Seite 1 von 1

Glue-u

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 13:41
von kelte
Grüß Euch!

Habe beim letzten Packerl vom Strohm eine Werbung von diesem neuen (?) Kleber "Shufit" bekommen. Leider steht davon nichts auf der Strohm-HP und auf der Firmen-HP ist alles in holländisch.
Daher meine Frage, kennt das jemand, Qualität, Preis, usw

Grüße

Re: Glue-u

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 14:27
von Martin
kelte hat geschrieben:Grüß Euch!

Habe beim letzten Packerl vom Strohm eine Werbung von diesem neuen (?) Kleber "Shufit" bekommen. Leider steht davon nichts auf der Strohm-HP und auf der Firmen-HP ist alles in holländisch.
Daher meine Frage, kennt das jemand, Qualität, Preis, usw

Grüße
Ist , laut Aussage der Hersteller, ein Methacrylatkleber. Vielleicht erinnerst Du Dich an Equilox. Die waren die ersten, die das im Hufbereich einsetzten.
Diese Firma hier hat den Kleber so gemischt, dass er etwas schneller ist, etwas weniger Temperatur bringt und der Härter wird automatisch mit dem Ausdrücken der Kartusche beigemischt.
Methacrylatkleber halten sehr gut, sind weniger wasserempfindlich als 2-K-PU-Kleber, brauchen aber mindestens 1 Minute länger zum absetzen, eher mehr und sind relativ giftig, fruchtschädigend, erbgutschädigend usw. (siehe Sicherheitsdatenblatt). Außerdem ist es gut, sie im Rahmen des Aushärtens mit Folie zu umschließen, weil sie ansonsten eine schmierige Oberfläche bilden und wohl auch unter Sauerstoffeinfluss schlechter aushärten.
Sie sind deutlich preiswerter als Vettec. Ich meine mich zu erinnern, dass es ungefähr die Hälfte ist. Ach ja, sie riechen unangenehm.

Man kann sie sehr gut zum kompletten Wandaufbau unter Verstärkung durch Glasfasermatte nutzen.

Martin

Re: Glue-u

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 14:49
von kelte
Danke herzlich!

Hoffte, es wäre eine gute Alternative zum teuren Vettec, aber wenns so wie das Equilox ist, dann brauche ich das nicht, denn davon war ich nicht überzeugt.
Hätte so viele Beklebe, wenn das Material nicht alles so teuer wäre.....

Hast du es schon für Klebeschalen verwendet? Oder sogar schon bei den EasyShoe?

Grüße

Re: Glue-u

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 15:55
von Martin
kelte hat geschrieben:Danke herzlich!

Hoffte, es wäre eine gute Alternative zum teuren Vettec, aber wenns so wie das Equilox ist, dann brauche ich das nicht, denn davon war ich nicht überzeugt.
Hätte so viele Beklebe, wenn das Material nicht alles so teuer wäre.....

Hast du es schon für Klebeschalen verwendet? Oder sogar schon bei den EasyShoe?

Grüße
Garret Ford, der Besitzer von Easycare, hat mit Shufit beim Tag der offenen Tür einen EasyShoe geklebt (und den anderen mit Vettec). Es funktioniert und hält auch gut. Aber man muss das Bein relativ lange hoch halten, weil der Kleber nicht so schnell abbindet und wenn man die Stretchfolie rumwickelt, muss man aufpassen, dass sich nichts verschiebt. Ach ja, bei kaltem Wetter klebt es ggf. schneller und besser als Adhere, aber wenn es warm ist, sollte man es vorher kühl halten.
Und man sollte gut aufpassen es nicht unter die Sohle zu bekommen. Es wird relativ hart und kann dann drücken. Auch aus dem Grund habe ich damit nie die Klebeschalen geklebt. Die Gefahr ist zu groß, dass es unter die Sohle kommt. Bei den EasyShoes kann man das ganz gut kontrollieren, bei den Klebeschalen eher nicht. Ich mag Kleben ohnehin nicht so sehr und die Metacrylatkleber mag ich noch weniger. Aber manchmal sind Kleber eben auch hilfreich.

Martin

Re: Glue-u

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 19:11
von kelte
Nochmals Danke!

Na dann bleibe ich auch beim Vettec. Wenns so hart wird, mag ich es auch nicht. Gaanz lieb, daß du mir so genau Auskunft gegeben hast!

Grüße

Re: Glue-u

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:02
von Liese_Lotte
Ich habe den Kleber auch verwendet, ich war mit dem Service und der Liefergeschwindigkeit und dem niedrigen Preis sehr zufrieden, ebenso mit der Haltbarkeit, und ich habe als Klebeanfängerin auch diese lange Abbindezeit gern gemocht. Das wickeln mit der Stretchfolie war etwas tricky am Anfang, funktionierte aber mit etwas Übung gut. Ich habe den Huf beklebt, alles zurechtgerückt, dann umwickelt und sofort abgestellt, und dann aushärten lassen. Der Bekleb hat bombenfest gehalten (wenn ich Schalen verwendet habe) und das Pferd ist super damit gelaufen. Nachteilig war bei uns, das ich relativ kurze Bearbeitungsintervalle hatte, und echt Mühe hatte, die Schalen und die Kleberreste vom Huf zu entfernen. Zudem hat der Kleber im Dauergebrauch die Hufe angefressen. Vettec habe ich auch probiert, die zu gute Haltbarkeit war auch da ein Problem für uns.
Zusammgefasst würde ich den Glue u empfehlen, wenn man nur einige mal bekleben möchte, und dann auch den Bekleb etwas länger dranlassen kann.