Seite 1 von 10

Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:57
von myriell
Da ich ständig für kleinere Fragen nicht das passende Thema finde, dachte ich, ich mache einfach mal einen solchen Thread auf ;).

Zur Zeit suchen wir ein Zusatzfutter (neben Heu, Hafer und Möhren) für ein Pferd, welches ein wenig abgebaut hat. Wird in einem freizeitmäßigen Rahmen etwa 3-5x die Woche geritten. Aktuell überlegen wir wegen Maiscobs und/oder Luzerne. Er soll primär etwas zunehmen, aber auch die abgebaute Muskulatur wieder aufbauen und ein wenig leistungsbereiter werden.
Ist Luzerne ggf. zu eiweißhaltig?

Maiscobs
Rohprotein 6,00 %
verd. Rohprotein 4,66 %
Rohöle und -fette 2,60 %
Rohfaser 17,30 %
Rohasche 2,80 %
verd. Energie 10,83 MJ/kg

Luzerne (mit 20% Grünhafer)
Rohprotein 12,60 %
verd. Rohprotein 10,30 %
Rohöle und -fette 3,30 %
Rohfaser 27,60 %
Rohasche 9,60 %
Fruktan 1,80 %
Stärke 1,00 %
Zucker 5,50 %
verdauliche Energie 8,00 MJ/kg

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:01
von TinaH
Ich werfe nochmal Reisschalenkleie als Option in den Raum.

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:06
von myriell
Damit kenn ich mich ja noch weniger aus :lol:
Fangen wir mal so an.. was wäre ein brauchbarer Anbieter? Vorteile?

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:06
von pamina123
Es gibt vom Semhof Luzernepellets mit unterschiedlichen Eißweiß- und Zuckergehalten.
Ich nutze die für meine Beiden als Clickerkekse, scheinen sehr schmackhaft zu sein, und sind
ohne andere Zusätze.

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:35
von Lesley
Reisschalenkleie:

Man sollte nur 100% stabilisierte Reisschalenkleie kaufen damit die Inhaltsstoffe durch Lagerung nicht verloren gehen bzw. wegen des enthaltenen Öls nicht ranzig werden.

Durchschnittliche Werte:
- 50 % Kohlenhydrate, davon 25 % Ballaststoffe
- 14-20 % Fett, davon 81 % ungesättigte Fettsäuren
- 13-15 % Protein
- 8 % Mineralstoffe

- Ca:P Verhältnis ungünstig 1:5 bis 1:18
- hoher natürlicher Vitamin E Gehalt

100% stabilisierter RSK (ohne Reismehl):
Natusat http://www.natusat.com/reisschalenkleie ... 15-kg.html
Mühldorfer http://www.pferdefutter-shop.de/reiskle ... siert.html
Holzner http://www.holzner-pferdefutter.de/futt ... /reiskleie
Nösenberger http://noesenberger.de/shop/article_161 ... iert),-15-
kg.html?shop_param=cid%3D16%26aid%3D1610%26

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:59
von katiebell
Kwik Beets, eingeweicht und danach ausgespült, bis das Wasser klar herausläuft. Leinsamen, geschrotet, auf 150g raufsetzen.

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 13:09
von TinaH
katiebell hat geschrieben:Kwik Beets, eingeweicht und danach ausgespült, bis das Wasser klar herausläuft.
Warum macht man das?
Kann man so den Zucker noch mehr rauswaschen?

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 13:14
von Wurzl
Luzerne Cobs gibts auch von Agrobs für € 18 pro 20kg glaub ich.
Ich hab meinem angefangen, die zu füttern, da er recht schnell einiges an Gewicht verlor und das vor dem eigentlichen Winter (der jetzt doch nicht zu kommmen scheint ;) ).
Ich fütter viell. ca 1/2 kg am Tag mit 200g Hafer. Und ich bild mir ein, dass er etwas an Substanz gegenommen hat.

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 13:55
von pamina123
Kwik Beets hab ich auch eine Zeit lang gefüttert, die haben kaum Zucker, aber viel
Rohfaser... Riechen allerdings wie alte Autoreifen ^^. Meine Stute hat sie gar nicht gefressen,
mein Wallach nur mit hafer vermengt.

Re: Allgemeiner Futterthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 14:41
von myriell
Der Zucker+Stärke-Gehalt der Luzerne ist doch auch vollkommen in Ordnung, oder nicht?