Die Hufrehe hat eine Phase, in der sich eigentlich alles entscheidet, und zwar ca 2 Tage lang bevor die eigentlich sichtbare Gangverschlechterung wirklich eintreten kann.
In dieser Vorphase kann man Schlimmes verhindern, wenn man in dieser Zeit richtig reagiert: Nämlich Schonkost, Hufe soviel kühlen, wie geht, ruhig mit Eiswürfeln im Wasser.

Denn in dieser Phase ist die Entzündung im Aufbau, und wenn sie erst ihren Pegel erreicht hat, hat es ja die Lamellenschicht mehr oder weniger stark zerrissen. Stoppt man die Entzündung mit ihren Kardinalsymptomen in der Aufbauphase, und Schwellungen und Wärme z.B. kann man durch Kühlen super verhindern/minimieren, dann kann man oft großen Schaden vermeiden.
Leider ist man sich oft entweder dieser Phase nicht bewußt oder die Rehe fällt eh erst auf, wenn das Pferd doof läuft.

Die Besis, die sich der Gras-Reheproblematik ihrer Pferdchen bewusst sind, und so einen Grasunfall/ Austrickser erleben, tun gut daran, in den kommenden zwei-drei Tagen mal vorbeugend zu handeln...

LG