Rückenprobleme?

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Yvonne
Beiträge: 365
Registriert: Di 29. Jan 2013, 17:07
Einzugsgebiet: Göppingen/Stuttgart +/- 50km
Service: Barhufbearbeitung, Huftherapie gewerblich für Pferde, Esel und Ponys
Wohnort: Göppingen

Rückenprobleme?

Beitrag von Yvonne » Di 12. Feb 2013, 13:21

Hallo in die Runde :)

immerwieder muss ich mir anhören, dass ich als Frau das ja "nicht ewig" machen kann...wegen meinem Rücken...

Das ist ja ein "Knochenjob"....usw...

Bisher hatte ich wenn, dann Muskelkater in den Armen oder Oberschenkeln...mein Rücken hat sich bisher noch am wenigsten beschwert...

Wie ist das bei euch?

Wie geht es euren Rücken und macht ihr extra Training? Oder Lockerungsübungen?

Wieviele Pferde schafft ihr ohne Beschwerden?

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von radieschen » Di 12. Feb 2013, 14:07

kommt drauf an. 8 Großpferde sind drin, wenn sie brav stehen,. dann geht notfalls danach auch noch das eine oder andere Pony. 15-16 Ponies sind auch okay, wenn sie die Tour von den Kilometern lohnen muss. Kaltblüter.... möglichst wenig am Tag *g* und das ganze nach Möglichkeit nicht 5 Tage am Stück 8-) mach in der Regel nur so 3-4 Tage/Woche und natürlich nciht jedes Mal volles Programm. dann geht das schon.
achja, und es ist angenehmer, pro stall 2 zu machen und dann erstmal zusammen zu packen und zum nächsten stall zu fahren, um da wieder zwei zu machen, als alle am Stück in einem Stall - obwohl das zeittechnisch wieder netter ist....

Bei mir übrigens das gleiche: sehnenscheidentzündung in den Handgelenken und am Ellbogen hatte ich schon, nen eingeklemmten Nerv in Schulternähe - gern mal Muskelkater in den Oberarmen, wenns mal ne Woche ruhiger war und dann wieder losgeht. Rücken nur in Extremsituationen (letzte Woche zB vom Kaltblöd überrüpelt, während ich den huf zwischen den Knien hatte).

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von SilentDee » Di 12. Feb 2013, 17:57

Oh, ich war grad 8 Tage ausser Gefecht gesetzt wegen Rückenproblemen...

Hatte mich freitags abends mal ganz früh ins Bettchen verzogen und bin tatsächlich 10,5 Stunden drin geblieben... und konnte mich am nächsten Morgen nicht mehr bewegen! :lol:

Rumliegen und faulenzen ist viel gefährlicher...

Benutzeravatar
Cate
Beiträge: 220
Registriert: Di 6. Sep 2011, 14:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von Cate » Di 12. Feb 2013, 20:19

Ich hab wegen Rückenproblemen sogar das Selberraspeln aufgeben müssen, ich "pfusch" nur unserem Hufbearbeiter manchmal ins Handwerk (meist allerdings nach Anweisung :mrgreen: ) und diskutier gern mit ihm. Zwei Vorderhufe bei einem netten Pferd berunden, und mehr geht rückentechnisch nicht .... :(
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Birgit & Iltchy
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:48
Wohnort: Marienheide im Bergischen Land

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von Birgit & Iltchy » Mi 13. Feb 2013, 21:00

Ich raspel meine 3 Ponys auch alleine. Wegen Rückenprobleme ist aber immer nur eins an der Reihe. Da ich immer samstags raspel,
ist jeder immer alle 3 Wochen an der Reihe. :dance: So halte ich auch die Intervalle ein. ;)

Benutzeravatar
charlsey
Beiträge: 1236
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 13:56
Einzugsgebiet: Remscheid, Wuppertal, Solingen, WK, Schalksmühle, Kierspe, Jülich, Nord-Eifel
Service: gewerbliche Barhufpflege,
F-Balance Professional,
Schulung und Beratung,
Bekleben mit Duplos und Gloves
Hufschuhberatung
Wohnort: Remscheid

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von charlsey » Mi 13. Feb 2013, 21:18

hmm, bei wem von euch waren denn die rückenprobleme vor dem raspeln da und bei wem durchs raspeln verursacht??? also ich komme langsam in ein schmerzfreieres fahrwasser. rückenprobleme hatte ich nie wirklich. ok, nach dem 7. oder 8. pferd bleibe ich schonmal gerne unten ;-) ... da ist das hochkommen einfach schmerzhafter. womit ich probleme hatte: bws... beim bücken über den huf den kopf leicht anheben um durch die nahsichtzone der gleitsichtbrille den huf genau zu betrachten... :geek: ... kann mein alter nicht verleugnen. dann hatte ich monate probleme mit dem sogenannten golferarm. ellbogen innenseiten aua. das hat mich massiv beeinträchtigt. doch die letzten tage, wochen bemerke ich kaum noch was. hat sich mein körper scheinbar drauf eingestellt.

