myriell hat geschrieben:
Ist an diesem "Redmond Salt" irgendwas besonders oder ist das einfach normales Salz?
Unsere haben einen normalen, weißen und einen Himalayasalzleckstein im Stall und ich habe mein Pony auch schon dabei erwischt, diesen zu nutzen. Meinst du nicht, dass das ausreicht?
Im Sommer hatte sie zugegebenermaßen bisher immer die A****karte, weil sie mit Fresskörbi nicht an das Salz drankam und ich erst sehr spät auf die Idee gekommen bin, es ihr stattdessen am Putzplatz anzubieten.
Also das Redmont Salt ist einfach nur ein "natuerliches" Salz, direkt aus dem Boden und noch natuerlicherweise versetzt mit zahlreichen Mineralien (u.A. auch Eisen

). Ich habe das halt einfach noch aber jedes stinknormale lose Salz wuerde genau so gut gehen.
Man kannn nicht sagen ob Pferde genug Salz bekommen am Leckstein. Wie gesagt, die Zungen der Pferde sind im Unterschied zu Rindern nicht rauh, deswegen koennen Pferde u. U. nicht genug Salz pro Zeit abschlecken. Mein Heu hat sehr niedriges Sodium (Natrium). Deswegen mische ich sogar einen TL reines Salz in das Futter (da nehme ich das weisse aus dem Supermarkt ohne Iod). Den Rest hoffe ich dass sie sich selber zufuehren. Bis jetzt hat das so geklapt.
Ich habe aber eine Anekdote bzgl Salz Konsum. Im ersten Winter bei mir im Norden ist mein Wallach etwas krank geworden. Er kam ja aus Texas und hatte noch nie -20 Grad Kaelte erlebt. Das Problem bei uns ist auch, dass diese -20Grad innerhalb von ein paar Tagen nach +20 Grad auftreten koennen. Er hat gehustet und ein bisschen Fieber bekommen, nichts gefressen, AUSSER, das lose Salz. In dem Mineral feeder sind so ca 500 Gramm drin. Mein Wallach hat ein Maul voll Salz genommen und ist zu seinem Wassertrog gelaufen (das Wasser ist im Winter beheizt, es ist ganz leicht warm), und hat warmes Wasser getrunken. Dann zurueck zum Salz, usw usw. Nach 3 Tagen war der Spuck vorbei, und mein Wallach hatte fast die gesamten 500 Gramm Salz verspeist. Ein Teil ist sicher auch daneben gefallen, oder ins Wasser, ganz genau kann ich es nicht sagen, aber er hat das seitdem nie wieder gemacht. Ich glaube er hat sich so ne Art Huehnrsuppe gekocht, was ja fuer Menschen bei Erkaeltung auch sehr gut sein soll
Also ich glaube schon dass Pferde in Extrem-Situationen wissen was ihnen gut tut, und es dann gut ist man hat das da wonach ihnen ist
