Seite 1 von 1
Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:26
von bergziege
Hallo zusammen,
ich weiss dass ich es schon irgendwo gelesen habe, finds aber nicht mehr.
Zum Hufe Röntgen soll man doch besser mit einer Paste oder ähnlichem markieren, richtig?
Was ist das genau für ein Mittel und wo bekomme ich es auf die Schnelle her? Was kann ich alternativ nehmen?
Habe nächste Woche Dienstag (daher freu ich mich über schnelle Antworten) den TA da und werd wahrscheinlich endlich mal alle Hufe röntgen lassen. er markiert nur mit nem Nagel oder ner Kanüle. Das möchte ich nicht, weil zu ungenau.
Liebe Grüße
Moni
Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:31
von Pat
Irgendwo wurde schon mal über Tippex diskutiert. Probiert das doch mal.
Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:11
von TinaH
Jod sieht man doch, oder?
Vielleicht kann man Betaisodona Salbe nehmen.
Ansonsten meine ich "Bariumsulfat" gelesen zu haben, da bin ich mir aber sehr unsicher
Alufolie zur Wurst knüddeln und drauf kleben?
Eigentlich müßte auch (Heil)Erde funktionieren, oder Acetatpaste. Zahnpasta vielleicht auch?
Hach, kannste nicht mal ne Versuchsreihe machen?

Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:48
von Martin
Hatten wir alles schon hier diskutiert. Die echte Paste ist Bariumsulfat. Es geht aber auch Tippex, weil da Bariumsulfat drin ist.
Martin
Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:41
von bergziege
Klasse, danke schön, wie gesagt, habs nicht gefunden. Martin, weisst du noch wo das war? Ich markiere die Zehenwand... und was noch? Irgendwas im Strahl.... aber was genau?
Und nööö, ich kann leider nicht testen, da ich das Röntgen ja bezahlen muss

Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 22:26
von TinaH
An die Strahlspitze eine Reiszwecke (schreibt man das so?

) mit umgebogener Spitze. Kronrandverlauf und Zehenwand.
Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 23:11
von SilentDee
Kleintierärzte haben alle Bariumpaste da, weil sie es als Kontrastmittel zum Röntgen nehmen... da könnte man mal nachfragen, ob sie einem davon eine dicke Spritze oder ein Döschen von verkaufen...
Meine eine TÄ hat sich das extra vom Kleintierkollegen geholt, meinte aber, eine dicke Schicht Tippex funktioniere auch...

Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 12:17
von bergziege
Hab meinen TA nach ner Paste zum Röntgen gefragt (er macht eigentlich auch Kleintiere) aber das sagte ihm nichts. Vlt. ruf ich ihn vorher nochmal an.
Liebe Dank nochmal
Re: Markierung bei Röntgen, Paste?
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 17:32
von Andrea Keuchel
Der Strahl muss vorher unbedingt ausgeschnitten werden. Damit die Markierung der Strahlspitze genau ausfällt, legt man den Übergang Strahlspitze-Sohle frei, deswegen ist es auch nich so gut, da dann eine Reißzwecke reinzurammen, da man da gleich im Leben ist.
Auf dem Kurs mit Hans Casteljins hat er dann einen Pups von der Bariumpaste hingeschmiert. Und die Wand so gekennzeichnet, dass er mit dem Fingernagel das Kronhaar hochgestrichen hat und der Bariumstrich dann genau da anfing, wo auch das Horn begann.
Charlotte von Zadow hat dann geröngt, wobei beide Vorderhufe auf Holzklötzen standen, in denen ein Metallkreuz eingelassen war. So kann man erkennen, ob die Aufnahme verkippt ist.