Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
- Voegelchen
- Beiträge: 564
- Registriert: So 11. Sep 2011, 11:13
Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
Hab ich grade bei Facebook entdeckt:
Bei wem funktioniert Heu ad libitum? Ich suche 10 Offenställe, in denen 24h Heu frei gefüttert wird und in denen die Pferde NICHT zu dick sind. Bei diesen Betrieben würde ich gerne (auf meine Kosten) das Heu untersuchen lassen (Rohfasergehalt, Gesamtzucker, Fruktane).
Ich würde euch einen vorbereiteten Umschlag zuschicken und ihr braucht nur noch das Heu hinein zu geben. Zudem hätte ich gerne ein Foto von den Pferden (am liebsten beim Heufressen) auf dem man den Futterzustand gut erkennen kann. Das Ergebnis der Analyse bekommt jeder Betrieb natürlich mitgeteilt. Die Zusammenfassung wird hier veröffentlicht.
Interessenten können sich gerne bei mir per Email melden:
tr@gut-heinrichshof.de. DANKE!
Bei wem funktioniert Heu ad libitum? Ich suche 10 Offenställe, in denen 24h Heu frei gefüttert wird und in denen die Pferde NICHT zu dick sind. Bei diesen Betrieben würde ich gerne (auf meine Kosten) das Heu untersuchen lassen (Rohfasergehalt, Gesamtzucker, Fruktane).
Ich würde euch einen vorbereiteten Umschlag zuschicken und ihr braucht nur noch das Heu hinein zu geben. Zudem hätte ich gerne ein Foto von den Pferden (am liebsten beim Heufressen) auf dem man den Futterzustand gut erkennen kann. Das Ergebnis der Analyse bekommt jeder Betrieb natürlich mitgeteilt. Die Zusammenfassung wird hier veröffentlicht.
Interessenten können sich gerne bei mir per Email melden:
tr@gut-heinrichshof.de. DANKE!
Wir lernen und lernen und lernen ....
Neuigkeiten vom Krummbein hier: https://picasaweb.google.com/101126478638499918145
Neuigkeiten vom Krummbein hier: https://picasaweb.google.com/101126478638499918145
- Cate
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 6. Sep 2011, 14:05
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
Was ist "frei"? Ohne Heunetze glaub ich nicht, dass das geht.
Bei uns funktioniert es gut bei den Pferden, die auch 2-3x/Woche bewegt werden, den "Couch Potates" sieht man das auch an - ohne zusätzliche Bewegung wird es kaum gehen, zumindest nicht bei Robustrassen und anderen guten Futterverwertern.
Bei uns funktioniert es gut bei den Pferden, die auch 2-3x/Woche bewegt werden, den "Couch Potates" sieht man das auch an - ohne zusätzliche Bewegung wird es kaum gehen, zumindest nicht bei Robustrassen und anderen guten Futterverwertern.
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
könnte auch nur ad lib aus Netzen bieten, dafür inkl rehepferd... dessen futterzustand man aufgrund des Plüschs aber kaum erkennen kann. Rippen in jedem Fall gut fühlbar und keine EMS-Polster mehr
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
x
Zuletzt geändert von Saskia & Facu am Mo 18. Jan 2016, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Wurzl
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
- Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
- Wohnort: Rot an der Rot
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
6kg Heu pro Pferd pro Tag ??? Das wär für ein Großpferd schon fast Quälerei. Da kommt man ja grad mal bei einem Isi hin.Saskia & Facu hat geschrieben:mich würd ja mal interessieren auf wie viel Kilogramm heu pro pferd ihr dann kommt am Tag?
und umgerechnet auf 100 kg Lebendgewicht?
1.5 kilo, 2 kilo, mehr? Wie viel mehr?
bei uns am Stall sind vertraglich leider nur 6 kg festgeschrieben
Denke, dass meine ca. 15-18 kg am Tag fressen
- Wurzl
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
- Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
- Wohnort: Rot an der Rot
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
Heunetz hin oder her - die saugen das Heu trotzdem einCate hat geschrieben:Was ist "frei"? Ohne Heunetze glaub ich nicht, dass das geht.
Bei uns funktioniert es gut bei den Pferden, die auch 2-3x/Woche bewegt werden, den "Couch Potates" sieht man das auch an - ohne zusätzliche Bewegung wird es kaum gehen, zumindest nicht bei Robustrassen und anderen guten Futterverwertern.
Dann stehen sie halt anstatt nur 12 Stunden 18 am Netz und mampfen ...
Bei unserer Wallachherde funktioniert es ganz gut. Die haben Heu ad lib an mehreren Raufen. Sind zwar nicht mager, aber fast alle in guten Zustand, nicht zu fett.
Es ist ein Bewegungsstall mit ein-Wege-Systemen.
Bei den Stuten gibt es für fast alle zeitgesteuerte Raufen.
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
x
Zuletzt geändert von Saskia & Facu am Mo 18. Jan 2016, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Wurzl
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
- Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
- Wohnort: Rot an der Rot
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
So teuer ist Heu nun auch wieder nicht - und wenn doch, dann zahlt man halt 30-40 € mehr pro Monat.Saskia & Facu hat geschrieben: ja das ist richtig.
ich hole am Wochenende erneut Heu zum zufüttern.
und Facundo ist schon eins der kleineren Pferde im Stall
ich behalte das am Stall im Auge und versuche Einfluss zu nehmen und die anderen Einsteller mal für die Problematik zu sensibilisieren.
Hatte als Selbstversorger für 2 Großpferde ca. € 120-150 Heukosten pro Monat.
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 18:39
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
x
Zuletzt geändert von Saskia & Facu am Mo 18. Jan 2016, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Wurzl
- Beiträge: 1517
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 07:18
- Service: Planungsaufträge für Häuser und Ställe. Holzbau.
- Wohnort: Rot an der Rot
Re: Heufütterung ad lib - wo funktioniert es?
naja, € 230 wär bei uns recht günstig, je nach dem was geboten wird. Trotzdem kenn ich das nicht, dass man vertraglich nur 6kg Heu bekommen kann. Das grenzt ja an Tierquälerei, wenn sie dann hungern oder zu lange Hungerphasen haben.Saskia & Facu hat geschrieben:Ich bezahle an Einstellkosten schon 230 € / Monat
ich glaub dem Stallbetreiber fehlen eher die Lagermöglichkeiten und auf der anderen Seite ist mein Eindruck auch manchmal dass er nicht wirklich Ahnung hat von Pferdefütterung
traurig aber wohl wahr