Seite 1 von 1
Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 14:49
von Vanessa
Hallo ihr Lieben

,
könnt ihr mir den Unterschied zwischen en beiden Nietzangen erklären? Und Welches Modell empfielt sich für eine Erstausstattung?
nzhscj.jpg
nzhssw.jpg
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 14:53
von Yvonne
Mein Favorit ist die von Mustad...nicht zuuuu teuer...die liegt gut in der Hand und verbiegt sich nicht so schnell

bei der von Sell hatte man das Gefühl wenn man den Griff zusammendrückt geben die Enden nach...mein Händler hatte auch etliche günstige da liegen (Reklamationen) die gebrochen waren...
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 21:09
von TinaH
Ich benutze seit ca. einem Jahr die von Sell an großen Hufen und dicken Nägeln.
Bisher keine Probleme damit.
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 22:12
von Pat
Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Zange auf dem oberen Bild eher für tief gesetzte Nägel geeignet. Nimm mal lieber das untere Modell. Das ist eine ordentliche Gebrauchsqualität.
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 22:43
von Vanessa
Pat hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Zange auf dem oberen Bild eher für tief gesetzte Nägel geeignet.
Das beantwortet meine Frage,Danke! Dann ist der Zangenkopf der untern Zange eher universal, ja?
Yvonne hat geschrieben:Mein Favorit ist die von Mustad...nicht zuuuu teuer...die liegt gut in der Hand und verbiegt sich nicht so schnell

bei der von Sell hatte man das Gefühl wenn man den Griff zusammendrückt geben die Enden nach...mein Händler hatte auch etliche günstige da liegen (Reklamationen) die gebrochen waren...
Danke für die Info! Gruscht will ich ja nicht....
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 22:49
von Pat
Vanessa hat geschrieben:
Das beantwortet meine Frage,Danke! Dann ist der Zangenkopf der untern Zange eher universal, ja? ....
Genau.

Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:27
von greenorest
Hallo,
kennt ihr denn Nietzangen (konkrete Modelle), die besonders für niedrige Nägel passend sind? Das Pferd, das ich am häufigsten beschlage, ist nämlich mein Shetty. Dort ist der Abstand zwischen Tragrand und Niet einfach klein, auch wenn ich relativ zum Huf in ganz normaler Höhe nagele. Mit der normalen Nietzange (wie das schwarze Modell im Thread) drücke ich den Nagel dann immer wieder raus

.
PS: Die Methode des Viernietens mit dem Hammer und einem kleinen Amboss/Zangenende bekomme ich einfach handwerklich nicht hin, schon gar nicht am Shetty.
Gruß Tina
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 23:18
von Pat
Re: Frage zu Nietzange
Verfasst: Di 16. Dez 2014, 05:27
von Andrea Keuchel
Tina: das kann man auch mit einem kleinen Clinch Block machen. (der von Mustad, den ich in der Hand hatte war mir zu groß)
z. B.
https://www.strohm.de/de/Hufnietzangen/ ... k,450.html