Seite 1 von 1

Nährstoffgehalt Heu /Untersuchung

Verfasst: So 2. Okt 2011, 11:46
von greenorest
Hallo,

in amerikanischen Quellen findet man die Angabe, dass die "Non-structural-carbohydrates" (NSC) weniger als 10% in Heu ausmachen sollen.
In einer Veröffentlichung der Lufa fand ich die Angabe, dass Fruktangehalte von weniger als 5% in der Trockenmasse bei Heu unbedenklich sind.

Nun bin ich neugierig: Hat jemand von euch schon herausgefunden, wo und wie man den Gehalt an "Zucker" im Heu bestimmen lassen kann? Machen das die normalen Lufa Analysen? (Die kenne ich eher als Untersuchung als Pilzbelastung etc)

Gruß Tina

Re: Nährstoffgehalt Heu /Untersuchung

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 10:05
von Andrea&Atila
Ich denke, hier gibt es ein Problem in der Analyse.

Zunächst muß ja der Zucker gelöst werden können. WIR könnten das mit Wasser machen. Aber ein Magen/Darm System hat da ganz andere Möglichkeiten.

Rein theoretisch müßte man die ganzen Enzyme aus dem Pferd entnehmen können, genauso "verdauen" und dann schauen, was wirklich im Pferd verarbeitet werden kann. Das ist leider unmöglich.

Ich finde es mehr als fraglich, mit reinem Wässern bis zu 30% Zucker ausspülen zu können. Von Fruktan ganz zu schweigen, das sind hochmolekulare Zucker. Wie soll das so einfach gehen? Zucker sind immer in Zellstrukturen gelagert, soooo einfach löst man den da nicht wieder heraus. Dann würde ja bei Dauerregen das Gras sterben, weil der Zucker ausgelöst wird. :lol:

Allerdings kann ich meine Theorie nicht beweisen, da ich selber experimentell nicht getestet habe. Und selbst wenn ich das jetzt machen würde, was nützt mir eine Testreihe von Heurolle X, wenn ich morgen Y verfüttern will. Besser ist es sicher, die Grasmenge/ Heumenge zu rationieren und keine Wohlstandsponies zu mästen. Obwohl das leichter gesagt als getan ist. :?

Re: Nährstoffgehalt Heu /Untersuchung

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 11:27
von FraukeBF
Wenn ich dies Antragsformular der Lufa richtig deute, dann wird auch der Kohlehydratgehalt gemessen:

http://www.landwirtschaftskammer.de/luf ... pferde.pdf

Was das Herauslösen durch Auswaschen angeht gibt es nach wie vor sehr konträre Meinungen. Ich habe kürzlich von einer britischen Studie gehört, die nachgewiesen haben will, dass sich Fruktane im Heu nicht auswaschen lassen, weiß aber leider die Quelle nicht mehr.

Andere Meinungen sagen aus, dass sie sich im Heu, da dort die Zellstrukturen schon vorgeschädigt sind im Gegensatz zum Gras durchaus bis zu 30% auswaschen lassen.