Scoot Boot

temporärer Hufschutz
Antworten
Tigerlillie
Beiträge: 76
Registriert: Do 3. Jan 2013, 11:10

Re: Scoot Boot

Beitrag von Tigerlillie » So 10. Apr 2016, 01:12

hier mal das Profil im Vergleich
K640_DSC_1004.JPG
Der grüne (kleine) ist da noch quasi neu.

Vom Grip finde ich sie super, wesentlich rutschsicherer als der Glove und ich finde auch besser als der Renegade.

Handling ebenso klasse, schön einfach, nix unnötiges dran und nach einem Ritt im Winter hat man hinterher auch keine matschigen nassen Klettverschlüsse, die man mit klammen Fingern erst vom Dreck befreien und dann auffriemeln muss und keine Nischen und Seile, hinter denen sich der Dreck so schön ansammeln kann.
Die Scootboots werfe ich ins Wasser, schwenke sie durch, einmal mit der Bürste drüber - feddisch. :D und sofort trocken !

Bei den Gamaschen ist leider nicht angegeben, wie man sie draufmacht, aber ich denke so, dass der Schriftzug von hinten normal lesbar ist.

Wir haben, neben den Ausreitrunden zu Hause, zwei Wanderritte gemacht: 2 Tage und 60km und zwei Wochen später 3 Tage mit 20 - 41 und 37 km, den letzten Tag mit 37km hatte ich die Scootboots aber nicht mehr drauf, weil ich Depp dachte, ich mache für die 40ger Etappe mal die Gamaschen drauf. Großer Fehler!
wo die Plastikstege über den Ballen laufen hatte sie nach den Ritten immer die Haare verrubbelt, und da es nass war, sah es auch bissi rosa aus.

So
K640_DSC_0995.JPG
Es war sonst aber nix. Nachdem ich den ganzen Tag mit Gamaschen unterwegs war, hatte sie an einer Stelle eine Art Blase, die auch blutig war. :x
Dadurch, dass die Gamaschen nicht so fest am Fuss sind, wie z.B. bei den Renegades, aber auch nicht soviel Spiel haben wie bei Gloves, kann sich da, so finde ich, leider super Sand, Erde, kleine Steine drunter setzen und wenn es nasses Wetter ist oder bei Schweiß, wunderbar reiben.

Nichtsdestotrotz finde ich, dass sie eine super Alternative zu den Renegades sind. Allein schon, weil sie so schön einfach sind.

Im Lila Schuh saßen die Hufe auch ziemlich satt drin, kaum Spiel zu den Seiten.

Das Pony mit den türkisen Schuhen hat länglich ovale Hufe und rechts und links im Schuh ist ziemlich viel Spiel.
K640_DSCF2558.JPG
Der Hufkratzer war nur lose eingelegt, nicht reingezwängt.

Der allererste Ritt, lila Schuh geritten, türkis als Handpferd:
ich war keine 2km vom Stall weg und habe einen Fesselriemen der Türkisnen verloren, es allerdings nicht bemerkt. Zwei Kilometer weiter - in denen wir flott getrabt sind und einen grobschottrigen Auf- und Abstieg hatten, wollte ich auf einem leicht matschigen Weg angaloppieren, da war dann auch der Schuh weg.
Kann ich nun davon ausgehen dass sie passen? ;)
Ich habe ergebnislos den Fesselriemen gesucht, und ihn dann eben auf dem Rückweg unerwarteterweise gefunden. Offensichtlich war nur die Schraube aufgegangen, Riemen und Schuh waren unbeschädigt.
Die andern Schrauben waren alle fest, aber wie bei den Gloves auch sollte man zunächst mal die Schrauben kontrollieren.

Ob die Türkisnen wirklich dauerhaft halten werd ich erst noch sehen, das Pony wird erst seit kurzem geritten und ist im Gelände noch gemütlich unterwegs. wenn sie als Handpferd mitläuft, halten sie aber in allen Gangarten, ich hoffe, dass das unter dem Reiter auch so ist.

Das Einzige, wo ich Bedenken habe ist, ob die Löcher in den Gummiriemen nicht irgendwann ausreißen, weil man sie immer über die Knöpfe drüberziehen muss. Ich gestehe, wenn es nass ist und das Gummi glitschig, hake ich schonmal den Hufkratzer ein, ums einfacher zu haben. Bislang ist alles prima und kein Riß zu sehen, hoffen wir, dass das so bleibt.

Achja, ich hab auch den Eindruck, dass die Dicke besser damit läuft als mit den Renegades, sie zieht wesentlich weniger zum Rand vom Schotter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Sabine
Beiträge: 228
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:57

Re: Scoot Boot

Beitrag von Sabine » Fr 15. Apr 2016, 08:53

wie sieht es denn inzwischen mit der Größe aus? Lt. Tabelle oder tendenziell eher 'ne Nr. kleiner?

lt. Hersteller sollte der Huf keine schrägen Hufwände aufweisen. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?

balumimo
Beiträge: 182
Registriert: Di 27. Jan 2015, 20:49

Re: Scoot Boot

Beitrag von balumimo » Fr 15. Apr 2016, 09:33

Ich hatte für vorne und für hinten nach Tabelle bestellt.

