Mineralstoffe im Heu

Antworten
Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von myriell » Mo 11. Feb 2013, 23:28

Örk.. wenn dem so wäre.. ich kann nur 1x täglich mein Pferd mit MiFu "befüllen".

Aufgeben und Pferd verkaufen?
Dann kann man zumindest nichts mehr falsch machen.. das macht dafür dann jemand anderes :?.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von SilentDee » Mo 11. Feb 2013, 23:49

Oder wir entwickeln jetzt einen Futterständer mit Computer im Eigenbau... :lol: den das Pferd am besten überall mit hinnehmen kann, damit es keinen Streit gibt in der Herde und die anderen es nicht bemerken... :mrgreen:

Gleich mit eingebauter Webcam und GPS... dann hat man immer Zugriff, kann auf Arbeit gucken, was Hotte macht und bekommt ausgelesen, wie viel es schon gegangen ist!

Dann noch mit intergriertem Gertenarm, falls es zu wenig läuft... *har har*

Oh, irgendwie bin ich jetzt OT! :lol:

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Di 12. Feb 2013, 11:27

myriell hat geschrieben:
katiebell - Ist es eigentlich "okay", wenn man das MiFu immer für beispielsweise 7 Tage zusammen mischt und dann in Kauf nimmt, dass es nicht täglich, sondern nur wöchentlich ausbalanciert ist? Bestimmt, oder? Das täglich zu machen ist ja doch ziemlich lästig.
Und wie ist das mit Vitamin E? Du sagtest, dass du das auch supplementieren würdest, richtig?

Die Polen scheinen etwas fortschrittlicher zu sein als D, wa?
Mach das doch anders, und mische stattdessen in 7 Becherchen. :) Ich mische täglich für vier, aber das Kupfer abwiegen dauert keine 2 Minuten, und das wird ja dann nur auf den Rest gekippt.

Vit.E gibt's bei mir auch, die Kapseln vom Discounter. :)
Nee, generell sind sie in der Beziehung nicht fortschrittlicher. Ich wage mal die Vermutung, da hat sich jemand schlau gemacht, dann keine einzelne Stoffe gefunden, und dann netterweise angefangen die zu verkaufen. :)
Zuletzt geändert von katiebell am Di 12. Feb 2013, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Di 12. Feb 2013, 11:29

radieschen hat geschrieben:sooo, verunsicherung step 2 - nun les ich grad an anderer stelle, es mache keinen Sinn, zweimal am Tag Kupfer und Zink isoliert zuzufüttern, weil in dem Moment verhältnismäßig wenig Eisen und Mangan aus dem sukzessive über den Tag verteilt aufgenommenen Heu zur Verfügung stehen und ich somit dann wieder kein passendes Verhältnis habe----demnach müsste mindestens mangan wieder zeitgleich mit cu und zn zugeführt werden (und ich käme auf noch horrendere Mn-Mengen in der Tagesration) ... hä?

demnach wär ja jegliche Mineralienfütterei wieder sinnfrei, weils mir nie gelingen wird, alle mineralien zeitgleich zuzuführen... oder ich bräuchte dann doch ein vollmineralisiertes Futter im richtige Verhältnis.... das ich dann aber frei von jeder heuanalyse wieder reinpulvern kann.

was denn nun? ich glaub, ich geb auf *seufz* :shifty:
Hm, also ich kenne nur Leute, die einmal täglich zufüttern, also die komplette Mischung. Die Ergebnisse sprechen dabei ja für sich. Das ist wie mit den Hufen auf den Fotos hier: https://sites.google.com/site/hoofmaste ... deficiency und hier: http://www.balancedequinenutrition.com/Ratios.html.

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von radieschen » Di 12. Feb 2013, 11:36

werd ich wohl auch so halten - bzw kann ich ganz luxuriös eine Hälfte morgens (morgenstalldienst) und eine hälfte abends (extrafutter für mein Pony) geben.
besagte Dame hält aber daran fest, dass man Cu und Zn nicht einzeln zufüttern kann, sondern nur in Kombi mit Mn im korrekten Verhältnis, weil es sonst wieder nicht verwertet wird....

ich kann ja mal den Test machen: hab noch nen Rest mines Futtermanufaktur MiFu's hier, da ist auh etwas Mangan drin... könnte also theoretisch mal 4 wochen nur Cu und Zn zufüttern und dann das MiFu um Cu und Zn ergänzt... dazu dann monatliche huffotos und mal gucken, ob man nen unerschied im horn sieht 8-) fürchte nur, das macht meine motivation nciht mit *g*

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Di 12. Feb 2013, 13:01

Cu und Zn immer nur mit Mn verfüttern? Und was ist mit den anderen Gegenspielern? Klingt mir seltsam.

