Servus!
Deine Vermutung könnte richtig sein. Tatsache ist, daß eine HS immer eine Schwachstelle bleiben wird, allerdings eine, die im Normalfall keine Schmerzen bereitet.
Grüße
			
									
									
						Alternativen zur Hornsäulen-OP
- 
				kelte
- Beiträge: 1276
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 19:24
- Einzugsgebiet: Wien, Nö
- Service: individuelle Beurteilung und balancierte Bearbeitung, Umstellungen
 Beklebe
 Einzelschulung und Kurse
 Hufschuhberatung
 TENS, EMS
 McMaster Eizählung
- Wohnort: westlich von Wien
- 
				Anja und Cartoon
- Beiträge: 3
- Registriert: So 31. Aug 2014, 15:23
Re: Alternativen zur Hornsäulen-OP
Der Huf stand auf einer Holzplatte drauf, weil er mobil im Stall geröntgt wurde. Auf dem Bild kann man die Hornsäule nicht erkennen, der Tierarzt musste ja trotzdem alle Perspektiven röntgten, die Lahmheit hätte ja auch vom Gelenk oder von der Sehne kommen könnenPferdefreund hat geschrieben:zum Thema kann ich nichts beitragen, ausser dass sich deine Theorie plausibel anhoert, wuerde aber gerne wissen, was es mit dem 2ten Roentgen Bild auf sich hat. Der Huf scheint da irgendwie halb auf etwas drauf zu stehen? Was soll man denn an dem Bild erkennen? Weisst Du das?
 Er meinte man hätte noch aus einer anderen Perspektive röntgten können, um zu gucken wie groß die Hornsäule ist, wäre allerdings ne Glückssache den richtigen Winkel zu treffen
  Er meinte man hätte noch aus einer anderen Perspektive röntgten können, um zu gucken wie groß die Hornsäule ist, wäre allerdings ne Glückssache den richtigen Winkel zu treffen