Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
- greenorest
- Beiträge: 814
- Registriert: Fr 12. Aug 2011, 22:32
- Einzugsgebiet: Landkreis RW
- Service: (neben)gewerbliche Hufbearbeitung und Hufkurse
- Wohnort: Eschbronn
- Kontaktdaten:
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
Hallo,
ich nutze auf einer "Flex" einen einfachen Schleifteller mit 40er Schleifpapier (das zum festschrauben). Schleift Plastikbeschläge aller Art problemlos, habe keine Probleme, dass das Material schmilzt. (Ist deine Scheibe vielleicht alt und "stumpf"? dann bekommt man die Probleme mit schmelzen statt schleifen...)
Gruß Tina
ich nutze auf einer "Flex" einen einfachen Schleifteller mit 40er Schleifpapier (das zum festschrauben). Schleift Plastikbeschläge aller Art problemlos, habe keine Probleme, dass das Material schmilzt. (Ist deine Scheibe vielleicht alt und "stumpf"? dann bekommt man die Probleme mit schmelzen statt schleifen...)
Gruß Tina
* http://www.pro-barhuf.de -Vollständig überarbeitete Auflage des Hufbuchs erschienen *
- Pat
- Beiträge: 2101
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:37
- IG-Profil: IG-Mitglied
- Einzugsgebiet: Heidekreis bis Hannover
- Service: gewerblich; Barhufbearbeitung, Duplobeschlag, zertifizierte Duploanwenderin, Hufkurse; F-Balance Professional
- Wohnort: Walsrode (Lüneburger Heide)
- Kontaktdaten:
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
Man darf auch nicht zu lange auf eine Stelle draufhalten. Immer schön bewegen, dann schmilzt nichts.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 22:46
- Einzugsgebiet: LK Ammerland, LK CLP
- Service: alles nur Privat
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
danke pat, das habe ich mir auch schon gedacht. aber es ist so, die scheibe ist alt und stumpf und das ich was neues brauche ist mir auch klar. nur was wusste ich nnicht, werde nun mal nach dem oben gennannten gucken. danke.
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
So, ich gebs zu: konnte mich die letzten sieben Jahre mit Elektrowerkzeug ja nciht so anfreunden, hab mir nun aber doch den Bosch GWS 12V Akku-Winkelschleifer -schöööön leicht! - angeschafft, da der eine oder andere Kunde doch meinte, Betonhufe einweichen sei blödsinn, hätten sie beim Schmied ja auch nie gemusst (die meisten sind aber inzwischen gut erzogen und machen, was ich ihnen sage
)
Raspel und Hufschneidezange liegen mir weitaus mehr, aber in jedem Fall beruhigt es meine Nerven ungemein, bei der aktuellen Witterung darauf zurückgreifen zu können, bevor mir die Pfoten abfallen.
Derzeit nutz ich das Ding mit ner 76mm Fächerscheibe für die kleineren Hüfchen und nem 115er Klettteller mit SAndpapier drauf für große Füße. beim 76mm Scheibchen hab ich gefühlt weniger Rückschlag, es geht aber eben auch weniger runter.
gibts da sonst noch Geheimtipps? Die Grimm-Trim-Scheibe hab ich gefunden - hat die wer im Einsatz?

