Seite 3 von 26

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: So 1. Apr 2012, 23:26
von SilentDee
OT: Mein Mann hat eben aus den Augenwinkeln gesehen, dass ich was über Elektrowerkzeug lese und war hin und weg! :lol:

Mit glänzenden Augen hat er strahlend gefragt: Schatz, kaufst Du noch mehr Werkzeug????

(Hab ja meinen Dremel, den Akkuschrauber gerade vor einem halben Jahr gekauft... Er war echt baff damals!)

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 08:09
von Lesley
Männer und Elektrowerkzeug... :lol:

Gib's zu, Martin, du hast auch erst die Schleifmaschine entdeckt und dann die Hufbearbeitung. :lol:

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 08:15
von Silke & Abai
Das Problem ist echt, dass es ja verschiedene Hersteller gibt, die (bezahlbare) Akkuflex anbieten:
Hitachi
Makita
Ryobi
Metabo
Bosch

Alle anderen lasse ich mal raus, die sind meiner Meinung nach zu teuer. Aber kein Baumarkt hat alle Hersteller vorrätig, so dass man die Dinger mal in die Hand nehmen und im Umgang vergleichen könnte. Wenn ich alle 5 mal in die Hand nhemen dürfte, wäre ich mir sicher, dass ich hinterher einen Favoriten hätte, ohne ist das echt schwer. Klar kann ich online die Gewichtsangaben vergleichen, aber 200g mehr sind vielleicht nicht so schlimm, wie ein zu großer Umfang, den ich als Frau schlecht umgriffen kriege.

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:25
von Martin
Lesley hat geschrieben:Männer und Elektrowerkzeug... :lol:

Gib's zu, Martin, du hast auch erst die Schleifmaschine entdeckt und dann die Hufbearbeitung. :lol:

Ja, wir kaufen die Pferde passend zu den Werkzeugen. :liar: :liar:

@Silke

Außer Hitachi (Baumarkt Hornbach), gibt hochwertige Akku-Werkzeuge meistens nur im Werkzeugfachhandel.
Da darf man die aber auch anfassen und rund um Köln gibt es reichlich Händler.
Versuche es mal mit Makita. Wie oben geschrieben, lassen sich da meines Wissens kleinere Akkus einstecken. Bin aber nicht ganz sicher.

Martin

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:40
von charlsey
Martin hat geschrieben:Versuche es mal mit Makita. Wie oben geschrieben, lassen sich da meines Wissens kleinere Akkus einstecken. Bin aber nicht ganz sicher.

Martin

das ist doch die, die du hast oder? ... also, bei deiner hab ich schon probleme sie gut gehalten zu bekommen. du meinst also, zu dieser gäbe es noch ausführungen mit kleineren akkus?

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:56
von Silke & Abai
Nein, Martin hat die Hitachi G18DL, es gibt auch noch eine Hitachi G14DL, meine bessere Hälfte sagt, der Unterschied sei die Leistung des Akkus. Moni (Bergziege) hat beim Kurs auch damit gearbeitet, sie ist ja für eine Frau recht groß, hat also auch lange Finger. Sie kennt im Vergleich die Makita BGA452 und empfand da wohl den Griff als sehr groß im Umfang.

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:59
von charlsey
Aaaah, danke Silke! das ist doch mal eine gute Info für meine Mickerhändchen :lol:

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 10:15
von Silke & Abai
Es gibt halt bei Amazon noch die Akkuflex der Fa. Ryobi, die Firma ist hier nicht sooo bekannt, ist aber wohl weltweit einer der meistgekauftesten Marken. Die sieht auf dem Bild recht "filigran" aus. Leider habe ich sie live noch nicht gesehen. Ich weiß auch leider nicht, ob die Firma gut ist oder nicht, finde zu Akkuflex eh kaum Testberichte und zu Ryobi leider gar nicht.

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 13:43
von Silke & Abai
Sodele,
habe gerade mal intensiver recherchiert und vielleicht nutzt dem ein oder anderen ja das Ergebnis auch was:
(alle Angaben habe ich bei amazon rausgeschrieben, es gibt sicherlich auch andere, vielleicht sogar günstigere Anbieter)
1. Makita BGA 452 18V:
10.000 U/min 18 Volt Li-Ionen-Akku (3,0Ah) 2,3kg
132,- o. Akku
349,- m. Akku
Nachbau-Akku (3,0Ah): 64,-

2. Bosch GWS 18V-Li
10.000 U/min 18 Volt Li-Ionen-Akku (2,6Ah) 2,3kg (angeblich inkl. Akku)
200,- o. Akku
422,- m. Akku
Nachbau-Akku (2,8Ah): 47,-

3. Metabo W18 LTX 125
8.000 U/min 18 Volt Li-Ionen-Akku (3,0Ah) 2,4kg
177,- o. Akku
395,- m. 2 Akkus
Nachbau-Akku (2,8Ah): 72,-

4. Hitachi G14DL
9.300 U/min 14,4Volt Li-Ionen-Akku (3,0Ah) 1,8kg
160,- o. Akku
363,- m. Akku
Nachbau-Akku (3,0Ah): 57,-

5. Hitachi G18DL
9.300 U/min 18 Volt Li-Ionen-Akku (3,0Ah) 1,8kg
180,- o. Akku
kein Angebot mit Akku gefunden
Nachbau-Akku (3,0Ah): 60,-

6. Ryobi CAG 180M
6.500 U/min 18 Volt Li-Ionen-Akku (3,0Ah) 2,2kg
70,- o. Akku
kein Angebot mit Akku gefunden (immer mit mehreren Geräten oder Zubehör)
Nachbau-Akku (3,0Ah): 65,-

Was sagen die Fachleute zu den 6.500 Umdrehungen der Ryobi? Ausreichend oder zu schwach?

Ansonsten könnte man halt richtig Geld sparen, indem man eine Maschine ohne Akku kauft und mit einem oder zwei Nachbau-Akkus versieht (bei den Nachbau-Akkus habe ich nur Li-Ionen in Betracht gezogen, alles andere ist ja Quatsch). Leider habe ich nicht überall Angaben gefunden, ob das angegebene Gewicht sich auf das pure Gerät oder Gerät inkl. Akku bezieht. Hoffe, es hilft euch trotzdem schon mal weiter.

Re: Schleifmaschine?! Sonstiges Elektrowerkzeug...

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 14:16
von Martin
Das nenne ich Service. Vielen Dank Silke.

Natürlich reichen die 6500 U/min für einen Pferdehuf völlig aus.
Ich gehe sogar davon aus, dass die niedrigere Drehzahl für den Bearbeiter vorteilhaft und das Geräusch für das Pferd angenehmer ist.
Auch ein schwächerer Motor dürfte bei Hufen null Probleme machen.

Bloß wenn man das Gerät auch noch im "Normalbereich" einsetzen will, sprich Metallbau, könnte es sich als etwas zu langsam erweisen.
Eine Flex mit Kabel hat locker 13 000 U/min und das hat seine Gründe.

Martin