Ja, ist mir nicht neu. Das sagen sie alle. Keiner kann sich das erklären. Und wenn sie die Hufe sehen, dann sagte bisher jeder der Hufmenschen, die ich schon dran hatte, die sind ja garnicht so schlecht.saskia hat geschrieben:Sorry für mein Fragenlöchern, aber ich möcht mir halt eine möglichst genaue Vorstellung von dem Sachverhalt machen (den ich so bisher noch nie gehört habe und mit meiner bisherigen Logik auch nicht erklären kann).

Für Arthrose passt das Regenwetter nicht. Da würden die meisten Arthrosepferde schlechter laufen. Außerdem läuft er den ganzen Tag klamm, wenn es trocken ist Er hat eine Paddockbox, kann also auch rumlaufen und im Sommer ist er 24 Stunden drausen, viel anders ist es dann auch nicht.
Wenn der Huf nass ist, kann er auch auf Asphalt gut laufen. Sogar Schotter macht ihm da nichts aus. Der Paddock-Trail - Auslauf ist teilweise matschig, da ist der Huf dann abends auch nass und weich.( im Moment) Über NAcht trocknet er dann in den Spänen und morgens geht er wieder schlechter. Das hat nichts mit den Spänen an sich zu tun, auf Stroh würde es wahrscheinlich das Gleiche werden. Nur habe ich ihn auf Spänen, wegen der Weichheit.
@charlsey,
so habe ich das ja noch garnicht gesehen.



Ich habe schon mal einen Klebebeschlag dran gehabt. Sowas wie Lesley als Avatar hat. Das hat 2 Wochen gehalten.

