Ich wollte das für einen Barhuf-Kandidaten der immer wieder tendenziell zu Zwanghuf und Strahlfäule neigt.
Im Moment wird die Strahlqualtität wegen des matschigen Auslaufes im Offenstall schon wieder schlechter trotz intensiver Pflege der Besitzerin.
Ich hatte gehofft, dass sie den gereinigten Huf damit vielleicht sozusagen ausfüllen kann, um ein weiters Gammeln in den Strahlfurchen zu verhindern.
Er hatte leider erst vor zwei Wochen ein massives Hufgeschwür, das die Tierärtzin vorsichtig freigeschnitten hat.
Es war ausgehend von dem Gammel in einer sehr engen seitlichen Strahlfurche.
Sie meinte das sei mal ein Pferd mit super Barhufen und es wäre eine Schande den zu beschlagen.
Die Besitzerin kommt halt leider nur alle 2 Tage zum Pferd.
Im Sommer war alles relativ gut geworden, der Strahl hatte sich entwickelt, jetzt zum Winter ist die Kontrolle da schwieriger.
Ich hatte ihm schon zweimal oder dreimal in den frisch bearbeiteten Huf Vettec Equi Pak CS rein gemacht.
Das hält Barhuf so 3 Wochen. Aber ist der Besitzerin auf Dauer zu teuer und ich bekomme halt nur noch die großen Kartuschen.
Habe jetzt von Ray Knightley ein neues selbsthaftendes PU-Hufpolster bekommen, ähnlich Equi Pak, aber ohne Kupferzusatz. Ich werde das sonst wohl beim nächsten Mal reinmachen. Ist das Shufill. Ist auch einiges günstiger.
Problem bei dem Pferd ist einfach, wenn der Strahl mickriger wird oder wegen Fäulnis gestutzt werden musste, dass der Strahl keinen Bodenkontakt mehr hat, geht der ganze Teufelskreis immer wider von vorne los.
Der Huf wird enger, der Strahl noch schlechter, er fängt wieder an zu stolpern.
