M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Bearbeitungstechniken
Tic
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 21:12

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Tic » Mo 4. Feb 2013, 15:42

naja, mich erinnert der Strahl immer ein wenig ans VW Zeichen :)

Die Strahllederhaut und das Strahlkissen unten drunter, haben doch ebenfalls diese Faltenfom. Meines Wissens ist das ebenfalls (unter anderem) ein Stoßdämpfungsmechanismus des Hufes (VW-Falten-Form kann sich ausdehnen und zusammen ziehen). Wenn nun keine mittlere Strahlfurche da ist, ist der Mechanismus dann noch intakt?
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von SilentDee » Mo 4. Feb 2013, 15:43

Wie kann die denn weg sein? :shock:

Tic
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 21:12

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Tic » Mo 4. Feb 2013, 15:50

meinst du die mittlere Strahlfurche ?

ich bezog mich auf diesen Post:
Mascha hat geschrieben:
myriell hat geschrieben:Sollte ich da jetzt eine mittlere Strahlfurche "künstlich anlegen" oder nicht?
Würde ich auf gar keinen Fall tun. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass SilentDee das meint.
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Mascha » Mo 4. Feb 2013, 16:01

Tic hat geschrieben:naja, mich erinnert der Strahl immer ein wenig ans VW Zeichen :)

Die Strahllederhaut und das Strahlkissen unten drunter, haben doch ebenfalls diese Faltenfom. Meines Wissens ist das ebenfalls (unter anderem) ein Stoßdämpfungsmechanismus des Hufes (VW-Falten-Form kann sich ausdehnen und zusammen ziehen). Wenn nun keine mittlere Strahlfurche da ist, ist der Mechanismus dann noch intakt?
Die inneren Strukturen sind auch bei ausgefüllter innerer Strahlfurche gewölbt. Man sieht es nur von außen nicht.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Tic
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 21:12

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Tic » Mo 4. Feb 2013, 16:04

ja, natürlich. Aber wie kann die Ausdehnung der Faltenform dann funzen... ? Oder ist die unwichtig ... ?



vielleicht hats ja tatsächlich nur kleine Auswirkungen... ich mache gerade eine Versuchsreihe mit meinen Versuchskarni... öhm... Versuchspferden :mrgreen:

Hafimix mit mächtigem Strahl, bisher auch keine mittlere Strahlfurche, Strahl hat immer vollflächig mitgetragen, auch im Stehen auf hartem Boden. Jetze hab ich aber Strahle hübsch schnibben gelernt, also mach ich das jetzt auch bei meinen Pferds (seit ca. Juli 2012).

Haffimixstrahle haben also jetzt hübsche VW Form und tragen erst in Sandboden oder in der Bewegung mit. Von der Stoßdämpfung her find ich das sogar sinnvoll, aber bemerkbare Auswirkungen : keine.

Oder naja, doch eine... mein Daddy (der mir täglich brav die Pferd versorgt wenn ich arbeiten bin) freut sich, dass Füß auskratzen leichter ist.

mein anderes Pony hat Zwanghufe und der Strahl war sehr verkümmert, was ich ganz gut in den Griff bekommen hatte. Bei ihr das gleiche, trotzdem ich Strahlschneiden (sogar ziemlich oft bei den beiden übe 8-) ) keine Verschlechterung der Situation festzustellen. Im Gegenteil, ihr Strahl wird immer schöner und prominenter...
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Benutzeravatar
Mascha
Beiträge: 1950
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Mascha » Mo 4. Feb 2013, 16:52

Tic hat geschrieben:ja, natürlich. Aber wie kann die Ausdehnung der Faltenform dann funzen... ? Oder ist die unwichtig ... ?
Das Strahlhorn ist ja elastisch. Meiner Meinung nach ist es gut, wenn die mittlere Strahlfurche ausgefüllt ist, denn je mehr Bodenkontakt der Strahl hat, desto mehr Last kann er aufnehmen.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.

Tic
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 21:12

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Tic » Mo 4. Feb 2013, 17:44

Mascha hat geschrieben:
Tic hat geschrieben:ja, natürlich. Aber wie kann die Ausdehnung der Faltenform dann funzen... ? Oder ist die unwichtig ... ?
Das Strahlhorn ist ja elastisch. Meiner Meinung nach ist es gut, wenn die mittlere Strahlfurche ausgefüllt ist, denn je mehr Bodenkontakt der Strahl hat, desto mehr Last kann er aufnehmen.
elastisch ja, aber wenn in der Mitte bereits etwas ist, das auch nicht verdrängt werden kann, dann kann die Ausdehnung nicht funktionieren - oder nur minimal. Also keine Stoßdämpfung.... zugunsten der Lastaufnahme ?

oder denk ich verquer :)
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von SilentDee » Mo 4. Feb 2013, 20:17

Wie das funzt?

Wie in der Natur über Jahrmillionen...

Nur haben wir Menschen das noch gar nicht so richtig begriffen... :lol:

Zum Glück wird ja immer weiter geforscht.

Und dabei wurde ja festgestellt, dass eine große hydraulische Stoßdämpfung am Huf existiert. Die wirkliche Stoßdämpfung scheint also im bindegewebigen Teil im hinteren Hufinneren stattzufinden. In Zusammenarbeit mit den anderen bindegewebigen Strukturen, also die Arterien- und Venengeflechte, die Bindegewebsfasern, die Bänder, Knorpel usw... Und damit diese Stoßdämpfung gut funktioniert brauchtb das Pferd ebene diese Impulse und Massage über das Strahlhorn, was natürlich allein durch sein "Material" und dessen Flexibilität allein schon auch stoßdämpfend wirkt, wie gewisse Schuhsohlen.

;)

LG

Tic
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 21:12

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von Tic » Mo 4. Feb 2013, 20:35

Aber gerade die Evolution hat die mittlere Strahl furche ja eingebaut :think:

Und ja klar, das de Stoßdämpfung vielschichtiger ist.... ich hänge an mittlere Strahl furch ja oder nein ...
Akkreditiertes Mitglied der Wolf-Gang

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: M-förmiges Schneidem vom Strahl...

Beitrag von SilentDee » Mo 4. Feb 2013, 22:10

Ja, aber eine natürliche Furche, keine tief reingeschnittene scharfkantige Aushöhlung. :lol:

LG

Antworten