
Tamponieren bei Strahlfäule
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:28
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Huffotos habe ich im Beurteilungsthread eingestellt 

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 24. Apr 2012, 01:27
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Sorry, hatte ich nicht gesehen



-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 20:18
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Ich bin zwischenzeitlich total begeistert von Keralit-undercover. Das bleibt trotz Matsch- Mist- Urin am Strahl haften und muss nicht Täglich neu aufgetragen werden. Habe zwischenzeitlich an drei Pferden mit extremer Strahlfäule + Pilzbefall zusehen können wie es wirkt. Die hatten vorher auch schon alle möglichen Mittel ausprobiert und nichts hatte wirklich zu Verbesserungen geführt. Das NT-dry find ich super allerdings nur wenns trocken ist.
Huf sollte vor dem Auftragen richtig gesäubert und danach gut abgetrocknet werden. Mittlere Strahlfurche wie schon beschrieben wurde mit Mullbinde durziehen, danach das Keralit drauf auch in die Mittlere Strahlfurche stopfen und dann Mullpad rein. Auch die seitlichen Strahlfurchen schön einschmieren. Am besten Handschuhe dazu anziehen weil das Zeug bekommt man fast nicht mehr abgewaschen.
VG
Sieglinde
Huf sollte vor dem Auftragen richtig gesäubert und danach gut abgetrocknet werden. Mittlere Strahlfurche wie schon beschrieben wurde mit Mullbinde durziehen, danach das Keralit drauf auch in die Mittlere Strahlfurche stopfen und dann Mullpad rein. Auch die seitlichen Strahlfurchen schön einschmieren. Am besten Handschuhe dazu anziehen weil das Zeug bekommt man fast nicht mehr abgewaschen.
VG
Sieglinde
- Maxima
- Beiträge: 252
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 16:00
- Wohnort: Hochtaunus
- Kontaktdaten:
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Sieglinde, das hört sich gut an. Ich kämpfe auch an einem Fall der ganztägig draußen steht und den ich nur 1-2 mal pro Woche bearbeiten kann.
Also müssen die Hufe für die Anwendung nicht völlig trocken sein? Das wär super, denn das kriege ich nicht hin. Bisher spüle ich mit Wasserstoff und tamponiere dann mit Betaisodona oder diesem Thrush Gel (weiß grad nicht wie es genau heißt) mit mäßigem Erfolg.
Also müssen die Hufe für die Anwendung nicht völlig trocken sein? Das wär super, denn das kriege ich nicht hin. Bisher spüle ich mit Wasserstoff und tamponiere dann mit Betaisodona oder diesem Thrush Gel (weiß grad nicht wie es genau heißt) mit mäßigem Erfolg.
Liebe Grüße
Ulla
Ulla
- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Wenn die Hufe in einem solchen Zustand sind wie die von Fritz kann die Behandlung der mittleren Strahlfurchen manchmal nur Schadensbegrenzung sein. Ich gehe stark davon aus, daß sich die Situation deutlich bessert wenn die Eisen mal ab sind. Ganz wenig Weitung im Trachtenbereich kann schon sehr viel bewirken.
Meine Erfahrungen mit Frog and Sole Care von Absorbine sind überwiegend positiv. Entweder nach der Reinigung in die mittlere Strahlfurche geben oder die Tamponade damit tränken.
Meine Erfahrungen mit Frog and Sole Care von Absorbine sind überwiegend positiv. Entweder nach der Reinigung in die mittlere Strahlfurche geben oder die Tamponade damit tränken.
Viele Grüße, Ariane
-
- Beiträge: 333
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 18:48
- Service: Selbstraspler an 3 eigenen Pferden
- Wohnort: Schweiz
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
ich habe zum Glück die Strahlfäule (hoffentlich für immer!) hinter mir. Ich hatte aber auch das Problem mit dem Matsch. Habe dann jeden zweiten Tag die Hufe sauber gebürstet, soweit es ging, mit einem Tuch noch fertig getrocknet, die Strahlfäule behandelt, die Sohlenwölbung mit einer Lage trockener Watte ausgefüllt, den Huf in einen Gefrierbeutel gesteckt, und in den Renegade gepackt. Nach 24h wieder entfernt, damit keine Drücke entstehen konnten (ich bin aber nicht mal sicher, ob das ein Problem geworden wäre). Ich habe jedes Mal beim auspacken gestaunt, wie trocken die Hufe geblieben sind, obwohl ich eine recht tiefe Matschstelle habe, wo sie regelmässig durhgehen.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:28
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Ich weiß mittlerweile, dass sich die Situation verbessern wirdLaddie hat geschrieben: Ich gehe stark davon aus, daß sich die Situation deutlich bessert wenn die Eisen mal ab sind.


Und was mich noch mehr ärgert, dass der Schmied sagt er hat jetzt alles sauber ausgeschnitten, ich müsste gar nicht mehr behandeln

Liebe Grüße Michaela
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:28
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
das hatte ich letzten Winter auch schon einmal in meiner Sammlung, so richtig geholfen hat es auch nicht. Da die Pads nun aufgebraucht sind, werde ich noch eine Flasche bestellen, irgendetwas muss ich ja unternehmen.Laddie hat geschrieben: Meine Erfahrungen mit Frog and Sole Care von Absorbine sind überwiegend positiv. Entweder nach der Reinigung in die mittlere Strahlfurche geben oder die Tamponade damit tränken.
- Laddie
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
- IG-Profil: IG Mitglied http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/ariane/
- Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
- Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
Liebe Michaela, melde Dich einfach wenn seit dem letzten Beschlagtermin ein paar Wochen ins Land gegangen sind. Es war ja erst vor Kurzem, richtig? Dann können wir allesWeitere besprechen.
Ich würde, wenn wir es demnächst in Angriff nähmen, doch gerne warten bis Material nachgewachsen ist, da der Schmied die Hufe sicher gut gekürzt hat.
Ich würde, wenn wir es demnächst in Angriff nähmen, doch gerne warten bis Material nachgewachsen ist, da der Schmied die Hufe sicher gut gekürzt hat.
Viele Grüße, Ariane
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:28
Re: Tamponieren bei Strahlfäule
o.k. so machen wir das
Beschlagen wurde er Mittwoch, der nächste Termin ist in 6 Wochen. Mal schauen wie lange die Eisen diesmal dranbleiben...
Liebe Grüße Michaela

Liebe Grüße Michaela