also, mit den hinterbeinen hat mir den noch kein pferd umgeworden... anders mit den vorderbeinen. dann kullert das ding unter dem bauch des pferdes. seltsamerweise gab's nie wirklich theater. pferde haben sich erschreckt und dann aber sofort wieder den huf drauf.
als hinterhufauflage möchte ich den niemalsnimmernichtniewieder vermissen!!!! ich habe so einige kandidaten, denen packe ich in wohlfühlhöhe ihr hinterbein drauf, in der winklung, wie die gliedmaße das vorgibt.... und dann kann ich eigentlich kaffeetrinken gehen. soooo viele pferde entspannen total, wenn die hinterhufe drauf liegen. genial!!! und für mich eine große entlastung.
was das kibbeln betrifft, so empfinde ich das nicht als besonders problematisch. das ist bei dem dreieckigen boden des anderen teils viel schlimmer. da hast du immer eine grade über die das teil abkippen kann.
UND, ich nutze den hoofjack gerne als "krückstock"