mein ex-schmied sagte mir, sein rücken wäre nur ein problem, wenn er versäumte die bauchmuskulatur als gegenspieler zu der erstarkenden rückenmuskulatur zu trainieren, was er wohl 1-2 wöchentlich mache.

ansonsten glaube ich wirklich, dass die schlimmsten rückenprobleme im büro entstehen :oops: .....
Viele Grüsse,

Claudia

Benutzeravatar
geosfera
Beiträge: 84
Registriert: Do 20. Okt 2011, 21:01
Einzugsgebiet: HH und Umkreis, SH bis Neumünster/Lübeck, MV (dort keine Neukundenannahme bzw eingeschränkt)
Service: gewerbliche Hufbearbeitung, Huftherapie, Hufschuhberatung
Kontaktdaten:

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von geosfera » Mi 13. Feb 2013, 21:41

ich habe eine skoliose und eine rotation der BWS und LWS und hatte immer rückenschmerzen. vor allem, als ich nicht mehr so viel reiten konnte. seit ich hufe mache, ist das wieder besser und ich habe eine gute muskulatur. unter meinem schwächlichen bindegewebe :roll: klar, nach 15 pferden tun mir die knochen weh. was mir sehr hilft, ist ein spaziergang mit dem hund zwischendrin. lange autofahrten zwischen terminen sind gift.

mehr probleme habe ich aber mit meinen hand- und fingergelenken. daher gibt's bei mir nur scharfe raspeln und BOT-schoner im winter. nachts kurweise handgelenksschienen. ich habe einen supergruseligen sprinfinger. morgens vor dem aufstehen. sehr abgefahren. :shifty: offenbar habe ich eine zubildung auf der beugesehne oder ein eingezogenes ringband.

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von radieschen » Mi 13. Feb 2013, 22:06

geosfera, wie siehts aus, wenn du die Handgelenke mit Tape stützt beim Arbeiten?
Ich hab mir diverse Rollen bei ebay geordert und spätestens in Wochen, an denen es mehrere Tage mit 8+ Pferden sind, tape ich das rechte Handgelenk. Oft das Daumengrundgelenk gleich mit, dann weiß ich sicher, dass ich's pack und danach immer noch die Hand benutzen kann... nachdem ich letztes Jahr im April nciht mal mehr die Zahnbürste auf Mundhöhe bekam und die Sehnenscheide interessante knarz-Geräusche macht, bin ich etwas vorsichtiger geworden *hüstel*

Tic
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 21:12

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von Tic » Mi 13. Feb 2013, 22:22

Yvonne hat geschrieben:Hallo in die Runde :)

immerwieder muss ich mir anhören, dass ich als Frau das ja "nicht ewig" machen kann...wegen meinem Rücken...

Das ist ja ein "Knochenjob"....usw...
Ich sag dann immer das meine Schwester es mit ihrem Beruf als Krankenschwester viel schwerer hat.... DAS ist nämlich ein knochenjob und ein klassischer frauenjob... dabei kann ich mir noch aussuchen ob ich eine kalti ausschneiden will, hat ne krankenschwester eine 150 kilo person auf station muss die gehoben werden ....
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Heike4
Beiträge: 1066
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Rückenprobleme?

Beitrag von Heike4 » Mi 13. Feb 2013, 22:59

Schlecht ist für mich: Nicht bewegen, rumsitzen gerade am Pc, langsames Bummeln in der Stadt, noch schlimmer Rumstehen, Gewicht in gebückter Haltung tragen, also Kaltbluthufe gingen nicht.... schwer Heben in guter Haltung ist auch Gift, da hab ich länger was davon, häusliche Probleme wirken sich auch verschlechternd auf den Rücken aus, man trägt sie mit sich rum und macht den Rücken rund..... ebenso schlecht für den Rücken ist, dass meine Gebärmutter entfernt wurde und die Blase gestrafft (4 Kids), da damit Zug auf die inneren Bauchstrukturen kommt, was auch Auswirkungen auf den Rücken hat.

Ich hab drei Bandscheibenvorfälle, den letzten bekam ich beim Huferaspeln und spürte die Bandscheibe rausrutschen, grusel....
Skoliose, starkes Hohlkreuz, schon frühzeitig gealterte Wirbelsäule....

Was mir hilft: Meine Osteo, Bauchmuskeltraining und Brust raus, also keinen Rundrücken machen, außerdem flott walken sowie Reiten, aber nicht in Schlaffihaltung.... Radfahren mit hohem Sattel wegen der Bewegung im Becken, Bewegung, Bewegung, Bewegung.
Seit wir unser schön warmes Wasserbett haben, kann ich auch wieder entspannt schlafen und stehe ohne Beschwerden auf, allerdings ist zu lange Liegen auch nicht so gut, wie Marina auch schon schrieb, grins.....
Also ran an die Hufe, Bewegung ist angesagt.....
Geht nicht, gibt es nicht.

Antworten