Mineralstoffe im Heu

Antworten
Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von myriell » Do 2. Mai 2013, 16:32

Für die, die sich selbst ein Mineralfutter zusammen gestellt haben.. wie macht ihr das jetzt während der Weidesaison?

Und könnte ein viertägiges Weglassen des MiFus (war ein bisschen faul, gebe ich zu :oops:) bei einem Ekzemer schon negative Auswirkungen zeigen? :?

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von myriell » Mi 22. Mai 2013, 08:53

Hey, in der aktuellen Cavallo steht tatsächlich drin, dass man Eisen nicht zufüttern soll, da der Bedarf über das Grundfutter gedeckt ist und eine Überversorgung häufig.

Kann ich die Vitamin E Kapseln während der Weidesaison eigentlich weglassen? Schade, dass niemand mit mir seine Handhabung während der Weidesaison teilen möchte.

Jolly
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 18:44

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von Jolly » Mi 22. Mai 2013, 08:58

Was macht man, wenn der Eisengehalt im Blutbild eher niedrig ist?

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Mi 22. Mai 2013, 11:58

Jolly hat geschrieben:Was macht man, wenn der Eisengehalt im Blutbild eher niedrig ist?
Nichts. In Deutschland steht uns leider keine Methode zur Verfügung, die den Eisenhaushalt im Organismus des Pferdes bestimmen kann.
Das, was das Blutbild ausspuckt, hat keine Aussagekraft. Das wurde in diesem Thread schon mehrmals erklärt.
Beispiel:
http://keinhorn.de/phpBB-3/phpBB3/viewt ... tin#p14300

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von myriell » Fr 7. Jun 2013, 12:02

Die Frieserine juckt sich jetzt, wo es warm geworden ist, trotz MiFu-Umstellung und Ökozon (im ersten Jahr) wieder ordentlich :cry:. Überlege, ob ich ihr die Zinkdosis nochmal erhöhe. Ist doch frustrierend..

Lilli
Beiträge: 684
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:57

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von Lilli » Fr 7. Jun 2013, 12:43

Eine bei mir, die sonst eher unempfindlich war und wenig geschmiert wurde, hat dieses Jahr mal geschwind alles Fell abgeschmissen, neben der Bauchnaht zwichen den Schenkeln, bis in Schweifansatzhöhe. Bin gerade am testen, ob Kontaktallergie (Ballistol), Kriebelmücken (viele-böse) oder doch der polnische Sommermix schuldig sind :evil: Auch frustrierend!
"Alles wird gut" (Anna und TinaH)

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Fr 7. Jun 2013, 18:02

myriell hat geschrieben:Die Frieserine juckt sich jetzt, wo es warm geworden ist, trotz MiFu-Umstellung und Ökozon (im ersten Jahr) wieder ordentlich :cry:. Überlege, ob ich ihr die Zinkdosis nochmal erhöhe. Ist doch frustrierend..
Ob die Mifu- Umstellung hilft, zeigt sich erst frühestens in ein bis zwei Jahren.
Du kannst Spirulina und Chondroitin ausprobieren. Dosierung ergooglen oder in der Yahoo Gruppe nachschauen (am einfachsten).

Yvonne
Beiträge: 365
Registriert: Di 29. Jan 2013, 17:07
Einzugsgebiet: Göppingen/Stuttgart +/- 50km
Service: Barhufbearbeitung, Huftherapie gewerblich für Pferde, Esel und Ponys
Wohnort: Göppingen

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von Yvonne » Sa 8. Jun 2013, 12:38

So jetzt klink ich mich hier mal auch ein zum mitlesen :)

Schade das man alle Infos dazu nur auf Englisch bekommt....
Ist ja dann ganz schön schwer sich da einzuarbeiten :oops:

In unserer Heuanalyse kam auch ein erhöhter Eisenwert raus. Wir haben es bei der LUFA machen lassen.
Im Blutbild hat meiner aber immer nur Manganmangel (das bei uns im Heu auch sehr nieder war)
Zink und Co waren immer im normalen Bereich....

Nur wenn ich jetzt schon lese ich muss das Heu waschen bevor ich es zur Analyse gebe?
Oh man....da müssen wir mochmal ganz vorne anfangen...

Wir haben auch extra unser Brunnenwasser analysieren lassen aber das war ok und alle Mineralwerte sehr niedrig...

katiebell
Beiträge: 1182
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von katiebell » Sa 8. Jun 2013, 12:43

Yvonne hat geschrieben: Im Blutbild hat meiner aber immer nur Manganmangel (das bei uns im Heu auch sehr nieder war)
Zink und Co waren immer im normalen Bereich....
Das mag ja sein, aber das ist nur eine Momentaufnahme und zeigt nicht den Haushalt dieser Stoffe im Körper. Sondern nur, was gerade in dem Moment im Blut unterwegs ist.

Du musst das Heu vor der Analyse nicht waschen. Nur, wenn du den Verdacht hast, dass der hohe Eisenwert durch oberflächliche Verunreinigung entstanden ist.

Benutzeravatar
myriell
Beiträge: 1291
Registriert: So 11. Nov 2012, 22:34

Re: Mineralstoffe im Heu

Beitrag von myriell » Sa 8. Jun 2013, 18:43

Na, ich werd's durchziehen :D.
Aber bin doch so neugierig, was daraus wird.

Antworten