Ankündigung Duplo - Seminar für Fortgeschrittene
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 02:08
Hallo Leute,
hier kommt mein 2tes Seminar was ich hoffentlich dieses Jahr noch auf die Beine stellen werde.
Ich möchte mit Caro Liebner ein Duplo - Seminar für Fortgeschrittene veranstalten und das soll an 3 Wochenenden (oder mehr) stattfinden. Also sowas wie eine Intensiv-Schulung. Es ist Voraussetzung, dass man die rudimentären Kenntnisse zum Beschlagen bereits erworben hat und damit auch in der Praxis arbeitet. Allerdings ist es dann häufig so, dass man dann erst bemerkt was man selbst für einen Blumenstrauß an Problemen in der Praxis noch hat und dass es sehr wohl wichtig ist, sich öfter mal auf die Finger schauen zu lassen. Also das ist kein Anfänger - Seminar, sondern, das was danach kommt.
Ich habe mir den Ablauf im Groben so überlegt.
Teil1:
Theorie-Teil: was macht man für eine Beschlagsvariante in welchem Fall
Tote Hufe: ausschneiden und Beschlagen
Pferde beschlagen. Hierzu werde ich ausreichend Pferde besorgen, die dann lang und schmutzig beschlagen werden können.
Fragen / Besprechen von Problemen aus der eigenen Praxis.
Teil2:
Duplo-Modifikation z. B. angebogene Zehenrichtung herstellen.
Tote Hufe
Pferde beschlagen mit angebogener Zehenrichtung, wie wählt man den Winkel aus, was muss man beachten
Fragen / Besprechen von Problemen aus der eigenen Praxis.
Teil3:
Wie arbeite ich ökonomischer, wie werde ich schneller im Beschlagen.
Tote Hufe
Pferde beschlagen, neue Arbeitsschritte ausprobieren
Fragen / Besprechen von Problemen aus der eigenen Praxis.
Wer hätte daran Interesse und was für Themen würdest Du Dir noch wünschen?
Beste Grüsse Andrea
hier kommt mein 2tes Seminar was ich hoffentlich dieses Jahr noch auf die Beine stellen werde.
Ich möchte mit Caro Liebner ein Duplo - Seminar für Fortgeschrittene veranstalten und das soll an 3 Wochenenden (oder mehr) stattfinden. Also sowas wie eine Intensiv-Schulung. Es ist Voraussetzung, dass man die rudimentären Kenntnisse zum Beschlagen bereits erworben hat und damit auch in der Praxis arbeitet. Allerdings ist es dann häufig so, dass man dann erst bemerkt was man selbst für einen Blumenstrauß an Problemen in der Praxis noch hat und dass es sehr wohl wichtig ist, sich öfter mal auf die Finger schauen zu lassen. Also das ist kein Anfänger - Seminar, sondern, das was danach kommt.
Ich habe mir den Ablauf im Groben so überlegt.
Teil1:
Theorie-Teil: was macht man für eine Beschlagsvariante in welchem Fall
Tote Hufe: ausschneiden und Beschlagen
Pferde beschlagen. Hierzu werde ich ausreichend Pferde besorgen, die dann lang und schmutzig beschlagen werden können.
Fragen / Besprechen von Problemen aus der eigenen Praxis.
Teil2:
Duplo-Modifikation z. B. angebogene Zehenrichtung herstellen.
Tote Hufe
Pferde beschlagen mit angebogener Zehenrichtung, wie wählt man den Winkel aus, was muss man beachten
Fragen / Besprechen von Problemen aus der eigenen Praxis.
Teil3:
Wie arbeite ich ökonomischer, wie werde ich schneller im Beschlagen.
Tote Hufe
Pferde beschlagen, neue Arbeitsschritte ausprobieren
Fragen / Besprechen von Problemen aus der eigenen Praxis.
Wer hätte daran Interesse und was für Themen würdest Du Dir noch wünschen?
Beste Grüsse Andrea