Seite 1 von 1

Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:07
von katiebell
Welchen Sand habt ihr im Liegebereich?
Ich brauche weichen Sand, weil mein Esel Vorschäden an der Haut an den Gelenken hat und sich auf unserem Lavasand Liegestellen zuzieht.

Meine Idee wäre 0-2 Rheinsand.

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:15
von Cate
Wir haben "null-acht-fünfzehn" Sand der Körnung 0-2 aus dem nächsten Baustoffhandel, könnte Mainsand sein, und die Pferde liegen da gern drin.
Er rollt auch nicht übermäßig und Druckstellen hatten wir auch noch nicht.

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:16
von TinaH
Ich habe mich bei unsrer Sandgrube beraten lassen und habe Reitplatzsand. Und selbst da gibt es verschiedene Qualitäten (ob für Western, Dressur oder Springen, die Details hab ich vergessen, aber war sehr interessant). Der Sand hat keine Nullanteile, d. h. er staubt so gut wie garnicht, die Pferde liegen super gern drin.

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:38
von kelte
Servus!

Für solche Fälle haben sich bei meinen Kunden die Pro-Equus Soft-Liegematten hervorragend bewährt. Kann leider nicht verlinken (Computeridiot), musst also selber googeln.

Entweder unter Dach verlegen, oder im Freien mit leichtem Gefälle, damit Regenwasser und event Pisse abrinnen können.

Grüße

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:03
von katiebell
Geht nicht. Im Liegebereich wird sich im Winter auch ständig gewälzt. Und Langohren brauchen eine trockene sandige Wälzstelle. Die darf ich ihnen nicht wegnehmen.

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:04
von katiebell
@TinaH: meinst du mit Reitplatzsand (der Begriff ist nicht normiert) Quarzsand? Den würde ich nicht so gern nehmen, zum einen sehr sehr teure hier und zum anderen nimmt man den eigentlich für Reitplätze, weil er nicht so tief ist.
Aber tief ist zum Liegen und Wälzen gerade richtig. *find*

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:13
von TinaH
Hm. Vielleicht ist das regional unterschiedlich... bei uns ist Reitplatzsand kein Quarzsand, bei uns ist es (praktischerweise) die billigste Qualität, Quarzsand kostet viel, viel mehr.

Quarzsand wird bei uns für Spielplätze verwendet, den hatte ich im Auslauf meines alten Stalls. Allerdings umsonst in großen Mengen, wenn die Stadt im Frühjahr den Sand in den Spielkästen tauscht. Ich habe den Eindruck, daß sie im jetzigen lieber liegen. Beide Male habe ich den Sand allerdings auch sehr hoch aufgetragen.

Ich habe den hier, weil der bei uns in der Nähe abgebaut wird:
http://www.rysse.de/reitplatzsand/sand-reitanlagen.html

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:22
von TinaH
Ups, ich sehe grad, doch Nullanteile.

Egal, es ist jedenfalls so, daß es garnicht staubt - oder halt sehr wenig.

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:26
von katiebell
Staub ist nicht so schlimm. Da lohnt sich das Wälzen wenigstens auch. :lol:

Re: Sand für den Liegebereich

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:28
von TinaH
Stimmt natürlich auch wieder :lol: