Plötzlich hochgestauchte Kronränder
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Hallo,
meine Junge hat ab und zu von einem auf den anderen Tag lokal sehr begrenzt ein Stück Seitenwand hochgestaucht. Sie neigt generell dazu, hochgestauchte Seitenwände zu bekommen, wenn sie nicht regelmäßig berundet werden. Aber manchmal ist plötzlich ein kleiner Bereich, meist im Übergang von Zehen- zu Seitenwand, von einem Tag auf den anderen richtig stark hochgestaucht. Der Kronrand hat dann richtig eine "Beule" nach oben an der Stelle. Ich raspel dort dann eine Schwebe und nach zwei Tagen sieht man nichts mehr davon. Laufen tut sie damit normal.
Ich kann mir nicht erklären, wo das immer so plötzlich herkommt und bin immer erschrocken, wenn ich das sehe. Hat das jemand schon mal gehabt?
meine Junge hat ab und zu von einem auf den anderen Tag lokal sehr begrenzt ein Stück Seitenwand hochgestaucht. Sie neigt generell dazu, hochgestauchte Seitenwände zu bekommen, wenn sie nicht regelmäßig berundet werden. Aber manchmal ist plötzlich ein kleiner Bereich, meist im Übergang von Zehen- zu Seitenwand, von einem Tag auf den anderen richtig stark hochgestaucht. Der Kronrand hat dann richtig eine "Beule" nach oben an der Stelle. Ich raspel dort dann eine Schwebe und nach zwei Tagen sieht man nichts mehr davon. Laufen tut sie damit normal.
Ich kann mir nicht erklären, wo das immer so plötzlich herkommt und bin immer erschrocken, wenn ich das sehe. Hat das jemand schon mal gehabt?
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 20:18
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Kann es sein das Sie sich die Zehe mehr abgelaufen hat und dadurch in dem Bereich mehr Druck bekommt und dadurch hochstaucht.
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Mh, eigentlich läuft sie sich die Zehe nicht besonders ab.
Komisch ist auch, jetzt war es mal wieder aufgetreten und ich hab es extra nicht weggeraspelt, weil ich am nächsten Tag eine Cam mitnehmen wollte, um es zu fotografieren. Aber am nächsten Tag war es wieder weg... verrückt.
Komisch ist auch, jetzt war es mal wieder aufgetreten und ich hab es extra nicht weggeraspelt, weil ich am nächsten Tag eine Cam mitnehmen wollte, um es zu fotografieren. Aber am nächsten Tag war es wieder weg... verrückt.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
-
- Beiträge: 684
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:57
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Mascha, das wirst du nicht hören wollen, ich kenne das vom Montags-Berber. Die weicht schmerzenden Hufinneren aus, was auch immer. Hab ich das richtig in Erinnerung, daß deine Junge auch irgendwie schwierige Hufe hat?
Laß doch mal röntgen, dann kannst du evtl. frühzeitig reagieren
....irgendwo hatte ich auch einen Artikel dazu gelesen....
Laß doch mal röntgen, dann kannst du evtl. frühzeitig reagieren