Vorne Hufbreite: 125 - 128 mm, Huflänge: 130 mm, wäre nach Tabelle die 5 gewesen. Die 3 passt gut.
Hinten Hufbreite: 118 mm, Huflänge:130 mm, wäre nach Tabelle die 4. Habe mich dann bis zur 2 duchgetestet, die aufzuziehen sind, beim Laufen nicht "schlappen" aber letzlich leider nicht zum Passen zu bewegen ist, weil Schuh sich relativ schnell verdreht. (Hinterhufe oval und drehen, steile mediale Wand, flachere Laterale, kurze untergeschobene Trachten)

Mein Eindruck: Die ScootBoots haben zwar einen weiten Spielraum, was die Passform betrifft, passen aber umso besser, je idealer und symmetrischer die Hufform ist/wird. Kann man letztlich nur probieren…

Obwohl ich die Schuhe noch nicht lange habe für vorne hat sich die mittlere Strahlfurche und der Zwanghuf deutlich gebessert. Das finde ich beeindruckend und führe es letzlich unter anderem darauf zurück, dass der mittlere Steg eine massierende Wirkung zu haben scheint.

Sabine
Beiträge: 228
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:57

Re: Scoot Boot

Beitrag von Sabine » Fr 15. Apr 2016, 12:21

@balumino: puh, das sind ja gleich zwei Größen :shock: Was nutzt Du nun hinten?

balumimo
Beiträge: 182
Registriert: Di 27. Jan 2015, 20:49

Re: Scoot Boot

Beitrag von balumimo » Fr 15. Apr 2016, 14:10

Hab´ noch nix gefunden, obwohl ich eigentlich hinten die Schuhe eher nötig hätte… :cry:
Derzeit halte ich meine Augen Richtung Floating Boots und will da die M1 ausprobieren…
(Vielleicht hat noch jemand welche über ;) )

Wenn Du die Scootboots testen kannst, würde ich prinzipiell von vorne herein eine Größe kleiner bestellen nach dieser Erfahrung. So liest es sich ja auch hier im Forum raus. Hatte dann aber blöderweise der telefonischen Beratung, die sich auf die Tabelle beruft, vertraut…
Die, die bei mir vorne passen sitzen dagegen gar nicht besonders knirsch. Eher genau richtig für mein Gefühl, obwohl einer sogar immer noch ein kleines Schlapp-Geraäusch macht. Was den Abdruck im Schuh angeht, liegt alles an und an der Zehe ist noch Platz. Zehen sind allerdings gut berundet.

marmay
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 11:05
Einzugsgebiet: Deutschschweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von marmay » Fr 15. Apr 2016, 17:07

Ich hab für vorne 13x13cm die 5 bestellt und getestet. Bei uns passt das optimal. Für hinten hab ich die 3 bei 12x12cm, Test am Huf erfolgt an diesem WE.

Sabine
Beiträge: 228
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:57

Re: Scoot Boot

Beitrag von Sabine » Sa 16. Apr 2016, 08:17

@marmay: Gr. 3 bei ~ 12 x 12 verwundert mich. Ich habe ähnliche Maße (vorne) und da war die Gr. 3 zu groß. Berichte mal.

VG

marmay
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 11:05
Einzugsgebiet: Deutschschweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von marmay » Sa 16. Apr 2016, 15:45

Sabine hat geschrieben:@marmay: Gr. 3 bei ~ 12 x 12 verwundert mich. Ich habe ähnliche Maße (vorne) und da war die Gr. 3 zu groß. Berichte mal.

VG
Gr. 3 ist eher zu klein. Die Schuhe haben den Testritt nicht überstanden. Ich hatte auch sehr Mühe, den Strip vorne überhaupt zu schliessen. Im Galopp ist dann ein Schuh gerissen. Ich denke, ich werde es mit Gr. 4 nochmal probieren. Vorne mit Gr. 5 alles tiptop. Haben bis jetzt alles überstanden und weder geflogen noch gedreht.

Sabine
Beiträge: 228
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:57

Re: Scoot Boot

Beitrag von Sabine » So 17. Apr 2016, 07:38

@marmay: und ich hatte mich getäuscht; bräuchte auch die Gr. 3. Sorry für die Fehlinfo.

VG

marmay
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 11:05
Einzugsgebiet: Deutschschweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Scoot Boot

Beitrag von marmay » Do 21. Apr 2016, 10:18

So, Gr. 4 ist angekommen und gestern kurz getestet worden. Beim Anziehen hatte ich schon eher das Gefühl, dass sie doch ziemlich gross sind für diese Hufe und hab befürchtet, dass bereits der Kurztest nichts Gutes zeigen wird. Allerdings hab ich mich getäuscht! Die Schuhe haben gehalten, nicht gedreht.. Wir sind ca. 1 km den Berg hoch, Kiesstrecke, Schritt, Trab. Dann hab ich ihn noch eine kurze Strecke über die Wiese hochklettern lassen. Dann runter hab ich ihn mehr in der Wiese und am Hang laufen lassen, um zu schauen, ober Rutschphasen, Stolperer etc. übersteht. Alles Bestens! Kein Verdrehen, kein Verlieren.. Morgen und am WE stehen dann noch härtere Tests bevor, mal schauen, wie es dann ist.
Die vorderen Schuhe haben bis jetzt alles überstanden, tiefe Drecksumpflöcher, klettern über Geäst, alle Gangarten, rauf und runter über alle möglichen Böden! Jetzt hoffe ich, dass es mit den hinteren gleich wird, dann wär ich toootaaal happy! :D

Antworten