am Laufen, und dazu superschöne federnde satt hintretende Gänge.
LG