....irgendwo hatte ich auch einen Artikel dazu gelesen....
"Alles wird gut" (Anna und TinaH)
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Hey, also "schwierige Hufe" ist relativ. Also im Prinzip hat SIE keine Probleme mit ihren Hufen, heißt, sie geht auf allen Böden ohne Probleme und willig. Ich kenne kein zweites Pferd, das so problemlos barhuf geht. Von daher weiß ich immer nicht, ob ich mir wirklich Sorgen machen muss. Andererseits hat zumindest ein Hinterhuf einen negativen Palmarwinkel, der einfach nicht verschwindet, obwohl ich die Zehe regelmäßig von unten bearbeite. Was für mich heißt, dass das Problem wohl nicht im Huf, sondern im Rest des Körpers liegt. Die Vorderhufe neigen dazu die lateralen wie auch die medialen Seitenwände hochzustauchen wenn ich keine Schwebe reinraspel, obwohl die Zehe nie besonders abgelaufen ist. Außerdem bilden sich an den Vorderhufen regelmäßig große Strahlmilchtaschen, die ich wegschneide, dann wächst der Strahl normal nach und nach einiger Zeit ist an der selben Stelle wieder eine Strahlmilchtasche. Das sind halt alles so Dinge, die mir komisch vorkommen, obwohl das Pferd gut läuft.Lilli hat geschrieben:Mascha, das wirst du nicht hören wollen, ich kenne das vom Montags-Berber. Die weicht schmerzenden Hufinneren aus, was auch immer. Hab ich das richtig in Erinnerung, daß deine Junge auch irgendwie schwierige Hufe hat?
Laß doch mal röntgen, dann kannst du evtl. frühzeitig reagieren![]()
....irgendwo hatte ich auch einen Artikel dazu gelesen....
Ist jetzt aber glaube ich unabhängig von den komischen Hochstauchungen, die manchmal plötzlich auftreten. Was mir noch eingefallen ist: Der Auslauf ist ziemlich grob geschottert an einigen Stellen. Kann es sein, dass das Pferd als es geschlafen hat, mit der Hufwand auf einem Schotterstein stand und die Hufwand sich dadurch hochgestaucht hat? So sieht es nämlich aus. Weil es so lokal begrenzt ist, kann es eigentlich nur durch punktuellen Druck von außen entstanden sein, denke ich immer.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Kann mir das mit dem stehen auf größeren Steinen gut vorstellen!
Habe mal bei einem Pferd diese 7-Nails ausprobiert (gegen das rutschen eines Barhuf-Holzrückepferd mit super Hufen), da hat sich der Kronrand auch in Wellen gelegt, genau über den Nägeln. Als ich sie wieder zog, waren auch die Wellen wieder weg.
Grüße
Habe mal bei einem Pferd diese 7-Nails ausprobiert (gegen das rutschen eines Barhuf-Holzrückepferd mit super Hufen), da hat sich der Kronrand auch in Wellen gelegt, genau über den Nägeln. Als ich sie wieder zog, waren auch die Wellen wieder weg.
Grüße
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Hat das funktioniert? Also die Rutschhemmung? Die 7-Nails stehen ja nicht weit über die Hufwand über?kelte hat geschrieben: Habe mal bei einem Pferd diese 7-Nails ausprobiert (gegen das rutschen eines Barhuf-Holzrückepferd mit super Hufen),
Ich habe auch das Problem, daß mein Pferd im Wald die Kraft nicht auf den Boden kriegt. In diesem "Winter" (wir hatten bisher keinen einzigen Tag mal gefrorenen Boden) ist er mit einem Stamm auch hingefallen, weil alle 4 Füße weggeglitscht sind.
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Besser als barhuf, oder mit bestollten Hufschuhen, aber kein Vergleich mit schweren Stollen-Griff-Eisen
- TinaH
- Beiträge: 2525
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
- Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
- Wohnort: Kreis Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Ah, danke. Vielleicht probiere ich das im nächsten Jahr mal aus.
Und ja, ich kenne die Stollen/Griff-Beschläge, die sind halt einfach in punkto Griffigkeit nicht zu toppen, allerdings auch nicht in punkto

Und ja, ich kenne die Stollen/Griff-Beschläge, die sind halt einfach in punkto Griffigkeit nicht zu toppen, allerdings auch nicht in punkto


Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!
- Mascha
- Beiträge: 1950
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:35
- IG-Profil: http://ighif.keinhorn.de/de/mitglieder/mascha/
- Einzugsgebiet: Düsseldorfer Norden und Ratingen
- Service: Beratung bei Hufproblemen - Hilfe zur Huf-Selbsthilfe - Selbstraspler-Anleitung - Beurteilung von Hufen - nicht gewerblich
Re: Plötzlich hochgestauchte Kronränder
Dann könnte das tatsächlich eine Erklärung sein. Wenn ich so genauer nachgrübel hat sie das auch erst seit Ende des Sommers häufiger mal. Der Paddock ist abschüssig und Ende des Sommers wurde durch einen Wolkenbruch der komplette Sand, aus dem der Paddock mal bestand, weggespült und seitdem ist da nur noch grober Schotter.
Viele Grüße, Mascha
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.
Alles, was ich an Beurteilungen abgebe, basiert auf dem Material, das mir dafür zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich müsste man für eine vollständige, seriöse Beurteilung der Hufe das Pferd live und in Bewegung sehen.