Ich mag diese "bunten" Mischungen, die für den Menschen appetitlich aussehen sollen (auch Müsli genannt) nicht
Futterringe oder Stoffwechselprobleme?
- myriell
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34
- IG-Profil: IG-Mitglied
Re: Futterringe oder Stoffwechselprobleme?
Und da kennst du den Eisengehalt? Da ist ja sogar manuell welches zugesetzt, was bei Aspero nicht der Fall ist.
Ich mag diese "bunten" Mischungen, die für den Menschen appetitlich aussehen sollen (auch Müsli genannt) nicht
.
Ich mag diese "bunten" Mischungen, die für den Menschen appetitlich aussehen sollen (auch Müsli genannt) nicht
-
katiebell
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: Futterringe oder Stoffwechselprobleme?
Ja, der schwankt nicht. Sind keine Grashäcksel wie das Aspero.
Joa, ich mag das auch nicht, aber unsere Vierbeiner. Und in die muss ja die Zusatzmischung rein.
Joa, ich mag das auch nicht, aber unsere Vierbeiner. Und in die muss ja die Zusatzmischung rein.
- myriell
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34
- IG-Profil: IG-Mitglied
Re: Futterringe oder Stoffwechselprobleme?
Aber wie hoch ist er denn? Das wird ja mehr sein als nur die zugesetzten 250mg.
Und was soll das bitte sein?
"Aufwuchs von Dauergrünland"
Und was soll das bitte sein?
"Aufwuchs von Dauergrünland"
-
katiebell
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: Futterringe oder Stoffwechselprobleme?
Ach ja, stimmt- da sind auch Grashäcksel drin. Müsste ich mal analysieren lassen, den Eisengehalt- aber mein EMSler braucht kein 3:1 mehr, deshalb kratzt mich das bei 100 bis 150g nicht wirklich (mehr brauche ich nicht pro Nase).
Wenn du auch nur so wenig Aspero brauchst, wirst du auch auf nicht großartig mehr Fe kommen. Und du musst es im Zweifel ja eh nicht so eng sehe, weil du keinen EMSler hast oder einen "Eisenvergifteten", um das mal dramatisch auszudrücken.
Ich kann ja mal bei Marstall nachfragen, löse ja immer gern kopfloses Gerenne bei Futtermittelherstellern aus.
Am einfachsten fände ich KwikBeets, aber das will hier keiner.
ETA: bin überrascht, sehr schnelle kompetente Antwort von Marstall. 26mg im Faser Light an sich, naturbedingt leicht schwankend.
Aber auch seltsam: weist darauf hin dass in Heu meist sehr viel Eisen enthalten ist, und man darauf achten soll, Hersteller setzt aber 250mg zu. Mein Verdacht: da arbeitet jemand als Berater für einen Futtermittelhersteller und weiß wovon sie spricht, hat aber keinen Einfluss auf die Zusammensetzung der Futtermittel...
Wenn du auch nur so wenig Aspero brauchst, wirst du auch auf nicht großartig mehr Fe kommen. Und du musst es im Zweifel ja eh nicht so eng sehe, weil du keinen EMSler hast oder einen "Eisenvergifteten", um das mal dramatisch auszudrücken.
Ich kann ja mal bei Marstall nachfragen, löse ja immer gern kopfloses Gerenne bei Futtermittelherstellern aus.
Am einfachsten fände ich KwikBeets, aber das will hier keiner.
ETA: bin überrascht, sehr schnelle kompetente Antwort von Marstall. 26mg im Faser Light an sich, naturbedingt leicht schwankend.
Aber auch seltsam: weist darauf hin dass in Heu meist sehr viel Eisen enthalten ist, und man darauf achten soll, Hersteller setzt aber 250mg zu. Mein Verdacht: da arbeitet jemand als Berater für einen Futtermittelhersteller und weiß wovon sie spricht, hat aber keinen Einfluss auf die Zusammensetzung der Futtermittel...