Allgemeiner Futterthread
- bine_mn
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 31. Mai 2012, 10:02
- Wohnort: 27619 Schiffdorf bei Bremerhaven
Re: Allgemeiner Futterthread
Lexa hat auch Luzerne-Cobs (25kg für 17,15 €)
http://www.lexa-pferdefutter.de/Muesli/ ... ::609.html
Ich hatte davon mal ne Probe bekommen als Alternative zu deren Heucobs.
Lexa sagte mir dazu: Luzerne = spezielle Art von Klee, hoher Eiweißgehalt und hoher Energiewert. Für schwerfuttrige und sehr alte Pferde ideal. Ebenso bei Magenproblemen gut geeignet aufgrund des hohen Calcium-Anteils (Puffer für Magensäure).
Ich fütter aktuell Heucobs + Maiscobs + Haferflocken + Leinöl, um etwas Masse zu züchten. Klappt immer gut, finde ich. Sonst bekommen meine nur ganzjährig Heucobs um MiFi+Pülverchen einzurühren. Kwikbeets fütter ich auch teilweise in Kombi mit Heucobs, aber auch eher nur als Basis für MiFu im Sommer, wenn sie eigentlich nix zusätzlich brauchen.
Gruß Sabine
http://www.lexa-pferdefutter.de/Muesli/ ... ::609.html
Ich hatte davon mal ne Probe bekommen als Alternative zu deren Heucobs.
Lexa sagte mir dazu: Luzerne = spezielle Art von Klee, hoher Eiweißgehalt und hoher Energiewert. Für schwerfuttrige und sehr alte Pferde ideal. Ebenso bei Magenproblemen gut geeignet aufgrund des hohen Calcium-Anteils (Puffer für Magensäure).
Ich fütter aktuell Heucobs + Maiscobs + Haferflocken + Leinöl, um etwas Masse zu züchten. Klappt immer gut, finde ich. Sonst bekommen meine nur ganzjährig Heucobs um MiFi+Pülverchen einzurühren. Kwikbeets fütter ich auch teilweise in Kombi mit Heucobs, aber auch eher nur als Basis für MiFu im Sommer, wenn sie eigentlich nix zusätzlich brauchen.
Gruß Sabine
-
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 6. Jul 2013, 19:21
Re: Allgemeiner Futterthread
Ich finde sie absolut okay.
Schau doch mal auf der Semhof - Seite.
Die haben auch extra sehrsehrsehr zuckerarme und sehr bis sehrsehr eiweißarme Sorten für besonders anspruchsvolle Kandidaten.
Ich hab die Sonnenheu- und die Topline - Variante getestet. Kommen beide gut an bei den Nasen
und machen einen wirklich guten Eindruck. Krümelt nur bissel in der Tasche, weil sie nicht soo stabil gepresst
sind, da eben kein Bindematerial beigesetzt.
Wie gesagt eignen die sich auch prima als Keks-Ersatz beim Clickern ä.o.
Man kann Proben bestellen für paar Euro, die Probensäcke reichen bei mir mehrere Wochen
obwohl ih echt viel füttere immer.
Über unsere Futterautomaten gibts übrigens auch Luzernepellets, bis vor kurzem auch vom Semhof, glaube
da wurde vor kurzem umgeschwenkt auf nen anderen Anbieter wegen Preiserhöhungen bei den Riesen - Monstergebinden.
Soweit ich weiß haben alle Pferde die gut angenommen, und zu dünn ist bei uns ja keiner, wie du weißt... *hust*
Schau doch mal auf der Semhof - Seite.
Die haben auch extra sehrsehrsehr zuckerarme und sehr bis sehrsehr eiweißarme Sorten für besonders anspruchsvolle Kandidaten.
Ich hab die Sonnenheu- und die Topline - Variante getestet. Kommen beide gut an bei den Nasen
und machen einen wirklich guten Eindruck. Krümelt nur bissel in der Tasche, weil sie nicht soo stabil gepresst
sind, da eben kein Bindematerial beigesetzt.
Wie gesagt eignen die sich auch prima als Keks-Ersatz beim Clickern ä.o.
Man kann Proben bestellen für paar Euro, die Probensäcke reichen bei mir mehrere Wochen
obwohl ih echt viel füttere immer.
Über unsere Futterautomaten gibts übrigens auch Luzernepellets, bis vor kurzem auch vom Semhof, glaube
da wurde vor kurzem umgeschwenkt auf nen anderen Anbieter wegen Preiserhöhungen bei den Riesen - Monstergebinden.
Soweit ich weiß haben alle Pferde die gut angenommen, und zu dünn ist bei uns ja keiner, wie du weißt... *hust*

