da ich immer öfter gebeten werde auch fremde Pferde zu bearbeiten, hab ich nun irgendwie Probleme mit der Preisfindung. Ich hab ja keinerlei Ausbildung/Lehrgang gemacht wo man eine Prüfung ablegen musste. Lediglich den Kurs bei Martin, den 4 Tages Kurs bei Krieb (Huf Statics and Balance) und auf der Frühjahrstagung war ich ja auch

Irgendwie fühl ich mich teilweise dazu genötigt unter Schmiedepreis zu arbeiten, da ich ja keine Ausbildung habe. An Arbeitszeit brauche ich bei 5 Wochen Interwallen ca. 40 Minuten für ein Pferd. Bei besonders unkooperativen Pferden noch länger. Meine Arbeitszeit verschenken möchte ich auch ungern.

Hier sind ja sicher noch mehr gewerbliche ohne Ausbildung? Wie habt ihr das am Anfang eurer ''Karriere'' gehandhabt?