Raspel und Hufschneidezange liegen mir weitaus mehr, aber in jedem Fall beruhigt es meine Nerven ungemein, bei der aktuellen Witterung darauf zurückgreifen zu können, bevor mir die Pfoten abfallen.
Derzeit nutz ich das Ding mit ner 76mm Fächerscheibe für die kleineren Hüfchen und nem 115er Klettteller mit SAndpapier drauf für große Füße. beim 76mm Scheibchen hab ich gefühlt weniger Rückschlag, es geht aber eben auch weniger runter.
gibts da sonst noch Geheimtipps? Die Grimm-Trim-Scheibe hab ich gefunden - hat die wer im Einsatz?
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
Keiner?
Ich hab den Grimm-Trimm jetzt bestellt. Seeehr nettes Teil. Viel weniger Rückschlag als der 115er SAndpapier-Klettteller, man kommt mit dem kleinen Durchmesser gut an Eckstreben und Strahl ran (wobei ich noch keine Hufe kleiner als 10cm damit gemacht hab), sehr laufruhig und sehr leise im Vergleich zum Klett-Teller.
Ich hab den Grimm-Trimm jetzt bestellt. Seeehr nettes Teil. Viel weniger Rückschlag als der 115er SAndpapier-Klettteller, man kommt mit dem kleinen Durchmesser gut an Eckstreben und Strahl ran (wobei ich noch keine Hufe kleiner als 10cm damit gemacht hab), sehr laufruhig und sehr leise im Vergleich zum Klett-Teller.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 08:36
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
Ich hadere ja auch schon seit längerem mit so einem Gerät und jetzt bei der Dauertrockenheit erst recht. Gibt es denn Vergleichwerte zwischen dem Proxon-Gerät und dem Bosch? Und ist der Grimm-Trimm auf Dauer sein Geld wert? Es gibt ja auch diverse ähnlich aussehende Schleifscheiben aus Metall. Aber ich kenne mich nicht genug aus. Probieren würde ich es schon gern einmal und einen Winkelschleifer gibts noch nicht in unserem Haushalt
Mein Mann liebt Bosch und den Koffer vom Bosch könnte man so schön auf die anderen Koffer klicken
Ich bräuchte einen fachkundigen Rat. Ich bearbeite nur 2 eigene und maximal 3 befreundete Pferde. Wie die so ein elektrisches Gerät fänden, müsste man eh probieren ...


Ich bräuchte einen fachkundigen Rat. Ich bearbeite nur 2 eigene und maximal 3 befreundete Pferde. Wie die so ein elektrisches Gerät fänden, müsste man eh probieren ...
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
hm, also wenn Dein mann eh schon Bosch-Freund ist und Akkus und Ladegerät vorhanden, würde dich die kleine Bosch ja nur was um knapp 100€ kosten....
Dann entweder nen Klettschleifteller mit Sandpapier drauf (Teller mit 6 Bllättern Papier um 20€m, Sandpapier musst du entsprechend nachkaufen), was bei 5 Pferdchen vermutlich genügt. oder eben den Grimm, der mit MwST und Versand bei 150€ liegt udn angeblich um 300 Pferde hält. ich nutze den jetzt tätsöchlich nur, wenn mir die Leut die Hufe nicht einweichen - wirklich SPAß hab ich an dem Ding nämlich nciht, ich mach lieber per Hand. aber eh ich steinmetze, kommt er halt zum Einsatz. smoit denke ich, die Scheibe wird mir ein, zwei, drei Jahre halten
Dann entweder nen Klettschleifteller mit Sandpapier drauf (Teller mit 6 Bllättern Papier um 20€m, Sandpapier musst du entsprechend nachkaufen), was bei 5 Pferdchen vermutlich genügt. oder eben den Grimm, der mit MwST und Versand bei 150€ liegt udn angeblich um 300 Pferde hält. ich nutze den jetzt tätsöchlich nur, wenn mir die Leut die Hufe nicht einweichen - wirklich SPAß hab ich an dem Ding nämlich nciht, ich mach lieber per Hand. aber eh ich steinmetze, kommt er halt zum Einsatz. smoit denke ich, die Scheibe wird mir ein, zwei, drei Jahre halten

-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 08:36
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
Hallo, wieso nutzt du den Grimm nicht gern? Bearbeitet es sich damit nicht so gut? Grüße, Solveig
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: So 22. Apr 2012, 13:43
- Einzugsgebiet: ca. 50km Umkreis um 34466 Wolfhagen und 50km Umkreis um 33165 Lichtenau
- Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung, Umstellung von Beschlag auf Barhuf, Hufkurse - Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...
doch, tut es. aber zum einen hab ich ein Karpaltunnelsyndrom und find die Vibration auf Dauer unangenehm...zum anderen hab ich schlicht keinen SPaß an Elektrowerkzeug am Pferd. ja, es ist ganz klar ne Arbeitserleichterung, aber wann immer es geht, arbeite ich mit Nipper, Raspel, Hufmesser.