Impressionen der Equitana

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
Lesley
Administrator
Beiträge: 2935
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 01:35
Einzugsgebiet: PLZ 10-17
Service: gewerblich: Hufbearbeitung, F-Balance, Hufschuhe, Kleben, angeh. THPin, Energiearbeit
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Impressionen der Equitana

Beitrag von Lesley » Di 26. Mär 2013, 09:11

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... hoto_reply

:(

(Für alle Nicht-FB-Nutzer: Ich versuche, das Foto noch so zu bekommen.)
"Experience is the hardest kind of teacher. It gives you the test first and the lesson afterward." ~Oscar Wilde

„If you are not willing to learn, no one can help you.
If you are determined to learn, no one can stop you.“

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von TinaH » Di 26. Mär 2013, 09:13

Brauchste nicht, man sieht es auch als NICHT-FB-user ;)


Wobei ichs lieber nicht gesehen hätte :shock:
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von Laddie » Di 26. Mär 2013, 09:18

Uääähhh wie fies! Ich habe jetzt nicht viele Demos und Vorführungen gesehen, aber mir sind trotzdem haufenweise Ätzhufe begegnet. Hoch-tief ist sehr populär...

Weißt Du zu welchem armen Tier die Beine auf dem Bild gehören?
Viele Grüße, Ariane

Benutzeravatar
aswat
Beiträge: 281
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:00
Wohnort: 83071 Stephanskirchen/Rosenheim/Süd-Ost Bayern

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von aswat » Di 26. Mär 2013, 10:36

:shock: :shock:

nicht nur die hufe, auch die anderen bilder..... :o
Liebe Grüße, Lena


"Dumm ist der, der Dummes tut." Forest Gumpp

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von TinaH » Di 26. Mär 2013, 10:57

Andere Bilder seh ich nicht.

Hatte nicht jemand geschrieben, es war auf der Equitana ein Fjordi zum Zebra geschoren? DAS täte ich ja gern mal sehen :roll:
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Martin
Beiträge: 2461
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 10:32
Einzugsgebiet: Nordhessen, Südniedersachsen, auf Anfrage auch bundesweit
Service: Barhufbearbeitung, Hufbeschlag, Klebetechniken, Hufkurse für Jedermann, Spezialgebiet: Sportpferde und barhuf

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von Martin » Di 26. Mär 2013, 11:26

Laddie hat geschrieben:Uääähhh wie fies! Ich habe jetzt nicht viele Demos und Vorführungen gesehen, aber mir sind trotzdem haufenweise Ätzhufe begegnet. Hoch-tief ist sehr populär...

Weißt Du zu welchem armen Tier die Beine auf dem Bild gehören?
Was mich noch ein wenig mehr erstaunte, als solche Fälle, war die Inkompetenz im Bereich der Osteopathie. Da haben die Vertreterinnen einer namhaften Ausbildungsstelle erklärt, wie ein Sattel anzupassen sei. Das Pony, was dies ertragen musste, hatte allein schon wegen der Hufstellung eine miserable Sattellage.
Da wurde erklärt wo der Sattel zu liegen hätte und wo zu stopfen sei und welche Sättel gar nicht gingen usw. aber kein Wort über das falsch gestellt Pferd. Kam noch hinzu, das mit der dann gewählten Sattellösung dieses Pferd keinen noch so kleinen Distanzritt schmerzfrei überstanden hätte.

Martin

Benutzeravatar
Laddie
Beiträge: 1670
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 08:59
Einzugsgebiet: Ruhrgebiet, Münsterland, Radius ca. 60 km um Recklinghausen
Service: Hufbearbeitung für Pferde, Ponies, Esel; Schulung für Kunden.
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von Laddie » Di 26. Mär 2013, 13:57

Martin hat geschrieben:
Laddie hat geschrieben:Uääähhh wie fies! Ich habe jetzt nicht viele Demos und Vorführungen gesehen, aber mir sind trotzdem haufenweise Ätzhufe begegnet. Hoch-tief ist sehr populär...

