Fütterungsbedingte Fühligkeit
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 09:46
Mein 8jähriges Pferd war erst einmal 4j. beschlagen (Verkauf) und ist jetzt seit 4 Jahren wieder Barhufer. Zunächst hatte ich ihn von einem Naturhufpfleger ausschneiden lassen, jedoch war die radikale Kürzung der Trachten nichts für mein Pferd. Er lief flach ohne seine Rassetypischen Gänge und war träge, faul und fühlig. Dies ist schleichend vorangegangen und hat sich erst in dem letzten Jahr so entwickelt. in den ersten zwei Jahren hatte der Bearbeiter auch nichts an der "Balance" geändert, als er das anfing gingen die Probleme los. Die Zehenachse war schon gebrochen und die Gänge waren kurz und nicht mehr hochweit.
Dann habe ich die Hufe einige Wochen selbst korrigiert und er hat seine Gänge wiedererhalten. Die Fühligkeit war wieder weg und die Trachten sind innerhalb kürzester Zeit wieder aufgestellt gewesen. Jetzt habe ich eine neue Hufbearbeiterin und das Pferd ist plötzlich so fühlig wie nie zuvor.
Nach einigen Nachforschungen hat sich jetzt jedoch ergeben, dass mein Pferd (obwohl es das nicht verträgt) Silage in rauhen Mengen auf dem Paddock zur Verfügung hat.
Die Hufbearbeiterin erzählte mir auch dass er beim letzten Termin so komisch die Hinterbeine und den Bauch schieben wollte. Da sind bei mir die Warnlampen angegangen. Zuerst habe ich die Fütterung in der Box kontrolliert und es stellt sich heraus dass er den Tag vor dem Termin "aus Versehen" Silage bekommen hat, die Hinterbeine waren auch angeschwollen und die Fesselköpfe schwammig.
Seht ihr da auch den direkten Zusammenhang zur plötzlichen Fühligkeit????? Ich wechsel übrigens Samstag den Stall, die Zustände sind für mich nicht tragbar...
Hat jemand von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht und wielange wird es wohl dauern, bis der Stoffwechsel sich wieder normalisiert hat?
LG Kathrin
Dann habe ich die Hufe einige Wochen selbst korrigiert und er hat seine Gänge wiedererhalten. Die Fühligkeit war wieder weg und die Trachten sind innerhalb kürzester Zeit wieder aufgestellt gewesen. Jetzt habe ich eine neue Hufbearbeiterin und das Pferd ist plötzlich so fühlig wie nie zuvor.
Nach einigen Nachforschungen hat sich jetzt jedoch ergeben, dass mein Pferd (obwohl es das nicht verträgt) Silage in rauhen Mengen auf dem Paddock zur Verfügung hat.
Die Hufbearbeiterin erzählte mir auch dass er beim letzten Termin so komisch die Hinterbeine und den Bauch schieben wollte. Da sind bei mir die Warnlampen angegangen. Zuerst habe ich die Fütterung in der Box kontrolliert und es stellt sich heraus dass er den Tag vor dem Termin "aus Versehen" Silage bekommen hat, die Hinterbeine waren auch angeschwollen und die Fesselköpfe schwammig.
Seht ihr da auch den direkten Zusammenhang zur plötzlichen Fühligkeit????? Ich wechsel übrigens Samstag den Stall, die Zustände sind für mich nicht tragbar...
Hat jemand von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht und wielange wird es wohl dauern, bis der Stoffwechsel sich wieder normalisiert hat?
LG Kathrin