Liebe Grüße
Sonja
Sonja
- bine_mn
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 31. Mai 2012, 10:02
- Wohnort: 27619 Schiffdorf bei Bremerhaven
Re: Allgemeiner Futterthread
Was nützt denn aber zuckerarm, eiweißarm, energiearm, wenn ich was zum Auffüttern brauche/suche?
Dann kann ich ja auch gleich mehr Heu füttern.
Irgendwoher muss die Mehr-Power ja kommen.
Dann kann ich ja auch gleich mehr Heu füttern.
Irgendwoher muss die Mehr-Power ja kommen.
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Allgemeiner Futterthread
Servus!
Ich setze da auf Sonnenblumenkerne. Diese zu etwas Hafer und Leinöl, damit man den ungünstigen Omega 3 zu Omega 6 der Kerne ausgleichen kann.
Grüße
Ich setze da auf Sonnenblumenkerne. Diese zu etwas Hafer und Leinöl, damit man den ungünstigen Omega 3 zu Omega 6 der Kerne ausgleichen kann.
Grüße
-
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 6. Jul 2013, 19:21
Re: Allgemeiner Futterthread
Mehr Heu ist nur in der Haltung in der das pferd sich befindet vermutlich nicht möglich 
Und wenn man eben mehr Gehalt will dann nimmt man die fette Sorte ^^
Das mag ich so gerne am Semhof, die haben alles im Angebot.

Und wenn man eben mehr Gehalt will dann nimmt man die fette Sorte ^^

Das mag ich so gerne am Semhof, die haben alles im Angebot.
Liebe Grüße
Sonja
Sonja
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: Allgemeiner Futterthread
Die sind melassefrei. Man kann aber Eisen rauswaschen.TinaH hat geschrieben:Warum macht man das?katiebell hat geschrieben:Kwik Beets, eingeweicht und danach ausgespült, bis das Wasser klar herausläuft.
Kann man so den Zucker noch mehr rauswaschen?
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 12:09
Re: Allgemeiner Futterthread
Das wäre das Beste, klar. Der erste Schritt wäre aber ohnehin, den gemahlenen Leinsamen zu erhöhen.bine_mn hat geschrieben:Was nützt denn aber zuckerarm, eiweißarm, energiearm, wenn ich was zum Auffüttern brauche/suche?
Dann kann ich ja auch gleich mehr Heu füttern.
Irgendwoher muss die Mehr-Power ja kommen.
Leinöl ist nicht wirklich praktikabel, es müsste ganz frisch gepresst sein, dann luftdicht und lichtdicht verpackt worden sein, und auch so bleiben, obwohl man was entnimmt. Da ist es einfacher, 25kg Leinsamen zu kaufen und selber zu mahlen.
- bine_mn
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 31. Mai 2012, 10:02
- Wohnort: 27619 Schiffdorf bei Bremerhaven
Re: Allgemeiner Futterthread
Gilt das auch für Rapsöl? Oder ist dies weniger anfällig?
Wie "mahlt" man Leinsamen? Täglich frisch und mit welcher Gerätschaft?
Und das hat den Effekt von Leinöl?
Welche Mengen muss man dann füttern für einen Nutzen zur Gewichtserhöhung?
Wie "mahlt" man Leinsamen? Täglich frisch und mit welcher Gerätschaft?
Und das hat den Effekt von Leinöl?
Welche Mengen muss man dann füttern für einen Nutzen zur Gewichtserhöhung?
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
Beklebe
Einzelschulung und Kurse
Hufschuhberatung
TENS, EMS
McMaster Eizählung - Wohnort: westlich von Wien
Re: Allgemeiner Futterthread
Ich habe einmal mit einem Ernährungswissenschafter von unserer Uni gesprochen und er hat gesagt, daß es ein Irrglaube sei, daß das Omega 3 so schnell ausfällt. Er meinte, da sind alle anderen Inhaltsstoffe schon längst weg, ist vom O3 noch was da.
Leinöl wird zwar unter Luftkontakt schnell bitter, aber das wenig mit dem verschwinden/ausfallen von Inhaltsstoffen zu tun, oder besser nicht mit den wesentlichen.
Grüße
Leinöl wird zwar unter Luftkontakt schnell bitter, aber das wenig mit dem verschwinden/ausfallen von Inhaltsstoffen zu tun, oder besser nicht mit den wesentlichen.
Grüße
-
- Beiträge: 684
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:57