Benutzeravatar
Silke & Abai
Beiträge: 994
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:16
Einzugsgebiet: Rhein-Erft-Kreis, Köln
Service: Hilfe bei Hufbearbeitung, Hilfe bei Klebetechniken, Hilfe bei Hufschuhen
Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von Silke & Abai » Di 12. Feb 2013, 13:30

Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal eine vielleicht doofe Frage stellen, aber man muss ja nicht alles selber können, man muss ja nur jemanden kennen, der es kann:

ich habe alle Heuwerte gemittelt, die ich entweder hier von euch genannt oder gemailt bekommen habe, plus alles, was ich im Netz über deutsche Heuwerte gefunden habe. Danach komme ich auf folgende Mittelwerte:

Ca: 4
P: 2,4
Mg:1,7
(jeweils g/kg TS)

Cu: 5,9
Zn: 24,7
Fe: 120,9
Mn: 90,6
(jeweils mg/kg TS)

Dazu habe ich mir Mittelwerte aus Hafer (bzw. Haferflocken) gebildet (nicht sooo viele Werte zu finden). Wenn ich nun von 12kg TS Heu am Tag (das sind knapp 15kg und das kommt bei unseren im Winter schon hin) ausgehe, plus 500g Haferflocken komme ich auf folgende Gesamtwerte:

Ca: 49
P: 31
Mg: 21
Unter Berücksichtigung folgender Angaben:
Calcium : Magnesium
(1,5 bis 2)  : 1 (Diskussion lt. Dr. Kellon bei ECS / PPID)
2,4  : 1 (lt. Meyer Pferdefütterung)
Calcium : Phosphor
wie Calcium : Magnesium
aber max 2,5 : 1 (Diskussion lt. Dr. Kellon bei ECS / PPID)
1,6  : 1 (lt. Meyer Pferdefütterung)
empfinde ich das als ausgewogen. Mein Ca-Mg wäre 2,3 zu 1 (da läge ich zwischen Kellon und Meyer) und mein Ca-P wäre 1,6 zu 1 (da läge ich in beiden Sollwerten)
Also alles im grünen Bereich.

Nun weiter:
12kg TS Heu plus 500g Haferflocken:

Cu: 74
Zn: 316
Fe: 1495
Mn: 1112

Angestrebt ist ein Verhältnis von Cu-Zn-Fe-Mn = 1-3-4-3, richtig?
Ich sehe, dass Fe und Mn schon im richtigen Verhältnis sind, also muss ich Cu und Zn zufüttern.
Mein Soll wäre dann (gerundet):

Cu: 375
Zn: 810
Fe: 1500
Mn: 1125

Sehe ich es richtig, dass ich damit folgendes täglich zufüttern müsste:

Cu: 300
Zn: 800 (editiert, vielen Dank für den Hinweis!)

Ich bin vollkommen verwirrt, weil hier einige auf Grammzahlen pro Tag kamen? Habe ich irgendwo einen Gedankenfehler??? :shifty:
Zuletzt geändert von Silke & Abai am Di 12. Feb 2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Silke

radieschen
Beiträge: 1427
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von radieschen » Di 12. Feb 2013, 13:59

Silke, ich käme bei Dir auf 800mg Zink - du willst da ja auf den gleichen Wert kommen, wie beim Mangan (3*Kupfermenge), hast ungefähr 300mg schon in der Ration und stockst dann eben um die 800 auf.
oder?

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Di 12. Feb 2013, 14:15

Die Verhältnisse:
Ca : P 1.2 bis 1.5 : 1
Ca : Mg 2 : 1
Fe : Cu : Zn : Mn bei vollständig gesunden Tieren bis zu 10 : 1 : 3 : 3

Beeinträchtigte Gesundheit, nicht ausbalancierte Fütterung über längeren Zeitraum, IR, usw: 4 : 1 : 3 : 3

Also i.d.Regel wären bei unseren Equiden die letzteren Verhältnisse angezeigt. Nach ein paar Jahren und bei 100% Gesundheit sind die ersteren sicher auch tolerabel.

@Silke und Abai: die Grammzahlen ergeben sich, weil z.B. Zink Proteinat dann nur 15% elementares Zink enthält. Also musst du entsprechend mehr zufüttern, um auf deine erforderliche Zinkmenge zu kommen

Benutzeravatar
Silke & Abai
Beiträge: 994
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 08:16
Einzugsgebiet: Rhein-Erft-Kreis, Köln
Service: Hilfe bei Hufbearbeitung, Hilfe bei Klebetechniken, Hilfe bei Hufschuhen
Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von Silke & Abai » Di 12. Feb 2013, 14:30

Vielen Dank, radieschen, du hast vollkommen recht, ich war in meiner Tabelle in die Zeile verrutscht, wie viel ich dazu brauche, nicht wie hoch der Soll ist :doh:

Mein nächster Schritt wäre nun also zu schauen, wo ich Cu und Zn herbekomme, wie hoch der Anteil an Verwertbarem darin ist und wie viel ich dementsprechend brauche, richtig? (danke für den Hinweis katiebell, daran habe ich natürlich nicht gedacht).

Weiß jemand ob so hohe Tageswerte bei der Futtermanufaktur überhaupt gehen?

Was würdet ihr als "Trägerstoff" nehmen, da gibt es ja mehreres im Angebot, muss ich da jetzt auch wieder die Inhaltsstoffe der Trägersubstanzen googlen, um diese in die Berechnung mit einfließen zu lassen? *nerv*
Viele Grüße

Silke

Antworten