Mineralstoffe im Heu
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?
ooookay.... *katiebell nen keks hinhalt*
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?
*mampft* 

- elcaracol
- Beiträge: 51
- Registriert: So 13. Jan 2013, 16:31
- Einzugsgebiet: 24-25
- Wohnort: SH
Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?
@radieschen
Wie mischt du das Mineralfutter dazu? Gibt es eine vertrauensvolle Internetseite mit Richtwerten für Mineralstoffe?
@katiebell
Ich muss ja nun zugeben, dass das mit dem EMS eher eine Vermutung ist, aber es wurde noch nie ein Blutbild oder Test gemacht...
Leider kommen gerade x Dinge aufeinmal mit dem Pony sowie privat und in der Uni ist in 2 Wochen Klausurenzeit. Ich habe einfach das Gefühl, dass egal was ich mache es für immer nur noch schlimmer für meine Sunny wird. Und da kommt frau dann immer wieder zu den Punkt, am Besten keine Tiere zu halten...
An alle: Wenn ich jetzt extra für das Heu eine Analyse machen lasse und dazu das passende Mineralfutter zusammen mische/mischen lasse. Wie macht ihr das den Im Sommer, wenn die Pferde vielleicht ein Paar Stunden auf der Koppel verbringen? Kann man auch Grasanalysen machen und das denn umrechenn wie viel kg das Tier dann pro Stunde verdrückt oder wie macht ihr das?
lg
Wie mischt du das Mineralfutter dazu? Gibt es eine vertrauensvolle Internetseite mit Richtwerten für Mineralstoffe?
@katiebell
Ich muss ja nun zugeben, dass das mit dem EMS eher eine Vermutung ist, aber es wurde noch nie ein Blutbild oder Test gemacht...
Leider kommen gerade x Dinge aufeinmal mit dem Pony sowie privat und in der Uni ist in 2 Wochen Klausurenzeit. Ich habe einfach das Gefühl, dass egal was ich mache es für immer nur noch schlimmer für meine Sunny wird. Und da kommt frau dann immer wieder zu den Punkt, am Besten keine Tiere zu halten...
An alle: Wenn ich jetzt extra für das Heu eine Analyse machen lasse und dazu das passende Mineralfutter zusammen mische/mischen lasse. Wie macht ihr das den Im Sommer, wenn die Pferde vielleicht ein Paar Stunden auf der Koppel verbringen? Kann man auch Grasanalysen machen und das denn umrechenn wie viel kg das Tier dann pro Stunde verdrückt oder wie macht ihr das?
lg
- myriell
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34
- IG-Profil: IG-Mitglied
Re: Mineralstoffe im Heu
Die Besi von der Friesenmixstute, deren Hufe ich auch gepostet habe, ist bei der Heuanalyse dabei und sagt, lass uns Selen einfach mittesten, sicher ist sicher
.
Habe bisher 6 Proben des groben Heus und 2 Proben des grünen Heus. Überlegen noch, ob wir das grüne "für alle Fälle" mittesten lassen.

Habe bisher 6 Proben des groben Heus und 2 Proben des grünen Heus. Überlegen noch, ob wir das grüne "für alle Fälle" mittesten lassen.
- Pferdefreund
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11
Re: Mineralstoffe im Heu
Myriell, du darfs nicht mehr als ein "quart" Tuete Heu schicken (pro sample), ansonsten "sub-samplen" die, d.h. die nehmen willkuerlich ein sample aus der Tuete, was dann u.U. nicht repraesentativ ist. Mehr als ein quart kann man pro sample nicht gemeinsam analysieren. Du kannst also ruhig Heu von mehreren Ballen in eine Tuete stecken, aber halt nicht mehr als eine Quart groesse Tuete pro sample.
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Mut bei Do-it-yourself?
hatte vor kurzem bei der futtermanufaktur mischen lassen (im "Expertenmodus", sonst mixen die wieder alles mögliche da rein, werte hatte ich mir anhand der in einem anderen Forum angelesenen Infos selbst erechnet), weil ich mir zumindest bewusst war, dass ich kein zusätzliches eisen im pony wollte und eigentlich auch keine wilde vitaminmischung. daher habe ch eins auf hafermehl und dextrose basis (letztere, damit madame nicht wieder sagt: ih, mag ich nicht!) mit nur Cu,Zn und Mn und ganz wenig Selen mischen lassen. war aber vor der heuanalyse. die würde ich jetzt sie woche veranlassen und ggf das MiFu nochmal anpassen.elcaracol hat geschrieben:@radieschen
Wie mischt du das Mineralfutter dazu? Gibt es eine vertrauensvolle Internetseite mit Richtwerten für Mineralstoffe?
- Pferdefreund
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11
Re: Mineralstoffe im Heu
nochwas, wenn Eure Selenium Werte tatasaechloch niedrig sind wuerde ich raten mit Selenium Yeast zu supplementiere. Das ist einfach sicherer, falls die Pferde dann doch nochmal irgendwas fressen was hohen Selengehalt hat. Die meisten MiFu haben Selenium Selenite und dass kann im Ueberschuss eher toxisch wirken als Selenuim yeast.
http://www.ublcorp.com/minerals.html
http://www.ublcorp.com/minerals.html
- myriell
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34
- IG-Profil: IG-Mitglied
Re: Mineralstoffe im Heu
Wieviel ist ein Quart?
Chris schrieb mir:
Bis 500g kostet es 3,45€ Versand und bis 1000g sind es 7,00€
.
Chris schrieb mir:
Irgendwo stand auch 300-500g pro Sample.open 12-20 bales of hay and take 2-3 handfuls from each bale. Cut into 2-3 inch pieces in a bucket. Mix well and take your hay sample from the bucket. A quart size bag holds plenty of sample.
Bis 500g kostet es 3,45€ Versand und bis 1000g sind es 7,00€

- Pferdefreund
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11
Re: Mineralstoffe im Heu
ja, genau so habe ich es gemacht. Wenn du wirklich gut mischt ist es auch kein Pronlem wenn die sub-samplen, aber wenn du nicht mehr als ein quart schickst ist es sicherer. Ein quart ist ein bisschen weniger als ein Liter. Bei mir sind die quart Tueten so 15x15cm, mit ziplock, diesem Schiebeverschluss.
- myriell
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34
- IG-Profil: IG-Mitglied
Re: Mineralstoffe im Heu
Okay, das bekomm ich hin.
Hat jemand von euch eine Beispielheuanalyse (deutsches Heu) für mich?
Würde die gerne in meine Exceltabelle einbauen, die ich heute umgearbeitet habe.
Hat jemand von euch eine Beispielheuanalyse (deutsches Heu) für mich?
Würde die gerne in meine Exceltabelle einbauen, die ich heute umgearbeitet habe.