Das Problem ist halt, daß die Intervalle durch die Hufbearbeiterin zu lang sein werden, um hier was zu verbessern
Ist nicht böse gemeint, wenn man es nicht selber macht, dann läßt man bei nem gesunden Pferd ja wohl kaum alle 3 Wochen jemanden kommen, um die Hufe zu bearbeiten. Das wäre aber unbedingt nötig (sofern Du was verbessern willst).
Beim Danny ist das mit den weghebelnden Wänden ein bißchen ähnlich. Idealerweise muß ich die Hufe alle 2 Wochen bearbeiten. Aktuell geht er in die dritte Woche, weil ich ja noch 2 andere Pferde hab und und ein bißchen auf meinen Rücken achten muß (alle 3 auf einmal verkraftet der nur einmal im Jahr - bei Prominentenbesuch

). Gestern hab ich das Reiten der Hufbearbeitung vorgezogen (sehr lästig, wenn man ganztags arbeiten gehen muß, ansonsten hätte mal viel mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens...), aber spätestens heute oder morgen werde ich ihn bearbeiten und am WE dann vielleicht wieder bekleben
Traust Du Dich einfach nur nicht? Oder ist Deine Raspel zu stumpf? Oder kannst Du es körperlich nicht?
Das man sich ungeschickt anstellt, das ist völlig normal. Man muß es halt einfach machen, um Übung zu bekommen. Ich "mache" die Hufe der Pferde die ich reite (zuerst die RBs, ab 1993 die eigenen) jetzt schon über 20 Jahre selber und trotzdem geht mir das noch lange nicht so leicht von der Hand, wie den Profis.