Weißt Du zu welchem armen Tier die Beine auf dem Bild gehören?
Was mich noch ein wenig mehr erstaunte, als solche Fälle, war die Inkompetenz im Bereich der Osteopathie. Da haben die Vertreterinnen einer namhaften Ausbildungsstelle erklärt, wie ein Sattel anzupassen sei. Das Pony, was dies ertragen musste, hatte allein schon wegen der Hufstellung eine miserable Sattellage.
Da wurde erklärt wo der Sattel zu liegen hätte und wo zu stopfen sei und welche Sättel gar nicht gingen usw. aber kein Wort über das falsch gestellt Pferd. Kam noch hinzu, das mit der dann gewählten Sattellösung dieses Pferd keinen noch so kleinen Distanzritt schmerzfrei überstanden hätte.

Martin
Oh je, da ist ja wirklich noch sehr viel im Argen :roll:
Viele Grüße, Ariane

Benutzeravatar
charlsey
Beiträge: 1236
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 13:56
Einzugsgebiet: Remscheid, Wuppertal, Solingen, WK, Schalksmühle, Kierspe, Jülich, Nord-Eifel
Service: gewerbliche Barhufpflege,
F-Balance Professional,
Schulung und Beratung,
Bekleben mit Duplos und Gloves
Hufschuhberatung
Wohnort: Remscheid

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von charlsey » Di 26. Mär 2013, 15:52

TinaH hat geschrieben:Andere Bilder seh ich nicht.

Hatte nicht jemand geschrieben, es war auf der Equitana ein Fjordi zum Zebra geschoren? DAS täte ich ja gern mal sehen :roll:

jepp, hab ich geschrieben. und ich hab fotos. und die sind noch auf meiner kamera ;-)
Viele Grüsse,

Claudia

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von myriell » Di 26. Mär 2013, 16:08

Ich habe zwar auf der Equitana keine Fjordpferde begutachtet, aber ich nehme an, ihr meint den "Avick" vom "Fjordshowteam"?
Den hat man auch auf der Hund und Pferd in Dortmund oder der Equitana Open Air schon in dem "Outfit" gesehen :).

http://www.fjordshowteam.de/index.php?o ... Itemid=122
http://images4.dhd.de/69133079_xl.jpg

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Impressionen der Equitana

Beitrag von SilentDee » Di 26. Mär 2013, 16:30

Ich war ja nun beide Wochenendtage da, aber habe mir nicht einen Vortrag oder so privat angesehen, nur im Vorbeigehen mal wütend und frustriert geschaut, habe dann manchmal echt laut was hingerufen, wie eine verwirrte alte Omi im Bus... :oops: :lol:

Es war wieder einmal ein echtes Armutszeugnis, was da so alles gezeigt wurde.
Ob Reittechnisch, osteo-, oder eben Gangbild usw. Manch Pferd stolpert sich da zehenfußend herum... in jeder Disziplin, in jeder Reitweise usw. Das hat mich nun allerdings nicht gewundert, ist es doch das Alltagsbild, was man jeden tag sieht - warum sollte es auf der Equitana anders sein als in den Ställen.

ABER:

Ein Beitrag hat mich magisch angezogen, weil das Pferd soooo schön locker und entspannt gelaufen und wunderschön schwebend hingetreten hat.

Wunderschön federnd, langes, gerades Bein nach vorne raus, ich bin wie magisch angezogen worden und wollte mir unbedingt die Hufe und den Beschlag anschauen. Und: Es war barhuf und sah super aus an den Hufen. :clap: Ich hab mich sooo gefereut, mir dann den ganzen Beitrag angeschaut, denn auch das Reiten hat mir total gut gefallen.

Und da ich mir ja keine Gurus und Gesichter merke, musste ich warten, bis die person verabschiedet wurde mit Namen, um zu wissen, wen ich da gerade anschaue. Das war Peter Kreinberg! Und TGT.

:D

Witzig, ich habe eine TGT-Reitlehrerin, und auch auf der Messe, ohne zu wissen, dass das gerade tgT ist, war ich total angezogen. Und positiv beeindruckt.

Wobei das Pferd und seine Fußung mich wirklich wie magisch angezogen hatten.

Kompliment an den Hufmenschen von diesem Pferd!

Antworten