Diskussion: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Antworten
katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Do 14. Feb 2013, 15:27

Puh, die Diskussion wegen "ein bißchen Schimmel" hatte ich auch gerade erst. :(

Ich verstehe dein Problem, aber besonders wenn der Wert auch nur annähernd stimmt und dein Pferd demnach schon lange einen Eisenüberschuss hat, kann das heftige gesundheitliche Folgen haben.
Wenn du auf ein Heu mit weniger Eisen umstellst, und dann ausbalanciert fütterst, kannst du in etwa drei Jahren mit einem normalisierten (oder annähernd) Eisenhaushalt rechnen.

Boden- und Grasproben gehen auch an die LUFA, soweit ich weiß.

Evolution
Beiträge: 221
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 18:39
Service: Biete: alle Arten kurioser Informationen und überflüssigen Wissens.
Suche: mehr Input!
:-)
Wohnort: Berlin

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Evolution » Do 14. Feb 2013, 15:48

Bei der Umstellung auf anderes Heu ist es sinnvoll im Kopf zu behalten, daß Eisenwerte selbst auf derselben Wiese zum gleichen Schnittzeitpunkt etc. von Jahr zu Jahr extrem schwanken und nicht vorhersagbar sind (andere Mineralien unterliegen zwar ebenfalls Schwankungen, die sind aber wesentlich geringer und es geht nicht gleich um eine Verdoppelung oder gar Vervielfachung der Werte). Es bietet sich dann also an, jährlich vor dem Kauf Heuproben zu nehmen ;)

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Do 14. Feb 2013, 15:57

Ich halte das unter normalen Umständen für überhaupt kein Problem. Ich habe seit ein paar Jahren Heu aus der gleichen Ecke (also benachbarte Wiesen) mit verschiedenen Schnittzeitpunkten, und Schwankung von höchstens 100mg/kg beim Heu.

Deshalb teste ich, wenn das Heu schon gekauft ist.

Sowas wie Sigu-lind's Heu ist mir Gottseidank bisher nicht untergekommen. :?

Sigu-lind
Beiträge: 123
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 20:18

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Sigu-lind » Do 14. Feb 2013, 15:59

Dann muss ich ja bevor ich Heu kaufe erst einmal Testen lassen? Die Landwirte halten uns ja eh schon für verrückt und wenn ich dann noch mit Test komme, oje.
War ja schon froh das ich gute Qualität habe und nun das.

Mir ist schon klar dass der Eisenwert stark schwanken kann und ich habe schon vor gehabt jährlich zu testen nur weis ich nicht wie ich es anstellen kann dann zwischen Heubauern zu wechseln. Wir brauchen ca. 60 Ballen im Jahr.

Sand war < 1,0, Mist fährt er auf jeden fall auch aus.
katiebell hat geschrieben:Ich verstehe dein Problem, aber besonders wenn der Wert auch nur annähernd stimmt und dein Pferd demnach schon lange einen Eisenüberschuss hat, kann das heftige gesundheitliche Folgen haben.
Mein Pferdchen hat eigentlich schon solange ich Ihn kenne Gesundheitliche Probleme. Mit der KPU Behandlung unter anderem mit hoch dosiertem Zink ging es ihm mal ganz gut. Nach dem Umzug ging es dann aber wieder Bergab und die KPU Behandlung hat nichts mehr gebracht.

Dann hoffe ich dass die Weide bessere Werte hat und es bald Frühling wird.
Auf was muss man achten bei Grasproben. Wie hoch muss es gewachsen sein damit es Sinn macht?

Frustrierte Grüße

Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Pferdefreund » Do 14. Feb 2013, 16:03

meine Werte waren auch immer sehr konstant was Mineralien angeht, unterschiedliche Jahre, unterschiedliche Schnitt, unterschiedliche Felder, allerdings gleicher Heubauer, also gleiche Praktiken. ABER, was sehr stark variiert ist der Proteingehalt. Der ist im 2ten Schnitt(gruenes blattreiches Heu) wesentlich hoeher.

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von katiebell » Do 14. Feb 2013, 16:05

Sigu-lind hat geschrieben: Mein Pferdchen hat eigentlich schon solange ich Ihn kenne Gesundheitliche Probleme. Mit der KPU Behandlung unter anderem mit hoch dosiertem Zink ging es ihm mal ganz gut. Nach dem Umzug ging es dann aber wieder Bergab und die KPU Behandlung hat nichts mehr gebracht.
KPU macht dein Pferd doch noch empfindlicher gegenüber Imbalancen in der Ration. Damit ist er angewiesen auf eine ausbalancierte Ration. Ich würde nicht meinen, dass eine Verbesserung überhaupt erfolgen kann, wenn ausgerechnet mit dieser Problematik Zink überhaupt nicht absorbiert werden kann, weil die Ration nicht ausbalanciert ist.

Sigu-lind
Beiträge: 123
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 20:18

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Sigu-lind » Do 14. Feb 2013, 16:19

Durch die KPU Geschichte hat mich das mit dem Eisen ja auch so interessiert. KPU wird zwischenzeitlich ja sehr oft diagnostiziert vielleicht hängt dies ja auch irgendwie mit dem Eisen Überschuss zusammen.

Benutzeravatar
SilentDee
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 01:03
Einzugsgebiet: Nord-westliches Hamburg und nord(westliches) Schleswig-Holstein, ganze Touren aber auch weiter: Sylt, Dannenberg usw.
Service: Gewerblich.
Barhufbearbeitung, Huftherapie (Rehe, Zwanghufe usw), Hufschuhanpassung und -Beratung/ Verkauf, natürlich auch reine Beratung und/oder Schulung auf Wunsch.
- sehr ausgebucht und schwer erreichbar -
Kontaktdaten:

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von SilentDee » Do 14. Feb 2013, 16:37

Hab mir jetzt Beutel gekauft und werde am Montag heuproben verschicken.

Habt Ihr sie alle in die USA geschickt, oder wohin genau und mit welchem Preis?

Wie mache ich das jetzt genau, bin völlig frustriert, weil ich mich da irgendwie nicht reinlesen mag... *faulabends* :oops:

LG

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von myriell » Do 14. Feb 2013, 16:54

Ich glaube, ich bin die einzige, die bisher in die USA geschickt hat von D aus und ich habe bisher auch noch keine Meldung darüber, dass mein Paket wohlbehalten angekommen ist.

Bin auch gespannt, welche Unterschiede meine beiden Heuproben aufweisen.. gleicher Bauer; ich nehme an, unterschiedliche Schnittzeitpunkte.

Der Unterschied kommt auf dem Foto leider nicht so deutlich raus wie in echt..

Bild

Benutzeravatar
Pferdefreund
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 15:11

Re: Heuzusammensetzung - Infosammlung

Beitrag von Pferdefreund » Do 14. Feb 2013, 17:24

das kann gut 2 Wochen dauern, das shipping. Manchmal auch nur 10 Tage wenn man Glueck hat. Schneller habe ich es mit der regulaeren Post nich nie erlebt.

Antworten