Seite 1 von 2

Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.2015

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:16
von bergziege
Hallo,

Martin kommt ins Rheinland. Das Anmeldeformular fordert bitte per email an unter
bergziege98@yahoo.de
Rückfragen gern unter 0171/1468989

Viele Grüße
Moni


Hufkurs für Jedermann
mit Martin Bösel


Wann?
28. -29.11.2015
jeweils ca. 9.00 bis 17.00 Uhr

Wo?
Bergische Laufstallanlage, Kleuelshöhe 3, 51789 Lindlar

Für wen?
Für alle, die mehr über den Huf lernen möchten um zum Beispiel
den Hufzustand besser beurteilen zu können
besser zu verstehen, was der Hufpfleger „da macht“
die Bearbeitung zwischen den Terminen optimal vornehmen zu können
bis hin zur alleinigen Bearbeitung des eigenen Pferdes

Martin Bösel, Biologe und Unternehmensberater, ist Autodidakt im Bereich der Hufpflege. Seine Erfahrungen sammelt er mit international erfolgreichen Distanzpferden. Martin setzte als einer der ersten in Deutschland die Prinzipien der Barhufpflege auch im FEI-Hochleistungssport ein und hatte damit durchschlagenden Erfolg. Er wurde in der breiteren Öffentlichkeit durch seine Hufkurse für „Jedermann“ bekannt. In ihnen vermittelt er ein Hufpflegesystem, das von der Barhufpflege bis zum Beschlag reicht.
Martin Bösel über sich selbst:
„Der Einstieg in die Hufbearbeitung erfolgte 1996, nachdem die Schmiede an den Anforderungen unserer Distanzpferde scheiterten. Mehr und mehr übernahm ich die Bearbeitung um dann erstaunt festzustellen, dass ein wichtiger Schlüssel für besonders leistungsfähige Hufe in der Barhufbearbeitung und -haltung liegt. Seitdem versuche ich mich an der ständigen Optimierung in der Bearbeitung von Sportpferdehufen und an der Sanierung schwieriger Huffälle. Außerdem biete ich Hufbearbeitungskurse für Jedermann an.“

Inhalte des Kurses:
Theorie rund um den Pferdehuf
Analyse der aktuellen Stellung und der Gesamtsituation, Optimierungsbedarf ermitteln
Hufbearbeitung am eigenen Pferd
Erörterungen zum Hufschutz (ggf. Anbringen eines Beschlags / Beklebs ,
auf Wunsch kleine Werkzeugkunde

Kosten:
Mit Pferd : 120,00 Euro
Zuschauer 60,00 Euro
In der Kursgebühr enthalten sind die Teilnahme an dem gesamten Kurs, ein Mittagessen pro Tag, Kaltgetränke und Knabberkram für zwischendurch. Im Reiterstübchen befindet sich ein Kaffeeautomat, bei Bedarf bitte Kleingeld mitbringen. Bitte Schutzhandschuhe mitbringen; soweit vorhanden auch Werkzeug.
Anmeldeschluss ist der 13.11.2015. Spätentschlossene bitte einfach mal nachfragen.

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 17:44
von bergziege
Zur Unterbringung der Pferde stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung

Auf der Bergischen Laufstallanlage:
20,00 Euro pro Nacht und Pferd
Drei Panelboxen, die entweder eine kleine Hütte dabei haben oder unter einem höheren Dach stehen. ( z.B. Heulagerhallen)
incl. Rauhfutter (Heu oder Heulage) und Abmisten


Auf Gut Böke (in google maps unter Böke 2, 51491 Overath, ist aber der Hof neben diesem Haus):
15,00 Euro pro Nacht und Pferd
1 große Innenbox mit Fenster zum Putzplatz und zur Bewegungshalle und zu einem Stall daneben (also gut belüftet), bestenfalls für zwei Pferde die sich gut vertragen
1 Bewegungshalle (Sandboden) für zwei bis drei Pferde die sich gut vertragen
1 Innenbox ohne Gitter oben
incl. Rauhfutter (Heu oder Heulage), selber abmisten 15,00 Euro pro Nacht


Je nachdem wieviele Gastpferde wir haben, wer welche Themenwünsche hat, und welches Pferd welche Unterbringung benötigt, werde ich die Verteilung der Pferde auf die Möglichkeiten vornehmen. Natürlich in Ansprache mit Euch.

Falls wir am zweiten Tag Duplos kleben/nageln, wäre es sinnvoll, wenn die betroffenen Pferde alle an einem Stall stehen.

So, ich hoffe ich hab alles
LG
Moni

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 17:57
von bergziege
Zur Unterbringung der Menschen

http://www.hohkeppeler-hof.de/uebernachten/

http://www.bergische-schweiz.de/

Ansonsten einfach mal für Overath googlen

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 07:30
von bergziege
Aaah, hab noch was vergessen :oops:


Die Pferde, die auf Gut Böke übernachten werden auch dort bearbeitet.
Die Entfernung zwischen den beiden Ställen ist nicht weit (keine 10 Auto-Minuten)

Ich habe in dem Anmeldeformular kein Feld für die Unterbringung, also schreibt es mir bitte mit dazu, wenn Ihr das Anmeldeformular schickt.

Bitte schreibt da auch nochmal dazu, ob Interesse am Kleben/Nageln am eigenen Pferd besteht.

LG
Moni

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 09:59
von Ponymania
Wie läuft das denn dann als Zuschauer ohne Pferd? Fährt man dann mit, zu den Bearbeitungen am anderen Stall?

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 10:08
von myriell
Klar, auch die Teilnehmer mit Pferd dürfen sich natürlich die Pferde am anderen Stall anschauen ;). Nur die Pferde werden nicht hin und her transportiert, sondern eben die Menschen.

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 13:35
von bergziege
genau so ist es.

ALLE Teilnehmer bilden Fahrgemeinschaften und düsen zwischen den Ställen hin-und-her.

Wir hatten schon mal einen Kurs, an dem wir sogar drei Ställe angefahren haben. Ist also wirklich machbar und stressfrei.
(den Stress werd nur ich haben :lol: )

Netter Nebeneffekt, man kann unterschiedliche Ställe sehen. :D

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 16:11
von Samtnase
Ui, hast ne PN.
Ich will als Zuschauerin kommen. :mrgreen:

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 16:28
von bergziege
Hast Antwort :D

Re: Hufkurs mit Martin Bösel in 51789 Lindlar, 28.und 29.11.

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 22:05
von FraukeBF
Samtnase hat geschrieben:Ui, hast ne PN.
Ich will als Zuschauerin kommen. :mrgreen:
:D :dance: